Wie wascht ihr euren Hund?

  • Moin,


    Leja ist bislang nur ein paarmal in der Badewanne gelandet - zum Dreck abspülen, das war noch in der alten Wohnung


    So richtig mit Schampoo haben wir sie nur einmal gewaschen - da war sie grade neu bei uns und stank wie sonstwas. Irgendwie nach alten Socken.


    Sonst haben wir einen Teflon-Beschichteten Hund.


    Sie sieht nach Spaziergängen oft aus wie ein Schweinchen. Bei dem hellen Fell fällt der dunkle Dreck besonders auf. Im Sommer machen wir da nix dolles, ab in den Garten zum trocknen, der Dreck fällt von alleine ab und sie ist wieder sauber. Notfalls wird sie mit dem Wasserschlauch abgespült.


    Freunde von uns haben einen Wälzehund. Tote Tiere, Schiete usw muss erst mal großzügig im Fell verteilt werden - das riecht so schön und auf der Heimfahrt ist immer frische Luft im Auto...


    Die haben jetzt einen Hundesalon entdeckt, wo man seinen Hund selber waschen kann. So "versaut" man sich nicht sein Badezimmer.

  • Unsere Hunde werden durchschnittlich alle 2 Monate gebadet. Also im Normalfall ca. zwei mal pro Jahr einfach so und zusätzlich vor Ausstellungen und natürlich wenn sie sich in irgendwas wirklich ekligem gewälzt haben. Wenn es möglich ist, versuchen wir auch ein Bad mit dem Fellwechsel zu koordinieren. Das Fell geht da sooo viel leichter raus als wenn man nur bürstet ;)


    Die Hunde werden einfach in die Badewanne gestellt, abgeduscht, shamponiert, ausgespült, abgetrocknet und geföhnt (geföhnt nur im Winter und vor Ausstellungen).
    Wir verwenden dazu eine Aloe Vera Shampoo. Äußerst hilfreich ist auch ein "nicht schütteln" Kommando, damit weder Badezimmer noch man selbst eingesaut wird ;)

  • Planmäßig, also so mit Shampoo und so haben wir Susi noch nie gewaschen. Sie ist allerdings auch der erste Hund den wir haben, der nicht riecht. Alle vorherigen Hunde haben immer, besonders wenn das Fell feucht wurde, recht streng nach Hund gerochen.


    Wenn wir bei dem jetzigen Wetter mit schön matschigen Pfoten nach Hause kommen, dann gibt es das Kommando "ins Bad" und Susi trabt in die Dusche. Mit klarem Wasser Pfoten und Unterboden abspülen und dann abrubbeln, fertig. Sie mag es nicht besonders, aber läßt es geduldig über sich ergehen.


    Nur im Ostseeurlaub haben wir sie komplett geduscht, um das Salz wieder aus dem Fell zu bekommen, aber auch ohne Waschmittel.

  • Lucy wurde noch nie gebadet. Vermutlich müsste ich dann hinterher renovieren. :D
    Wenn unbedingt nötig, bekommt sie eine Unterbodenwäsche und gut ist. Ich hab aber auch das Glück, dass Madame sich nur in frisch getrocknetem, gut riechenden Heu bzw. frischem Gras wälzt.

  • Huhu,


    habe meine Foxi zu Anfang des Sommers zum ersten Mal gewaschen, in der Badewanne mit Shampoo
    (auch ein Aloe Vera Shampoo, das macht noch mehr fluffig und ich habe meinen Hund hinterher noch mehr geliebt, weil sich herausstellte, dass ich einen "Rasta" Hund habe :D )


    Das war allerdings Kampf pur und wir waren zu zweit, alleine haette ich das nie geschafft!


    Abwechselnd mussten wir sie festhalten und der andere musste den von links nach rechts flutschenden glitschigen Hund waschen mit dem Ergebnis das wir beide hinterher auch ein Vollbad genommen hatten. :hust:


    Waehrend des Sommers habe ich ihr nur eine Dusche mit dem Gartenschlauch gegeben, dieses aber nicht aus reinigungstechnischen Gruenden, sondern zur Abkuehlung.


    Habe dabei herausgefunden, dass sie Angst vor dem lauten Rauschen des Duschkopfes hatte, aus dem Gartenschlauch kommt das Wasser eben anders und es war kein Problem
    (zumindest bei den ersten Malen, mittlerweile ergreift sie die Flucht, wenn ich mit dem Wasserschlauch rumhantiere und NUR die Blumen giessen will :roll: ).


    Allerdings ist sie generell etwas wasserscheu, bei Regen bin ich es, die durch die Pfuetzen latscht...Miss Foxi hueft herum und drueber weg und auch das Meer ist ihr unheimlich (schade, haette so gerne mal mit meinem Hund geplanscht und als Abkuehlung wuerde ihr das sicherlich auch gut tun).


    Hier moechte ich aber auch gleich eine Frage stellen, die mich schon etwas laenger beschaeftigt, mich als "Anfaenger":


    Muss man seinen Hund regelmaessig waschen???


    Als ich erzaehlte, dass ich meinen Hund zum ersten Mal gewaschen hatte erhielt ich folgende Reaktionen: "Was, du hast deinen Hund zum ersten Mal :shocked: gewaschen ??? Hast ihn doch schon so lange !!!"


    Ich halte das aber nicht fuer notwendig, denn sie von Natur aus "mit Perwoll gewaschen", super sauber und sie mueffelt auch nicht (naja, jetzt mit Regen riecht sie schon manchmal, aber eben nach Hund, ist ja auch einer und kein Stofftier).

  • Bei uns auch so selten wie möglich und falles doch...


    Ich stecke sie in die Dusche sie wird einmal mit warmen Wasser abgeduscht, dann mit extra Hundeshampoo eingeseift und abgespült.


    Danach noch mit einem Hadtuch trocken reiben und
    FERTIG :D

  • Zitat

    Habe dabei herausgefunden, dass sie Angst vor dem lauten Rauschen des Duschkopfes hatte, aus dem Gartenschlauch kommt das Wasser eben anders und es war kein Problem


    :gut: Genau. Bei uns war das auch so. Inzwischen ist auch das kein Problem mehr.



    Tanni2
    Wenn der Hund solche Panik vor der Dusche hat, dann schraub doch mal den Duschkopf ab und lass das Wasser aus dem Schlauch laufen. Dieses "Zischen" oder "Rauschen" hast du dann nicht mehr. Das kann schon eine Menge bewirken. Und immer schön füttern :D

  • also ich wasche die beiden nur, wenn wirklich was ekeliges im fell ist :hust:


    je nach stelle, werden sie nur punktuell gewasche oder in die wanne gesetzt und an der stelle abgeduscht, einshampooniert und abgeduscht.
    letztens allerdings hatte sich das welpchen in sein eigenes malheur gelegt... da stand dann das erste komplett duschen an :roll: das ging sogar echt super!!! morpheus hat da scheinbar gar nichts gegen!
    yamiq zu waschen ist auf der anderen seite krieg!!! da bleibt nichts heil und ich selbst kann danach erstmal baden *lol*


    föhnen mögen aber beide nicht! sie ertragen es mit viel geduld, aber das ist auch wegen der lautstärke beiden unheimlich... der staubsauger aber z.b. auch ;)


    ansonsten bin ich der mensch, der auch noch mit sand im bett lebt, solange sie nicht stinken ist mir das wurscht! ich halte nichts von ständigem baden ;) tippe aber darauf, dass ich morpheus später öfter baden werde, da er ja auch so ein ganz, ganz langes kuschelfell bekommen wird und da bestimmt das ein oder andere ekelpartikel hängen bleibt :lol:

  • Bei mir wird nur gebadet, wenn es ganz ganz schlimm ist. Muck springt auch gern bei uns auf dem Feld in einen Graben mit Wasser und Algen und sieht danach oft sehr schlammig aus. Zuhause wird er aber nur mit einen Handtuch erstmal trocken gerubbelt und wenn er dann richtig getrocknet ist, bürste ich den Rest einfach raus.


    Und bei meinem ersten Hund Merlin, Langhaar-Schäfer-Mix-Irgendwas hab ich es genauso gemacht. Nur hatte Merlin eine Vorliebe für frisch gelegte Kuhfladen :headbash: und wenn ich mal nicht aufgepasst habe und es ist passiert, wurde er gebadet, in der Wanne mit lauwarmen Wasser und Hundeshampoo. Er fand es nie wirklich toll, aber hat es über sich ergehen lassen. Das ist aber in den ganze Jahren nur 3-4 Mal passiert. Wir sind nämlich immer große Umwege um Kuhwiesen gegangen :D

  • Unser Trick 17: Hund in Badewanne, in Badesachen mit rein gehen und Duschwand/Duschvorhang zuziehen.


    Damit kann Hund nicht raus und es bleibt bei *leiden* und ein bisschen heulen.


    Üben tu ich das nicht, es ist so schon Stress genug, und ich bade sowieso nur ein, zwei mal pro Jahr (vor Ausstellung + wenn sie sich in Katzenkacke wälzen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!