Hitzefrei
-
-
Bei der Hitze der letzten Tage fällt es mir echt schwer mit den Hunden aktiv etwas zu machen.
Es würde mir auch nicht gelingen. Setze ich mich irgendwo in die Sonne ist nach höchstens 20 Minuten keiner mehr da. Sie verdrücken sich heimlich einer nach dem anderen und warten in ihren Unterkünften bis ich komme und die Türe wieder zu mache.
Halte ich mich Schatten auf suchen sie sich nach fünf Minuten Schnüffelturn einem Platz in den Büschen und versuchen jede überflüssige Bewegung zu vermeiden.
Selbst Jacky unser Stöckchenjunky hat nach fünfmaligem Werfen dei Faxen dicke und versteckt sich mit ihrem Spielzeug.Zeigen Eure Hunde auch solche Verweigerungshaltungen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber ja doch! Nix geht mehr. Die Fließen im Flur oder die kühle Scheune sind die begehrtesten Plätze. Zu den Viechern gehts ganz früh morgens oder in der Abendkühle. Und baden ist angesagt; entweder im Bach, in der neu eingerichteten Hundebadewanne aufm Hof oder mal eben flux im Fischteich von den Partygastgebern geplanscht :stumm:
Ich verlang auch nichts von den Hunden bei dem Wetter, die dürfen sich momentan mit mir zusammen schonen -
Paul zeigt bei diesen Temperaturen, dass er ein echter Spanier ist. Er läuft zwar nicht ganz so ausgiebig wie bei kühleren Temperaturen aber wenns ums Sonnen geht, dann muss ich ihn oft aus der Sonne holen, damit er keinen Hitzeschlag bekommt.
Zur Zeit haben wir aber die Mittagsrunde sehr verkürzt und machen dafür abends eine wesentlich größere Runde am Wasser. Bei der Hitze hat man ja selbst keine Lust sich großartig zu bewegen und ich genieße es beim abendlichen Spaziergang mal eben in den Anlersee -natürlich Baden verboten- zu fallen.
Gruß
agil -
Zitat
Bei der Hitze hat man ja selbst keine Lust sich großartig zu bewegen und ich genieße es beim abendlichen Spaziergang mal eben in den Anlersee -natürlich Baden verboten- zu fallen.
Gruß
agil:wink: Muss ja auch nicht. Lass einfach die Badehose an. :biggthumpup:
-
Oh ja, das ist mal eine regelrecht angenehme Abwechslung bei uns.
Mein Parson Mix Snoop ist ja nicht so leicht müde zu bekommen, umso mehr genieße ich den seltenen Anblick, wenn er so erschöpft aber zufrieden vor mir auf dem Boden liegt, nachdem wir draussen unterwegs waren. :snoopy:Heute wird auf jeden Fall die Runde im Braubachtal mit dem gewundenem Bach unter schattenspendenden Bäumen dran sein.
Schade, dass man da erst in meinem klimaanlagenfreiem Auto hinfahren muss....LG
Christine -
-
Zitat
:wink: Muss ja auch nicht. Lass einfach die Badehose an. :biggthumpup:
Das werd ich. Schwimmschuhe, Shorty und T-Shirt reicht völlig aus und ist bei den Temperaturen ruckzuck wieder trocken.
Da können die Temperaturen ruhig noch ein wenig so bleiben.
-
Hallo,
Ich glaub den Hundis ist es allen heiss. Maddox erlebt gerade seinen ersten Sommer...Sonst bin ich von ihm gewohnt, dass er auf den Fliesen auf der Terrasse in der Sonne liegt, aber im Moment verkriecht er sich immer in die Küche oder in mein Schlafzimmer. Dort ist es richtig angenehm für ihn. Bin auch von ihm (Jack Russell Terrier) gewohnt, dass er immer aktiv ist und fast jede Sekunde im Garten verbringt, aber seit einigen Tagen war ich stark am Überlegen, hast du dir einen JRT gekauft oder ein Faultier...er tut den ganzen langen Tag nichts anderes als rumliegen. Abends wenn es etwas abgekühlt ist, dann bin ich wieder heilfroh, dass ich mich doch beim Kauf nicht verschaut hab...
LG YoLY
-
Hi@alle
unsere Luna (Goldie) hat ihren Lieblingsplatz auch in den Flur auf die kühlen Steinfliesen verlegt und ich kann sie gut verstehen (überlege im Moment jede Nacht, ob es sich lohnt, im stickigen Schlafzimmer zu nächtigen oder besser wäre, mit Hundi das Lager zu teilen...)
Gassi gehen gibts frühmorgens- man kann ja eh nicht ausschlafen... und spätabends...
Haben jetzt (10 Uhr) schon wieder schwüle 29 Grad - meine Kids jammern, dass sie nicht mehr in der Schule sind und "hitzefrei" haben... der Hund hats!!! :freude: und ich geb mir selber "hitzefrei" - die Bügelwäsche kann warten...
LG
Betty -
Hi
Richtig, morgens zum Fluss
abends zum Forstbach, so machen wir es.
Nur ist mein Hund nicht wirklich
leidensbegabt.
Er versucht immer noch mir ein Spielzeug
abzupressen, um auch bei diesem Wetter
Sport zu treiben.
Und wenn er sich in den Bach legt
und versucht sich darin zu wälzen,
macht es mir auch nicht mehr
Spaß als sonst, den das tut er auch im Winter.
Durch das hohe spezifische Gewicht
sehen seine durchaus flinken Wasserübungen verboten aus,
er schwimmt ein bißchen wie ein U-Boot.
Nur der dicke Kürbis guckt raus,
scheint ja als Periskop zu reichen.
Viele Grüße von Walter -
Hab ich eigentlich Außerirdische?
Meine zwei interessiert das Wetter NULL. Die toben, rennen, spielen, so daß ich schon immer die Notbremse ziehe, weil ich nicht will, daß die mir tot umfallen. Daheim wird sich dann mal ein Minütchen vom Ventialtor bepusten lassen - dann gehts schon wieder los.
Gasthündin Gael jedoch schafft kaum 30 Minuten Spaziergang, taumelt danach schon, obwohl sie nur schleicht und will am Liebsten gar nimmer raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!