Wie wascht ihr euren Hund?
-
-
Wenn die Beine, Bauch, etc. besonders dreckig und matschig nach dem Spazieren gehen sind, werden beide nacheinander in die Wanne gestellt und mit klarem Wasser abgebraust.
Zum richtigen Waschen, was ich etwa alle 2 Monate mache, werden sie richtig einshampooniert, wieder ausgewaschen und anschließend trocken geföhnt. Das Föhnen finde beide nicht besonders prickelnd, das Waschen dagegen geht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn die Beine, Bauch, etc. besonders dreckig und matschig nach dem Spazieren gehen sind, werden beide nacheinander in die Wanne gestellt und mit klarem Wasser abgebraust.
Zum richtigen Waschen, was ich etwa alle 2 Monate mache, werden sie richtig einshampooniert, wieder ausgewaschen und anschließend trocken geföhnt. Das Föhnen finde beide nicht besonders prickelnd, das Waschen dagegen geht.So mache ich es auch.
Bei einem weißen Hund muss es halt sein ... auch wenn ich es nicht so toll finde.
-
Zitat
Hab nur ich so einen Drecksköter???
Also, jetzt fängt die Zeit an, in der ich Lony wieder regelmäßig in die Dusche stelle, weil sie voller Schlamm ist...Wenn cih sie da nur abtrocknen würde, hätte ich total verfilztes Fell....
Wie machen denn das die anderen Langhaarhundebesitzer??
Die Frage hab ich mir auch gestellt
https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0
Hab wirklich gute Tipps bekommen -
Maya, wird ca alle 3 Monate geduscht. Es sei denn (und das passiert öfters mal) sie wälzt sich in toten Tieren, kacka oder sonst irgedndwas eklig stinkendem.Ich seh das dann zwar direkt und sie hört dann auch auf. aber der ekel ist dann doch da. Dann wird auch mal zwischendurch geduscht. vorallem sie schläft auch meist in meinem Bett.
Und wer dieses Previleg hat, muss auch sauber sein!
Dann wird sie in die Wanne gestellt, abgeduscht auch mit Hundefreundlichem Shampoo gewaschen und nochmal abgeduscht..
Anfangs war es ganz schlimm und sie wollte immer raus hüpfen, wir waren immer alle klitsche nass. Aber mittlerweile geht es. Sie hat zwar riesen glubschaugen. Aber lässt alles über sich ergehen. Wirklich schlimm findet sie es meiner Meinung nach nichtmehr.
Was sein muss, muss sein. Da wird kein riesen trara drum gemacht... -
Na geh, jetzt wollt ich grad editieren
@TS: Wenn dein Hund derart Stress/Angst beim duschen hat (hast ja geschriebn von heulen ud so)würde ich ihn langsam daran gewöhnen: Nimm erst eine Situation in der er noch Leckerlies nimmt. ZB: Brause aufdrehen, Hund daneben aber nicht in Wanne. Wenn du dass gut und lagsam aufbaust kannst du den Reiz (Brausegeräusch) immer höher dosieren, bis dein Hund in der Wanne steht und gelassen Leckerlies nimmt! Dann das selbe mit dem abduschen.
Desensibilisierung, der Hund lernt dass dieser Reiz keine positiven oder negativen Folgen für ihn hat
(hoffe das hat nicht schon wer geschreiben, hab nicht alles durchgelesen)
-
-
Ich hab Woody 1 mal geduscht, nach seiner 1. Welpenspielstunde , mein Gott war der dreckig . Ein Purzelbaum nach dem anderen
Sollte sich Woody in irgendwas wälzen, müsste ich ihn baden. Allerdings frisst er die grausigen Sachen (Kuhfladen z.B :zensur: ) lieber als sich reinzulegen
Irgendwie ist der Hund selbstreinigend... Er riecht nach Woody *inhalier* aber stinkt ned.
(da woody anfangs sehr angst vor der badewanne hatte, hab ich ihn öfters reingestellt. anfangs war er wie angewurzelt, aber nach ca 10 mal reinstellen gings besser,da kriegte er ein leckerli. danach hab ich am badewannenrand mehrere leckerli verteilt - wurst - und er fands plötzlich cool )
Edit : Ich fang an de Pfoten an , geh an die Brust, dann der Bauch.... Soweit ich mich erinnere *g*
-
Ich habe einen total pflegeleichten Hund.
Diego wurde noch nie gebadet oder geduscht, denn er wälzt sich nie in irgendwas, und schwimmen tut er auch nicht.
Auch frißt er nichts undefinierbares vom Boden, und wenn er mal in den Regen gekommen ist, dann reicht ein Handtuch und 5 Min. und der Hund ist wieder sauber.
Was will man mehr. -
Zitat
Was will man mehr.NIX , perfekt :xmas3_ugly:
-
Huch ... so viele Antworten! Schön... Also zunächst: der Hund stinkt nicht einfach so, sondern weil er jetzt bereits drei mal im Gartenteich ein Bad genommen hat. Das findet er nämlich toll, im Gegensatz zur Badewanne....Außerdem hat er sich inTapetenkleister gesetzt. Ansonsten haben wir kein "Geruchsproblem". Ich hab Max bisher auch erst drei MAl richtig gewaschen, wenn es garnicht anders ging. Ansonsten ist draußen natürlich immer ne gute Idee, im Sommer nimmt er auch jeden See und jeden Springbrunnen, da ist er auch immer schön sauber und geruchsneutral. Da ist auch der Gartenteich-Geruch schnell verflogen wenns warm ist und er schnell draußen trocknen kann. Aber jetzt tut das Wetter den Rest und irgendwann müffelt er dann halt. Ich hoffe, wir müssen nicht so schnell wieder baden. Werde es dann aber beim nächsten MAl mit Käsewürfel versuchen. Oder vielleicht nicht den Duschkopf nehmen sondern ein Vollbad? Er schwimmt ja so gern....
-
Mein Hund ist auch kein Wälzer
Gott sei Dank. Allerdings reicht das Spritzwasser von seiner Rennerei beim Spazieren gehen manchmal schon aus, dass er brauner ist als normalerweise. Das meiste läßt sich im trockenen Zustand gut raus streicheln und klopfen. Aber wenn es nicht anders geht, muss auch der gute Hund unter die Dusche. Er hasst es. Mir egal. Er muss dadurch. Und auch wenn man den Dreck manchmal nicht sieht, das Wasser, dass raus kommt ist schwarz. Allerdings bevorzuge ich klares Wasser vor Shampoos etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!