Wie den Hund "geistig" auslasten?
-
-
Ich denke, da ist jedes Hund/Mensch-Team individuell. Wenn ihr zufrieden seid, ist das doch völlig okay.
Meine Lille ist ja schon rein rassetechnisch eine echte Granate (Podenco/Schäfi/Dobi/...?...) und wäre mit Bälle werfen allein nicht glücklich. Sie muss sowohl rennen als auch nachdenkén, damit sie fröhlich und ausgeglichen ist,a ber da ist ja jederhund anders
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grade für ´nen Dackel ist die Sucharbeit natürlich prima und das machst Du ja schon mit den Leckerlie.
Wenn Du Lust hast mal was Neues zu probieren, was in die Richtung geht, würde ich Dir auch zum Futterbeutel oder zu ZOS raten. Beides hat den Vorteil, dass Hundi nur durch Dich ans Futter kommt. Somit wirst Du noch wichtiger für den Hund.
-
Alles wobei der Hund nachdenken und seine Sinnesleistungen stark ausnutzt ist geistige Auslastung.
Tricks lernen gehört übrigens auch dazu
-
Übrigens ist es deinem Hund egal ober er eine Gehorsamkeistübung macht, Tricks lernt oder oder oder. Wenn er was lernen kann (und es ihm Spaß macht) und dafür ein Lecker bekommt ist es ihm gleich ob es sitz, bleib oder Rolle ist. Ist doch ein Hund
Aber es ist schön dass du dir so Gedanken machst. Beobachte deinen Hund und du wirst merken was ihm Spaß macht.
MEiner liebt z.B. Suchspiele und Futterspiele, aber wenn es zu schwer ist verliert er schnell die Lust, dass muss er eben noch lernen. Immer schön Schritt für Schritt und immer beobachten.
Du bist bestimmt ne gute Hundemami wenn du dir so Gedanken machst, setz dich nicht zu sehr unter Druck! -
Zitat
Grade für ´nen Dackel ist die Sucharbeit natürlich prima und das machst Du ja schon mit den Leckerlie.
Wenn Du Lust hast mal was Neues zu probieren, was in die Richtung geht, würde ich Dir auch zum Futterbeutel oder zu ZOS raten. Beides hat den Vorteil, dass Hundi nur durch Dich ans Futter kommt. Somit wirst Du noch wichtiger für den Hund.
Oh- einmal für Doofe: was ist denn "ZOS" ?!
-
-
Das heißt Zielobjektsuche. Dabei muß der Hund kleine bis kleinste gegenstände suchen und anzeigen (nicht apportieren). Das ist sicher sehr interessant für einen Dackel. Unter dem Stichwort findest du bestimmt einiges hier im Forum.
Wie das nämlich genau funktioniert weiß ich auch nicht.
ich verstecke meinen Hunden zwar auch kleine Gegenstände,die müssen sie dann suchen und bringen.LG
Sigrid und Co -
guck doch mal auf http://www.spass-mit-hund.de
da gibts tierisch viele möglichkeiten zum beschäftigen von hunden
mein persönliches steckenpferd ist der clicker! und mit dem clickern das shaping!! das macht deinem hund garantiert spaß und es bietet jeder noch so kleinen idee raum
und wenn ein hund tricks beherrscht, heißt das ja noch lange nicht, dass er zum zirkus oder fernsehen mussich sehe das eher so, dass mensch und hund gemeinsam spaß daran haben, etwas neues zu lernen und gemeinsam den richtigen weg zu einem ziel zu finden
es wurde aber auch schon ganz richtig gesagt: du musst deinen hund nicht überfordern, nur weil in den medien und foren an jeder ecke intelligenzspielzeug und hundesport gepredigt wird
wenn er mit dem programm, das ihr zur zeit fahrt glücklich scheint, kannst du es auch ruhig dabei belassen
-
Ahhh ja! Dankesehr!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!