wieso hunde züchten wenn millionen auf ein zuhause warten?

  • Zitat

    das ist ein totales überaschungspaket, wieso also nicht einfach einen deutschen hund holen und sozusagen erstmal das leid im eigenen land bekämpfen?!


    Naja, soviel Überraschung war da nicht mehr bei. Aussehen und grobe Charaktereinschätzung, mehr bekommt im deutschen TH ja auch nicht. An deutschen Hunden hat mir persönlich nichts zugesagt, die Hunde, die ich mir angeschaut hatte, hatten alle einen "Knacks", wie man so schön sagt. Da habe ich mir doch viel lieber einen "unverdorbenen" Hund geholt, denn ich hatte ja die Wahl und bin nicht verpflichtet, einen "deutschen" Hund zu nehmen.


    LG

  • hm was für einen knacks? bzw. du kannst ja net wissen, ob der "ausländer" nicht auch nen knacks hat
    in deutschland gibts bestimmt über 1000tierheime, wieso sich nicht mehr informieren und paar mehr abklappern.
    die sind vom tod bedroht, denn früher oder später sterben sie eben dort und das alleine.

  • Zitat

    menschen sind neugierig :lachtot:
    ja die hunde ausm ausland haben übernehmer, diese könnten sich ja einfach nur einen aus nem deutschen th zukommen lassen, es gibt bestimmt genug tierheime in deutschland um sich den richtigen hund zu finden. den hund ausm ausland kennt ihr ja nur über fotos und erzählungen, das ist ein totales überaschungspaket, wieso also nicht einfach einen deutschen hund holen und sozusagen erstmal das leid im eigenen land bekämpfen?!


    welche hunde sitzen in deutschen th...sehr viele listenhunde, große (schwarze) hunde, alte hunde die meistens krank sind oder hunde die schwer erziehbar oder sonstige probleme haben.
    welpen oder kleine hunde werde vielerorts von diesen th aus dem ausland geholt, weil es hier in deutschland einfach zu wenige davon gibt.
    und wenn da jetzt eine familie einen hund sucht...dann findet man meistens nur einen problemhund für diese. und eine mutter mit zwei kleinen kindern wird sich kaum solch einen hund holen wollen, vor allem wenn sie ein gänzlicher hundeanfänger ist.


    des weiteren muss du dir mal die vermittlungskriterien eines th angucken. wir sind da durch. meist bekommst du den hund nicht weil du kein haus mit garten hast, arbeiten gehst, nicht verheirtatet bist, kinder sind noch nicht da, du lebst in der falschen gegend oder die rasse die du dir ausgesucht hast bzw. der hund wird die ausgeredet und man versucht dir ein anderes tier anzudrehen.
    fazit von mir und meinem freund ist: kein hund aus einem deutschen th kommt für uns in frage, da wir einfach keinen bekommen.

  • Was tut denn das zur Sache woher der Hund kommt? Hund ist Hund, oder müssen erstmal deutsche Tierheime leergeputzt sein bevor ein ausländischer Hund ein Recht auf ein gutes Leben hat?
    Ist ja wie beim Anti-Ausländerstammtisch hier :/

  • Zitat

    hm was für einen knacks? bzw. du kannst ja net wissen, ob der "ausländer" nicht auch nen knacks hat
    in deutschland gibts bestimmt über 1000tierheime, wieso sich nicht mehr informieren und paar mehr abklappern.
    die sind vom tod bedroht, denn früher oder später sterben sie eben dort und das alleine.


    "Knacks": Beißt Kinder, kann nicht allein bleiben, aggressiv gegen Rüden/Hündinnen, Einzelhund, akzeptiert keinen Besuch, nicht zu anderen Kleintieren, Jagdtrieb ... all sowas brauchte ich nicht. Ich habe mir einen Hund aus einem Tierheim geholt, in dessen Land Hunde aus Spaß (und Unwissen) angezündet und erhängt, die Augen ausgestochen und an Ketten gehalten werden, die in den Hals einwachsen. DAS ist für mich wirkliches Leid, nicht die sauberen Innen- und Aussenzwinger der THs, die ich besuchen konnte. Mein Hund "lebte" zusammen mit etwa 40 - 60 Hunden in einem großen Gehege, ohne Auslauf, ohne Menschenkontakt. Futter und Wasser bekam er, wenn er sich traute. Und weil er klein ist, war er Mobbingopfer. Wenn ich das so gegenüberstelle, kann ich sehr gut damit leben keinen "deutschen" Hund adoptiert zu haben.


    LG

  • Auch wenn es garantiert schonmal irgendwo in diesem Megathread gesagt wurde:


    Ein TH-Tier zu adoptieren hat nichts mit aktivem Tierschutz zu tun. Es bekämpft nur ein Symptom und auch das nur bedingt. MAn hilft einzig und alleim dem Tier, dass man adoptiert. Keinem anderen.

  • !

    Zitat

    Weil hier im eigenen Land die Hunde nicht vom Tod bedroht sind.



    Aber ist der Tod nicht vielleicht noch die bessere Alternative zu einem langen, elendem Tierheim-Hundeleben?
    Ich weiß ja, dass sich viele Tierheime Mühe geben, aber meistens ist es doch so, dass die Hunde nur so vor sich hin vegetieren...

  • Zitat

    welpen oder kleine hunde werde vielerorts von diesen th aus dem ausland geholt, weil es hier in deutschland einfach zu wenige davon gibt.
    und wenn da jetzt eine familie einen hund sucht...dann findet man meistens nur einen problemhund für diese. und eine mutter mit zwei kleinen kindern wird sich kaum solch einen hund holen wollen, vor allem wenn sie ein gänzlicher hundeanfänger ist.


    So isses wohl, aber mal weitergedacht, wenn es jetzt schon zu wenige Welpen bei uns gibt, was würde werden, wenn alle (oder die Mehrheit) einen Hund aus dem heim holt, und sich deren Zahl stark dezimiert?


    Ich finde solche Diskussionen sind echt mühselig und führen zu gar nichts.


    Zitat

    Ein TH-Tier zu adoptieren hat nichts mit aktivem Tierschutz zu tun. Es bekämpft nur ein Symptom und auch das nur bedingt. MAn hilft einzig und alleim dem Tier, dass man adoptiert. Keinem anderen.


    Genau so sieht es aus.

  • Zitat

    Auch wenn es garantiert schonmal irgendwo in diesem Megathread gesagt wurde:


    Ein TH-Tier zu adoptieren hat nichts mit aktivem Tierschutz zu tun. Es bekämpft nur ein Symptom und auch das nur bedingt. MAn hilft einzig und alleim dem Tier, dass man adoptiert. Keinem anderen.


    Jau, wurde gesagt ;)


    Nun ist es aber so, daß es diese Hunde gibt. Was sollte man denn deiner Meinung nach mit denen tun?


    LG
    BZ

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!