Wer kann helfen? Kleine Rasse gesucht...
-
-
Zitat
Oder einen Cocker Spaniel!
Die sind sehr familienfreundlich und lieben Kinder. Eine Freundin hat so einen, er ist einfach ein Goldschatz...Allerdings hat er auch längeres Haar, und man sollte mit ihm regelmäßig zum Friseur gehen...
Die jagen... Und können auch ziemlich stur und egoistisch sein. Ich kenn da 2 oder 3 von diesen Exemplaren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wer kann helfen? Kleine Rasse gesucht...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
bounty,
was ist eigentlich der Unterschied zum Malteser?
Ich finde, der Bichon und der Malteser sehen sich äußerlich sehr ähnlich.
Sind die vom Charakter her auch vergleichbar?Also zunächst mal haben die Bichon Frise im Unterschied zum Malteser lockiges, nicht so zartes/seidiges Fell und auch Unterwolle. Es erinnert an das Fell des Pudels, wenn es auch ein wenig weicher ist. Deswegen kann man den Bichon Frise (meiner Meinung nach) auch gut scheren, was man beim Malteser nicht machen sollte.
Weiter hat der Bichon Frise einen nicht so "verzärtelten" Körperbau, ist also ein wenig robuster und kompakter gebaut. Er ist im Durchschnitt ca 3cm größer als der Malteser und etwas schwerer, ca 3 kg.Vom Charakter her hab ich bisher wenig bis gar keinen Unterschiede feststellen können. Angeblich soll der Bichon Frise ein wenig aktiver sein, deswegen auch der robustere Körperbau...!?
Aber sie gehören ja auch beide zur gleichen "Großfamilie"
!
-
Wie wäre es denn mit einem Windspiel oder, einen Tick größer, mit einem Whippet? Im Haus sehr ruhig, sanft und kaum zu merken, draußen dann aber durchaus aktiv und temeramentvoll. Beide Rassen haben Jagdtrieb - allerdings können viele Hunde nach einer gewissen Zeit auch ohne Leine laufen, sofern der Besitzer das Umfeld sehr gut im Blick hat (Windhunde sind Sichtjäger!).
-
Hm, zwar auch langhaarig, aber kann man ja scheren: wie wäre es mit nem Bolonka Zwetna??
Die gibt es in ganz vielen unterschiedlichen Farben, ich find die ja voll süß! -
Danke auch für die restlichen Tips und Ideen.
Freue mich schon darauf, sie ihr zu präsentieren und hoffe, es ist vielleicht schon ein Favorit dabei, mit dem sie sich näher befassen möchte
-
-
Wie wäre es mit einem Cavalier King Charles Spaniel? Bis auf die Haarlänge würden sie perfekt passen. Sie haben auch keinen Jagdtrieb, jedenfalls die meisten Linien. Und es sind wunderbare Hunde.
-
Guten Morgen,
mir fällt da ganz spontan noch der Westi ein. Oder vielleicht der (Rauhaar-) Dackel... die haben zwar auch Jagdtrieb, aber der ist doch sicher in den Griff zu kriegen.
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
-
Also wir hatten früher auch nen Rauhaar Dackel, und der hatte so gut wie garkeinen Jagdtrieb.
Klar wenn er ein Mauseloch entdeckt hatte fing er an zu buddeln, aber er ließ sich immer abrufen und konnte immer ohne leine laufen.
Das einzigste was er war, er war ein meeeeega kläffer
-
Also bungee,
ich frage mich, was Pinscher schon wieder mit Kläffen zu tun haben... Ich bin sicher, mein Hund, Zwergpinscher, gibt weniger Laut von sich als deiner! Er bellt nämlich eigentlich NIE!
In der Stadt sind wir innerhalb von wenigen Stunden bestimmt 3-4 anderen Hunden begegnet, die ihn an der Leine angekläfft haben - keine Reaktion!Zum Thema kann ich noch hinzufügen, dass (Zwerg-)Pinscher und Zwergschnauzer "genetisch" auf Kleinzeug "gepolt sind", also schon Jagdtrieb auf Mäuse, Maulwürfe und Kleintiere haben können. Ist aber normalerweise kein Problem.
Grüßle
Silvia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!