Wer kann helfen? Kleine Rasse gesucht...
-
-
Danke Katyken,
an Zwergschnauzer haben wir bisher ebenfalls noch nicht gedacht
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wer kann helfen? Kleine Rasse gesucht...*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich weiß, sie will nen Rassehund.
Aber oft sind grade die Rassehunde die, die die bösen Überraschungen bieten (Erbkrankheiten, Futterunverträglichkeiten, Neigung zu HD/ED)
wie wärs mit dem?
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=224130.html
Turkioder dem?
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=224105.html
Jockel -
Hallo
einen Chihuahua bekommst du auch in einer vernünftigen Größe!
Mein Bröckchen hat inzwischen 3,5 Kilo und ist größer als Nachbars Zwergpinscher.
Die Leute die mich auf der Strasse ansprechen wollen es meist nicht glauben dass es sich um einen Chi handelt, weil er nicht im Paris Hilton Format ist, und nicht diesen übertriebenen Apfelkopf hat.
Sie kann sich ja mal ein paar Züchter im Internet ankucken, aber bitte nur gute. Grade bei dieser Rasse ist das sehr wichtig! -
Wie wäre es mit einem Mops , Engl. Bulldogge , Französische Bulldogge oder Boston Terrier ?
Alles Kurzhaarhunde und fallen in die Kategorie Begleithunde . -
Wenn man bereit ist gelegentlich mal zu bürsten oder auch zum Friseur gehen will bzw es selber machen möchte, finde ich nen Shih Tzu klasse.
Wobei ich persöhnlich die Platt nasen nicht so mag.
Wenn es ein reinrassiger Hund sein sollte würde ich immer nen Havaneser nehmen.Ich selber habe hier 2 Shih Tzu mixe rum flitzen.
Die Große kommt vom Fell absolut nach nem Shih Tzu, und is vom Karakter absolut ruhig und ausgeglichen.
Aber eben lang Haarig.
Sie wird ein bis 2 mal im Jahr von mir geschoren und zum winter hin muß halt eben ein wenig öfters gebürstet werden (aber auch nur einmal die Woche)
Die kleine hat lediglich den überbiss vom Shih Tzu, das Fell ist bis jetzt zumindest (ist jetzt 12 Wochen) noch zu kurz für den Shih Tzu, aber sie ist auch ne total liebe und ruhige vertreterin ;-) -
-
Zitat
Wie wäre es mit einem Mops , Engl. Bulldogge , Französische Bulldogge oder Boston Terrier ?
Alles Kurzhaarhunde und fallen in die Kategorie Begleithunde .
Hatten wir schon, will sie nicht. -
Zitat
Danke Katyken,
an Zwergschnauzer haben wir bisher ebenfalls noch nicht gedacht
gern geschehen.....nach dem, was sich deine Freundin so vorstellt, finde ich den Zwerg optimal.....
-
Hallo Bungee,
sie möchte ja wieder einen Welpen. Da ist gerade bei Mischlingen, wenn auch noch unbekannter Rassen, nicht absehbar, ob man sich nicht doch einen kleinen Jagdhund o.a. ins Haus holt.
Sie hat bestimmt nichts gegen Mischlinge, da ihr Rüde wie gesagt auch einer war. Trotzdem wünscht sie sich nun einen Hund, wo absehbarer ist, welche charakterlichen Eigenschaften er rassetypisch mitbringen wird.
Das Mischlinge gesünder sind, halte ich persönlich für ein Gerücht. Denn da können Erbkrankheiten wohl genauso wenig ausgeschlossen werden, oder wer prüft beim Mischling, ob die Elterntiere z.B. HD-Frei sind?
Da ist doch die Frage, was kommt dabei heraus, wenn man krank mit krank verpaart? .....(ich hoffe, es kommt auch so rüber, wie ich es meine, ich habe nichts gegen Mischlinge, neben mir liegt auch einer
... aber nicht, weil ich glaubte, sie sei gesünder )
-
Oder einen Cocker Spaniel!
Die sind sehr familienfreundlich und lieben Kinder. Eine Freundin hat so einen, er ist einfach ein Goldschatz...Allerdings hat er auch längeres Haar, und man sollte mit ihm regelmäßig zum Friseur gehen...
-
Ich würd mir keinen Mops holen... 2 Schnarcher? neee
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!