Hitzefrei
-
-
Hier ist es im Moment gar nicht heiss. Gestern waren es nur 25 Grad und es soll weiter runter gehen. Wir geniessen die Sonne ein bisschen.
Morgens kann man sogar joggen gehen, die Hundis halten mit. Dabei klappern wir aber dann auch alle Wasserlöcher ab.
Und abends geht's auf den 'Spielplatz', da tobt Duran heftig. Tagsüber machen wir nicht viel, da sind auch 25 Grad zu viel.Jetzt geh ich erst mal einen 2 Stunden Marsch an den See machen, ein neuer Weg, den ich mir gestern erklären lassen hab. Mal sehen, ob wir den finden. Ich nehm auf jeden Fall mal die Camera mit.
Viele Grüsse in die Hitze aus dem angenehmen Süden
CHrissi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mensch Silvia,
da bin ich ja froh, daß Deine Hunde sich auch nichts merken
lassen.
Ich blockiere schon immer die Anfragen von Freunden
nach gemeinsamen Spaziergängen
oder Ausritten bei diesem Wetter,weil sowohl
Hund als auch Halter so schnell schwächeln.
Mannometer,der Dogger ist zehn Jahre
und dem macht die Hitze wenig.
Schön, daß er nicht der Einzige ist der aufdreht.
Grüße von walter -
-
Mein Hund als Spanier sollte man denken, ist an die Hitze hier gewöhnt. Von wegen, er hat null Bock auf Hitze. Sobald ich ihn beim Joggen ableine, geht er normalerweise los wie eine Rakete, aber jetzt trottet er nur hinter mir her. Am Strand gräbt er sich erstmal ein kühles Loch, wo er sich dann reinlegt. Das macht er alle 10 Minuten, wenn ich gerade eingenickt bin. Ist besonders klasse, wenn er mir den Sand ins Gesicht schmeisst... Dann klemm ich ihn untern Arm und nehm ihn mit ins Meer, wo er dann mit angelegten Ohren wie ein begossener Pudel rauskriecht. Aber danach gehts ihm gut und das Lochgraben fällt erstmal aus.
Grüsse aus dem heissen Malaga (wird wohl so um die 38-40 Grad heut) :help: -
Aaah, kleinen Tip hab ich noch...
wenns ganz schlimm ist, kriegt Hund das gleiche wie ich:
Gin-Tonic mit viel Eis!... ähh Wasser mit viel Eis
und Klimaanlage anmachen :tanz:
-
-
meine hündin ist völlig durch den wind bei dem wetter. garnichts geht mehr.
sie ist eine borderterrier-pudel-mix-hündin und hat ein sehr dichtes und langes fell. lasse sie im sommer immer scheren, das hilft ein wenig.aber ansonsten hilft nichts, außer die spaziergänge in die abendstunden zu legen und nur durch den kühlen wald zu gehen und die wiesen zu meiden, wo die hitze nur so steht.
-
Ja supi....
ich darf bei diesen angenehmen 35 Grad gleich Zeitungen austragen gehen!
Echt klasse.
Was würde ich nur gerne mit den Hunden tauschen, die in dieser Zeit in den schattigsten Ecken unserer Wohnung vor sich hin dösen.
Sogar Emma, die eigentlich nicht sehr hitzempfindlich ist lässt es im Moment eher ruhiger angehen.
Ich mein, wenn ich es drauf anlegen würde könnte ich sie mit einem Ball auch durch die Mittagshitze scheuchen und sie würde bis zum Kollaps laufen...
aber so von alleine läuft sie eigentlich auch nur von Schatten zu Schatten. Gut das wir in einigen hundert Meter Entfernung einen See haben. Ich glaube soviel wie in den letzten Tagen waren Janosch und Emma noch nie im Wasser.
So jetzt muss ich aber langsam mal los, hoffentlich krieg ich da keinen Hitzschlag! :wink:Liebe Grüsse,
Björn -
Bei dem Wetter hat Leo sich sogar überwunden in das böse Planschbecken zu springen. Einmal drinne, wollt er nicht mehr raus....
-
ich krieg meinen otter-mix nicht mehr aus dem wasser...zudem ist sie ein absloutes energiebündel die meistens erst kurz vor dem kollaps einen gang runter schaltet.wir haben allerdings gerade ein anderes extrem- die dame ist läufig und so bin ich zu hunde unthypischen zeiten unterwegs...da ist es meistens auch schön kühl,aber trotzdem waren ein paar rüden unterwegs- die laut besitzer "faul wegen der temperaturen sind"...denkste...da sind sie aber alle einen gang schneller getrabt als ich mit der lecker riechenden dame vorbeigefahren kam.
muß ein schönes bild abgegeben haben... -
Normalerweise gehen meine Maus und ich Mittags immer eine andere Strecke, seit es so warm ist... tja, da zieht sie mich immer Richtung See. Ich will ja nicht das böse Frauchen sein (auch wenn ich dadrin nie schwimmen würde, muss halt zu sehen :-(), gehen wir jeden Mittag zum See und ich bekomme sie dann kaum noch raus.
Der Weg alleine (hin, um den See rum und zurück) ca. 45 min, mit schwimmen sind wir dann 1 Std. 20 min unterwegs. Länger halte ich nicht durch, meine Maus wacht dann erst richtig auf. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!