Was sollte man als Hundehalter immer im Hause haben?

  • Du liebe Zeit, ich muss eine miserable Hundehalterin sein, denn ich habe nicht die Hälfte der Dinge da, die ihr für absolut notwendig erachtet! :schockiert:

    Statt Rescuetropfen, Globuli und Schüsslersalzen habe ich aber immer einen Whisky im Schrank - den kriegt natürlich nicht der Hund, sondern notfalls ich zur Beruhigung! :p ;)

  • Also bei uns gibt es für den Hund (und die Katzen) eigentlich nicht viel:
    außer Futter, Wasser, Schlafplatz, Spielzeug,...

    pürierte Tomaten (gegen Stinkefell nach dem Wälzen in ****),
    Sauerkraut (für gefressene Notfälle),
    ein Fieberthermometer (extra für die Tiere),
    viele, viele Handtücher und Badelaken,
    normale Hundegassiutensilien (Halsband oder Geschirr, Leine, Butterbrotbeutel für Stinkis...)
    ne Zeckenkarte,
    Betaisodona (als Salbe und in flüssiger Form),
    ein Kühlpad
    und in jedem Telefon (Festnetz und Handy) die Telefonnummer vom TA eingespeichert.

    brauchts noch mehr????

  • Zitat

    Du liebe Zeit, ich muss eine miserable Hundehalterin sein, denn ich habe nicht die Hälfte der Dinge da, die ihr für absolut notwendig erachtet! :schockiert:

    Statt Rescuetropfen, Globuli und Schüsslersalzen habe ich aber immer einen Whisky im Schrank - den kriegt natürlich nicht der Hund, sondern notfalls ich zur Beruhigung! :p ;)

    Ich schließe mich Dir an.

    Statt Whiskey steht bei mir ein guter Weinbrand (natürlich nicht für die Hunde, sondern für meine Nerven :D ) im Schrank.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Gerade Narkosemittel fallen unter das Betaeubungsmittelgesetz und gehoeren definitiv nicht in die Hand eines 0815 HH's.

    Dass Nakosemittel und Antibiotika nicht in die Hand von Laien gehören, sehe ich ganz genauso.
    Allerdings fallen Narkotika nicht zwangsläufig unter das BTMG.

    Ich finde interessant, wie gut ihr hier teilweise ausgestattet seid. Mir geht es eigentlich ähnlich, wie meinen Vorrednern - meine eigene Hausapotheke ist bei weitem nicht so gut ausgestattet, was auch der Grund dafür ist, dass ich es beim Hund auch nicht so übertreiben würde.
    Natürlich ist man erstmal in Panik, wenn mit den "Kleinen" etwas nicht in Ordnung ist, aber sie gleich mit vielen Mittelchen selbst kurieren, halte ich für zu viel.
    Diese Übervorsicht und übertriebene Hygiene (und das soll nicht heißen, dass ich nix von Hygiene halte) hat bei uns Menschen eklige Allergien und Hauterkrankungen verursacht. Und genauso denke ich werden unsere Hunde dadurch auch bloß mit Wohlstandskrankheiten versorgt.

    Meine, vor 2 Jahren verstorbene, DSH-Hündin hat ständig nach Wespen und Bienen geschnappt, da gabs kein Theater, wenn sie mal gestochen wurde. Genauso wurde da nicht mit 1000 Salben rumgedoktert. Eine gute desinfizierende Wundsalbe hilft doch überall.
    Man muss doch mal so ehrlich sein und sich fragen :"Was mache ich, wenn ich mich leicht geschnitten habe?" Friemelt man da auch Stunden rum oder denkt man sich :"Pflaster drauf - und fertig"? :???:

    Natürlich habe ich auch ein kleines Verbandspäckchen, aber dass ich mir noch hunderte Arzneimittel zusätzlich hinlege, halte ich für übertrieben.
    (aber mir solls recht sein, kurbelt nur den Markt an und erhält mir den Job, bin schließlich bald Apothekerin :D )

    Grüßli

  • Zitat

    Dass Nakosemittel und Antibiotika nicht in die Hand von Laien gehören, sehe ich ganz genauso.
    Allerdings fallen Narkotika nicht zwangsläufig unter das BTMG.

    Nenn mir ein Narkotikum das nicht unters BTMG faellt. :???:

  • Zitat

    Etomidat, weitgefasst bzw. unterstützend auch Benzos und Muskelrelaxantien.

    Das ist ein Hypnotikum und ebenfalls verschreibungspflichtig....und definitiv nichts das in die Haende eines normalen HH's gehoert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!