Also manche Leute *grrrrrrrr*

  • Ich wollte ja nur mal meinen Dampf ablassen. War vorhin mit Hundi draußen und hab m ich soooooooo geärgert. Hinter uns läuft ein Paar mit Westi. Mutter und Tochter die Brötchen oder so gegessen haben. Haben ihrem Vierbeiner was davon gegeben, Yannik sieht das und flitzt natürlich (kommt ja nach mir *gg*) gleich hin und will auch was. :gott:
    Ich ihn gerufen. Er Zähneknirschend zu mir gekommen. =)
    Paar geht an uns vorbei, Yannik rennt immer hinterher....ich rufe ihn, er kommt, ich lobe, er darf gehen, rennt wieder hinter denen her. Bestimmt 5 mal bis er sich beruhigt hat. :hust: Dann bleiben die wieder stehen und geben ihrem Hund was, Yannik sieht das (leider schneller als ich) rennt hin....und bekommt was :motzschild:
    WAS SOLL DENN DAS???? :zensur:
    Er natürlich die restliche Zeit ziemlich unkonzentriert. Er kam zwar immer und hat auch die "Bleib"-Übung über sich ergehen lassen, hat aber immer zu dem Weg geguckt die die gegangen sind! Finde sowas echt zum k.otzen!! Ich mein, er soll lernen nichts von anderen zu nehmen was schwer genug ist bei nem verfressenen Strassenhund der auch noch Koritson bekommt, aber SO wird er es wohl kaum lernen. *grmpfl*
    Wollte ich nur mal loswerden...

  • Mir gehts hier so mit einem älteren Herrn, von allen "Herr Pupsi" genannt, den wir regelmäßig treffen.
    Der Opi, dessen eigener Hund Namens Pupsi :furz: letzes Jahr verstoben ist, ist bekannt bei allen Hunden das er immer ein Leckerli in der Tasche hat.

    Aber irgendwie kann ich den netten Opi nicht böse sein, auch wenn er meine Übungen mit Gina manchmal ganz schön zerschreddert.

    In Deiner Situation wäre ich allerdings auch sauer gewesen.

  • Leider ist es alleine deine Verantwortung deinem Hund beizubringen, was du von ihm erwartest.
    Essende, tanzende, krakeelende... Zeitgenossen werden dir immer wieder begegnen.
    Nimms als Angebot mit dem Hund zu üben. Das sind prima Situationen und die gibt es auch noch gratis. :)

    LG, Friederike

  • Ist natürlich nicht toll, dass die deinem Hund was zu Essen geben (das kann ich absolut nicht leiden :zensur: ), die haben das Verhalten super belohnt!!!

    Spätestens wenn mein Hund bei denen das 2te Mal angetanzt wäre, hätte ich ihn an die Leine genommen oder von den Personen weggejagt (Achtung!!! Frauchen kommt ANGEFeGT :schockiert: :hust: ).

    Hab ja auch so eine Schlabberbacke, die auch gerne in Kinderwagen oder Einkaufstaschen nach Essen wühlt :lachtot:

  • Na das ist es ja. Ich habe die extra vorgehen lassen um den Abstand zu vergrößern und ihn dann immer abgerufen. Ging auch immer. Einmal nicht aufgepaßt...selbst Schuld. Schon klar. Yannik bin ich auch garnicht böse gewesen, aber das die ihm was geben hat mich echt genervt nachdem die mitbekommen haben dass der Hund und ich grad so miteinander kämpfen. Das fand ich echt ärgerlich!!!

    Man sollte doch meinen HH denken mit :sad2:

    Und klar üben wir. Aber das dauert alles seine Zeit, grad mit nem Strassenhund der sich alleine durchboxen musste die ersten Lebensmonate. Naja, nächstes mal muss ich noch besser aufpassen und darf nicht mehr niesen und blinzeln wenn so ne Situation ist. :/

  • Eine Trainerin hat mal zu mir gesagt:"Du wirst die Menschen nicht ändern, arbeite also am Verhalten deines Hundes!"
    Passt hier auch irgendwie, oder?

    Und auch der Spruch meiner jetzigen Trainerin:"Handle immer so, dass dein Hund keinen Fehler machen kann." Wenn du ihn gar nicht vorlaufen lassen hättest, dann wär es egal gewesen, ob die Leute Brötchen verteilen, oder nicht...

    Aber wer ist schon perfekt? Du nicht, die anderen auch nicht. Also, locker machen, die gute Laune behalten und nicht ärgern.... :smile:

  • Sorry aber eine bessere Übung für Deinen Hund konntest Du nicht bekommen. Zunächst ist der Hund nicht darauf konditioniert, dass er nichts von Fremden und/oder der Strasse, auf- oder annimmt. Das würde ich umgehend abstellen. Offensichtlich werte der Hund die Nahrung von Dritten wichtiger als das Zusammensein mit Dir. Darüber würde ich nachdenken. Zum guten Schluß kannst Du den Leuten keinen Vorwurf machen, warum? Die Füttern ihren Fifi mit Wurstbrot oder was auch immer und Dein Hund, der mit hören nicht viel am Hut hat, sagt ich will auch. Was ich gelesen habe ist, dass die Leute einen Westi hatten und Du einen "Strassenhund". Sagt ja nicht viel über die Größe aus und die möglichen Ängste der Leute die sich vielleicht dachten,......warum läuft der Hund hier frei und was macht er, wenn er nichts bekommt. Die Besitzerin scheint ja keinen großen Einfluss zu haben. Glaubst Du nicht, dass die Fütterung auch andere Hintergründe haben könnte? Jedenfalls finde ich es unmöglich wenn Du aus Unvermögen mit Deinem Hund den Ärger den Du empfindest, auf Dritte abwälzt. Das ist allein Deine Nummer und Deine Hund und die anderen Menschen können nichts dafür. Fraglich ist doch ob ich einen Hund, der eine Abrufresistenz hat sobald Nahrung im Spiel ist, freilaufen lasse. Dooley

  • Zitat

    Man sollte doch meinen HH denken mit :sad2:

    Davon verabschiede dich mal ganz schnell! Sie tuns NIE.

    deshalb für dich: aufpassen, notfalls Leine dran an den Hund...

    Und nicht ärgern. DU musst auf deinen Hund achten, mit allen Konsequenzen, wo du doch weißt, dass er ein verfressener Straßenhund ist...

    Gruß
    Jenny

  • Nun klar ist es die eigene Schuld und ich hätte auch schon viel früher angeleint. Aber ich hätte es mir auch nicht verkneifen können, ob sie auch bereit sind die Rechung des TA zu tragen, dafür das sie meinen Hund etwas zu fressen gegeben hätten, was er auf Grund einer Allergie/Magen - Darm - Erkrankung/oder anderes nicht erträgt und nun wieder medizinisch versorgt werden müsse und freundlich um die Adresse gebeten. Der Blick ist dann immer göttlich und das reicht aus, um den Ärger verrauchen zu lassen.

    Genauso auch die Frage, wie sie es denn sieht, wenn ein wildfremder Mensch ihrer Tochter - wenn die noch sehr jung ist - eine Pulle Wodka zu trinken gibt oder auf eine Pommes mitnimmt. Die Situationen kann man zwar nicht vergleichen, regt aber machen Menschen zum Nachdenken an.

  • Zitat

    Nun klar ist es die eigene Schuld und ich hätte auch schon viel früher angeleint. Aber ich hätte es mir auch nicht verkneifen können, ob sie auch bereit sind die Rechung des TA zu tragen, dafür das sie meinen Hund etwas zu fressen gegeben hätten, was er auf Grund einer Allergie/Magen - Darm - Erkrankung/oder anderes nicht erträgt und nun wieder medizinisch versorgt werden müsse und freundlich um die Adresse gebeten. Der Blick ist dann immer göttlich und das reicht aus, um den Ärger verrauchen zu lassen.

    Das muss ich mir mal merken :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!