Unverschämter Hundebesitzer

  • Hallo ihr Lieben!

    Tut mir leid, aber ich muss mich Mal kurz aufregen.
    Ich habe gestern zum ersten Mal ins Forum geschrieben, dass ich seit zwei Tagen einen Spitzmischling habe und ich noch ein bisschen unsicher bin, was den Kontakt mit anderen Hunden angeht. Soweit so gut, heute hat es eigentlich gut funktioniert, ich habe ihn immer mit Leckerlis abgelenkt, wenn wir an einem anderen Hundebesitzer vorbei sind und er hat sich zwar umgedreht aber sonst keinen Mucks gemacht. Ich war schon in sehr euphorischer Stimmung, als kurz vor unserem Haus (das war ja Mal wieder klar...) ein ca. 70 Jahre alter Mann mit einem rießigen Schnauzer ankam ohne Leine. Schon in der Ferne hat er versucht seinen Hund zurückzurufen, natürlich erfolglos. Der Hund hat uns dann auch echt nicht in Ruhe gelassen und hat ständig meinen Hund bedrängt. Der Mann hat zwar seinen Hund ermahnt, hat aber sonst keine Initiative ergriffen. Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich habe den anderen Hund am Halsband gepackt hatte aber vorher den sichtlich überforderten Mann gefragt ob das für ihn ok wäre, er stand ja bloß da und hat Schluss jetzt gesagt die ganze Zeit. Der Schnauzer ist daraufhin völlig ausgetickt und hat angefangen zu knurren und zu bellen. Der Mann, sichtlich überfordert meinte dann nur: ja, wenn ich meinen Hund frei laufen lassen würde, dann wäre das ja alles kein Problem!!!!
    Das einzige "Problem" :???: war, dass er seinen Hund überhaupt nicht unter Kontrolle hatte. das ich meinen Hund noch nicht von der Leine lasse, da er mir weglaufen könnte ist ja wohl verständlich!!!!!!!!

    So jetzt gehts mir schon sehr viel besser!

  • Ich fürchte, an solche Kommentare wirst Du Dich gewöhnen müssen, aber ich würde den Hund auch noch so kurzer Zeit nicht von der Leine machen. Wenn das allerdings irgendwann mal geht, laufen Begegnungen ohne Leine tatsächlich oft entspannter ab, trotzdem ist es ohne Frage unverschämt, wenn jemand seinen Hund nicht im Griff hat und überhaupt nicht reagiert, wenn sein Hund Deinen bedrängt.
    Allerdings weiß ich da auch nie, wie ich in dem Moment reagieren soll. Da war ich letztens richtig froh, als ich mit meinem Urlaubshund über einen Feldweg lief und plötzlich ein Hund aus dem Feld sprang. Da Apollo ihn sofort auf den Rücken warf (wahrscheinlich weil er so plötzlich neben uns landete, daß er sich erschrocken hat), hab ich ihn erstmal am Halsband gepackt und der Mann, dem der kleinere Hund gehörte, meinte nur, wenn sein Hund ins Feld abhauen würde, müsse er damit rechnen, daß andere Hunde darauf reagieren würden.

    Ich würde es unter "Ignorieren, ist es nicht wert, sich drüber aufzuregen!" verbuchen und weiter mit Deinem Hund trainieren. Irgendwann klappt das nämlich auch bei diesem Schnauzer, daß Dein Hund zwar ohne Leine unterwegs ist, sich aber abrufen läßt und dann wird der Mann vermutlich ziemlich blöd gucken!

    Ich kann jetzt nicht wirklich helfen, aber Dir wenigstens mal Mut machen, daß nicht alle Hundehalter so blöd sind!

    LG Silke

  • Hi, sei froh, daß es ein friedlicher Schnauzer war und kein abgedrehter Schäferhund.
    Das wird so ähnlich noch öfter passieren, wenn du den Großen festhalten schaffst, ist das schon die halbe Miete. Wenn er dich beißt, ruf die Polizei und nimm die Adresse des Hundehalters auf. Die Leute sind oft sehr gedankenlos!

    Es stimmt, daß 2 frei laufende Hunde sich besser verstehen, doch wenn dein Hund das Hier! nicht kennt, würde ich ihn auch nicht loslassen.

  • Hach, das kenne ich.
    Henry(angeleint) meinte vor ein paar Wochen (da war er wohl gerade mal 5 Monate alt) einen großen schwarzen "keineAhnungwas" anbellen zu müssen.
    Der war ohne Leine, aber der HH hat ihn rangerufen und dann auch angeleint.
    Soweit alles perfekt, aber dann fing halt Henry an zu bellen :ops: und der andere dann auch.
    Der Mann hatte noch ein Fahrrad (war aber abgestiegen) und kam etwas ins wackeln, weil sein Hund sich total in die Leine schmiss.

    Henry auch, aber ich konnte ihn gut halten.
    Nun mußten wir da vorbei und es war einigermaßen eng. Ein bisschen dämlich war es auch , denn der Mann hätte ausweichen können, wir nicht.
    Tat er aber nicht und versperrte uns den Weg mit Rad und tobendem Hund.

    Als wir vorbei gingen meinte er auch ziemlich brummig: Ohne Leinen wäre es besser gegangen...

    Für ihn vielleicht. Henry hätte gemacht, dass er er wegkommt und wäre Gottweißwohin gerannt vor Angst :sad2:

    Das riskiere ich ganz bestimmt nicht.

  • Hallo
    solche Begegnungen wirst du noch viele haben! Die wenigsten Hunde sind abrufbar wenns um die lieben Artgenossen geht.

    Ganz toll sind auch freilaufende Hunde ohne Halter in Sicht oder es kommen dir zehn Menschen entgegen und ein frei laufender Hund und du weisst nicht zu wem der Hund gehört!

    Es gibt verschiedene Strategien damit umzugehen, wenn der andere Hund nicht gehorcht etc.

    a) Sich zwischen den eigenen und fremden Hund bringen und den fremden Hund verscheuchen.
    Funktioniert leider selten bei spielwütigen neugierigen Junghunden.

    b) Den fremden Hund komplett ignorieren, den eigenen ins Fuss bringen und strikt weiter laufen. Braucht Übung, denn oft steht man da ja wie das Karnickel vor der Schlange. Übe ohne Ablenkung durch Hunde mit deinem Hund flottes bei Fuss laufen, versuche ihn in Bewegung zu halten wenn er anhalten will um den anderen Hund zu beäugen.

    c) Richtungswechsel vom anderen Hund weg wenn räumlich möglich, auch Rückzug, sich umdrehen und vom fremden Hund weg laufen.

    Niemand hat dir übrigens vorzuschreiben wann du deinen Hund abzuleinen hast!!

    Eins unserer Toperlebnisse:
    2 m vor uns öffnet sich eine Haustür und ein unangeleinter Schäfi springt uns direkt vor die Füße. Als ich den hinterher kommenden Halter fragte, ob das ein Rüde sei, hatte ich die letzte Silbe noch nicht ausgehaucht, da war die Keilerei schon im Gange, sehr geil.

    Du musst für deinen Hund souverän rüberkommen,dann klappt das. Hab Geduld.

  • ich schliesse mich den anderen an...solche leut wirste wahrscheinlich leider immer mal wieder treffen...ich versuch (sofern es möglich ist) mich dann nicht mehr so aufzuregen,sondern des positive dran zu sehen

    vor 2 tagen,ich war mit rüdiger allein los (zum glück) und auf einmal steht vor uns ein goldi...rüdiger angeleint,goldi nicht und besitzer net in sicht...nur ein etwa sichtlich überforderter ca 13 jähriger bub....ich hab dann gefragt,ob des möglich sei,den hund hier abzurufen,weil der rüdiger an der leine ist und ich keine keilerei riskieren wollt...abblocken hab ich ihn nimmer können,da der wuff ziemlich plötzlich vor uns stand...naja die begegnung lief mit den normalen begrüssungsfloskeln ab,rüdiger knurrte nur kurz etwas und als der goldi sich zum busch markieren getrollt hat und dann wieder ankommen wollte,hab ich rüdiger hinter mir ins sitz "befohlen" und den goldi weggeschickt....da traute sich dann auch der junge sich den hund zu schnappen und gut war...na klar hat mich die situation genervt,weil wenns dumm gelaufen wär und es hätt ne keilerei gegeben,weiss ich ja wer dann der gea....te is...aber ich hab dann versucht mir des positive zu sagen,des ja im grunde nix los war und ich froh bin,des der rüdiger trotz leine so gelassen war (obwohl rüdenbegegnungen an der leine eigtl nich so "seins" sind)...also kopf hoch...wie scho jemand gesagt hat....nicht alle hundehalter sind so =)

  • Dann sei nur froh das du keine Hündinn hast ;)
    Man stelle sich bildlich vor,ich mit 3 Hunden an der Leine,Chilly in der Standhitze.Idefix eh schon im Notstand.
    Dann laufen dir nach und nach immer mehr Rüden hinterher....
    D.h. ich meine schneckige Dicke auf der einen Seite (die sich ja ständig umdrehte nach ihren Verehren) Idefix auf der anderen Seite (tobend vor Wut wegen den Konkurenten),Polly irgendwo dazwischen und im Schlepptau 3 weitere Rüde.....

    Und die Besitzer?? Laufen einfach weiter..... war ne tolle Runde...und soooooooo entspannt *ironieaus*

  • Vielen Dank für die vielen lieben Antworten... :D

    Einerseits ist es beruhigend zu wissen, dass nicht nur mir so was ärgerliches passiert, aber auf der anderen Seite ist es nervtötend dass anscheinend sehr viele Hundebesitzer ihren Hund nicht unter Kontrolle haben und dennoch frei rumlaufen lassen, da so etwas anscheinend sehr häufig passiert.

    Naja, bald kann ich den Rexi hoffentlich auch bald frei laufen lassen und er ist nicht mehr ganz so hilflos aufdringlichen Hunden mit überforderten Besitzern ausgeliefert... :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!