
-
-
Aber was mache ich denn, wenn mein Hund nicht mit anderen, ihm fremden Hunden spielen will? Soll ich ihn dann zwingen? Mein Hund spielt nur mit ein paar Hunden, die er schon lange kennt. Alle anderen werden beschnueffelt und dann geht er einfach weiter, oder er geht gar nicht erst hin und legt keinen Wert auf den Kontakt.
Die Hunde mit denen er spielt, kann ich an zwei Haenden abzaehlen.
Mehr sind das nicht. Aber das sind auch die Hunde, bei denen er sich freut, wenn er sie trifft.
Mit fremden Hunden, die wir bis dahin nicht kennen gelernt haben, spielt er eigentlich nie. Ausser sie sind ihm wirklich sehr sympathisch.
Aber das ist ausgesprochen selten.
Also Kontakt hat mein Hund mehr als genug, aber bei den meisten legt er halt keinen Wert drauf. In Hundegruppen kommt er trotzdem super zurecht.
Aber spielen tut er halt nicht mit den Hunden.
Lieber spielt er mit mir, oder trainiert mit mir, oder schnueffelt einfach nur durch die Gegend.
Aber er toleriert eigentlich alle Hunde, aber er legt es eben nicht drauf an, Kontakt mit allen haben zu muessen.
Finde sein Verhalten auch voellig normal. Ihn nervt es eher, wenn ihm voellig fremde Hunde die ganze Zeit zum spielen auffordern, dann will er schnell weiter gehen, mit so einem Verhalten kann er nichts anfangen.
LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dann treffen wir uns im Fruehjahr in Bayern
oh wo ziehst du denn hier nach bayern? -
Zitat
oh wo ziehst du denn hier nach bayern?Nach Grafenwoehr in der Oberpfalz
-
Au ja Tanja, dann will ich aber auch mitgehen.
Endlich mal normale Hunde die brauchen wir hier dringend.
LG
Gammur (auch relativ genervt von Leuten, die denken ihre Hunde muessen unbedingt mit meinem Hund spielen, obwohl der keine Lust dazu hat) -
das hat unser hund nicht, was ich aber eher schade finde... das ist doch bestimmt schön. wirklich spielen mit einem hund- das passiert nur alle paar wochen mal. beschnüffeln und "hallo" sagen täglich, wir wohnen nämlich auch in der stadt, aber das ist ja immer etwas kurzes...
-
-
Zitat
Also ich kann mich shenja anschließen.
Heute schon wieder sone Sch***begegnung mit fremdem Hund inkl. beleidigend werdendem Frauchen gehabt.
Ich hätte hier sooooooo gerne eine Gassirunde von ein paar netten Menschen mit Hunden, denn inzwischen bin ich sicher: die ganzen _depperten_ HH und ihr kritik- und ahnungsloser Umgang mit ihren Viechern werden definitiv dazu führen, dass mein Hund nur noch kläffend vor Angst, leinenpöbelig oder in Panik davonrauschend auf Artgenossen reagiert.*ok, leicht übertrieben* - aber die Tendenz ist da, eindeutig.
Grüßle
SilviaDass ihr genervt seid, kann ich ja nachvollziehen, aber es ist doch keine Frage, ob es sinnlos für manche Hunde ist täglich Kontakt haben zu können. Euer Problem entspringt doch nicht dem Kontakthaben an sich, sondern der Erziehung mancher Menschen und deren Vierbeinern.
Für uns sieht es so aus:
Die Hunde wünschen den regelmäßigen Kontakt zu Artgenossen. Sie spielen dabei nicht nur, ganz und gar nicht. Solange das 'Kleinrudel' (bei uns 5 Hunde, die wir eigentlich täglich und zu festen Zeiten treffen) da ist, ist es i.O. für sie. Die Hunde freuen sich jedoch auch über fremde Hunde. Sie agieren anders und lernen auch mit anderen Verhaltensweisen umzugehen. Gerade meine Große trifft auch gern mal einen Hund mit ihrer 'Interessenlage' und die ist bei den Knirpsen nicht gegeben.
Sicher braucht sie nicht unbedingt täglichen Kontakt zu fremden Hunden, aber wenn sie ihn bekommt, dann nimmt sie ihn gern. Ihre Freude macht für mich Sinn. Ich bin nunmal kein Hund und kann beim besten Willen nicht wie ein Hund mit ihr agieren.
Wenn meine Hunde das irgendwann vielleicht nicht mehr wollen, dann gehen sie eben an den Fremden vorbei und gut.
-
Zitat
Nach Grafenwoehr in der Oberpfalz
cool ist ja garnet soweit weg
wenns mal ein treffen gibt, komm ich vielleicht auch vorbei, wenn ich darf
-
Oh Mann ich hab jetzt nicht alles gelesen aber...
Was ist denn bitte so furchtbar daran seinem Hund Kontakt zu anderen Hunden zu gestatten ?!
Ich meine ist ja nicht so das man die Hunde zusammen in nen Raum sperrt und unter Androhung von Todesstrafe zum spielen zwingt.
Aber wenn man einen Hund auf der Straße trifft und die verstehen sich und wollen beide spielen kann kann das als Halter seinem Hund doch mal erlauben. Mein Hund merkt doch wenn ein anderer Hund keinen Bock auf ihn hat und lässt den dann auch in Ruhe. Und wenn er nicht spielen will bleib ich auch nicht stehen und sage "doch Arnold, du spielst jetzt gefälligst mit dem". Und das der dann nicht hört ist doch auch Blödsinn, wenn ich weiter gehe und sage er soll mitkommen dann kommt er auch.
Also wo ist bitte das Problem?Mich regen diese Leute immer auf die ihren Hund, der mal Hallo sagen möchte sofort weiter zerren oder sogar auf den Arm nehmen. So bringt man ihnen schön bei das andere Hunde was schlimmes sind und dann hat man so ne Giftlinge die total durchdrehen wenn sie nen anderen Hund nur von weitem sehen.
Und die beschimpfen mich dann noch das mein Hund, der gar nichts gemacht hatte und in einer Entfernung von 10 Metern stehen blieb, nicht an der Leine ist weil ihr Hund (der total durchdreht und von ihnen gerade noch mühevoll am Halsband festgehalten werden kann) ihn abwürgen würde wenn sie ihn loslassen. -
Zitat
(auch relativ genervt von Leuten, die denken ihre Hunde muessen unbedingt mit meinem Hund spielen, obwohl der keine Lust dazu hat)
Ja....das ist eben immer das Problem wenn sich der Mensch einmischt in die huendische Begegnung.
Copper z.B. ist ja auch noch so ein Kandidat der noch meint das jeder Hund fuer ihn ein Spielpartner sein muss.....er lernt aber mittlerweile das er sich so Faenge einhandelt und dadurch lernt er etwas weniger ungestuem und respektvoller auf andere Hunde zuzugehen.....und solange sich da keine hysterischen HH's einmischen kallpt das auch in den allermeisten Faellen sehr gut.
-
Ja stimmt Tanja. Oder auch Hundehalter die ihre eigenen Hunde ueberhaupt nicht lesen koennen, sind sehr nervig. Die sehen naemlich gar nicht, was ihr Hund gerade macht und meinen dann :"Ach schau mal, er, sie, es spielt so schoen." Dabei wird gerade gemobbt, bedraengt und untergebuttert, was das Zeug haelt."
Ich rufe meinen Hund, dann ab und ernte unverstaendnis, denn jetzt habe ich das tolle Spiel gestoert.
Aber auch mal eine Zurechtweisung schadet einem jungen, stuermischen Hund mal gar nicht. Eben verhaeltnismaessig muss diese Massregelung sein, dann ist das ja ok. Aber mal schoen alle auf einen drauf; Nein, danke, dann lieber keinen Kontakt als so einen.
LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!