Sind hier Jogger? Geht um Leine....

  • Hallo liebe Jogger....

    Welche Leine benutz ihr???? Früher bin ich sehr viel gejoggt (wg meinem Sport den ich damals betrieben hab .) Nun möcht ich das wieder langsam aufbauen. Mit Hund natürlich auch eine klasse Sache.

    Welche Leine benutzt ihr??? Bzw. Welche Anschnallhilfen..Hab nur die eine von Zooplus gefunden. Sagt mir nicht so zu....

    Sie sollt auch einfach abzumachen sein. Denn wenn ich dann in einem Gebiet bin wo Maya von der Leine kann dann soll sie auch ab..

    Vielleicht habt ihr nen paar Links oder Tipps, welche oder was überhaupt benutzt ihr? Will die Leine nicht andauernd in der Hand halten... Und so ein "Ruckstop" (hoffe ihr wisst was ich meine) ist natürlich toll...

    Mein Hund ist ein Mischling (mit Pfeffer im Hintern) so ca 40cm unf 8 Kg schwer..

    Wie joggt ihr so?

    Vielen lieben Dank!

  • Hallo Kecca,

    ich hatte die gleiche Frage wie du und hab mich dann informiert, hab dann nen teuren Jogginggürtel gekauft, den ich letztendlich nciht mehr benutze, weil der so breit ist und immer so doof rumrutscht (obwohl er passt!). Und die dazu gehörende Leine fand ich viel zu schwer (das Ganze war von Hunter).

    Dann bin ich dazu übergegangen, eine normale Führleine zu nehmen. geht an sich gut, aber dann fiel mir ein: ich will meinen Hund ja auch mal offline laufen lassen. Die Lösung ist ne 1,2m lange "Schleppleine", die am Geschirr hängt und die ich je nach Bedarf entweder in der Hand halten oder eben schlichtweg fallen lassen kann. Für mich optimal.

    Gruß
    Jenny

  • Hui,

    Erstmal vielen Dank für die ersten Tips. Werde nachm Gassi gehen alles vernünftig anschauen.

    Freue mich natürlich über weitere Infos und Tips....

    Vielen Dank Ihr seid klasse :gut:

  • Ich habe einen Sportadapter von More4dogs, für den gibt es auch ein elastisches Zwischenstück.
    Ich finde ihn in der Anwendung sehr praktisch und fühl mich nicht so "angetüddelt" wie mit einem Jogginggurt.
    LG von Julie

  • Hallo,

    ich hab mir von K9 eine Joggingleine geholt, die hängt allerdings seit dem 3. Einsatz nutzlos am Haken. Ich nehme lieber die normale 2m Leine, über die Schulter gehängt und Amy neben mir. Sobald ich von der Straße weg bin, mach ich Amy los und klicke die Leine an mir fest. Geht so viel einfacher, ;)

    liebe Grüße, Jana

  • Wenn der Hund nicht ziehen soll, sondern nur beim Joggen angeleint sein soll, ist diese hier ideal:

    http://www.dog-son.de/shop/product_i…amer-Leash.html

    Die Handschlaufe ist gepolstert und verstellbar. Ich mache die dann um meine Taille fest. Am Karabiner ist noch ne Schlaufe, um den Hund kurz fassen zu können, wenn nötig. Dadurch, daß die Leine so schmal ist, ist sie natürlich nur geeignet, wenn der Hund nicht dauerhaft zieht. Für kurzes reinspringen ist ein elastischer Teil dran. Läuft der Hund frei, wickele ich die freie Leine um die Taille und hake sie mit dem Karabiner ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!