An die Collie-Kenner...!

  • Ich hoffe, mein Thread ist in dieser Rubrik richtig, irgendwie hat er nirgends so wirklich hingepasst.

    Ich habe eine Frage, die sich auf das Erscheinungsbild des Langhaar-Collies bezieht. In letzter Zeit begegnen mir auf Züchterseiten und ebenso auch bei Ausstellungen vorwiegend solche Exemplare:

    http://www.vdh.de/media/lexikon/130/collie_bild_neu.jpg

    Gefällt mir persönlich weniger - die Augen und Ohren sind extrem klein, das Fell ist mir viel zu dick.

    Ich war ja stets ein begeisterter "Lassie"-Zuschauer und frage mich, wo die Collies geblieben sind, die SO aussehen:

    http://thebsreport.files.wordpress.com/2009/09/llassie.jpg

    Der Hund auf Bild 2 macht optisch für mich weitaus mehr her als der Collie auf Bild 1. Warum existiert ein solch signifikanter Unterschied in der Optik? Gibt es diesbezüglich unterschiedliche Linien bzw. werden heute überhaupt noch Collies gezüchtet, die dem auf Bild 2 entsprechen?
    Mich wundert nämlich, dass ich hauptsächlich nur noch Collies antreffe, die dem auf Bild 1 ähneln...

    Freue mich über Antworten, vielen Dank im Vorraus!

  • Ich bin jetzt nicht so der Colliekenner, obwohl ich einen Bearded Collie hier rumsitzen habe, aber der ist ja kein "richtiger" Collie! ;)

    Die wuscheligen Collies sind glaub ich Langhaarcollies und das, was dir besser gefällt, diese "lassieartigen" sind Amerikanische Collies!

    Google mal danach!

  • Hallo Dreamy,
    schau mal unter amerikanischen Collies, die Hunde sind grösser
    und haben weniger Fell. Wir haben auch so ein Prachtexemplar. Er ist mit fast einem Jahr ca. 65cm goss. Wir haben uns bewusst für die amerikanische Linie entschieden aus genau o. g. Gründen.

    Hallo Couchpotatoe,
    Langhaarcollies sind beide, die einen sind die englischen und die anderen die amerikanischen.

  • Zitat


    Hallo Couchpotatoe,
    Langhaarcollies sind beide, die einen sind die englischen und die anderen die amerikanischen.

    Beim Schnellgoogeln hab ich halt die beiden Begriffe verwenden und bin so zum gewünschten Erfolg gekommen! ;)
    Das die beide langhaarig sind, weiß ich natürlich, weil ich Collies, lieber den Ami und noch viel lieber den Kurzhaar, gaaaaanz toll finde!

  • Zitat

    Warum existiert ein solch signifikanter Unterschied in der Optik? Gibt es diesbezüglich unterschiedliche Linien bzw. werden heute überhaupt noch Collies gezüchtet, die dem auf Bild 2 entsprechen?

    Wie schon gesagt wurde, wurde Lassie ja von vielen amerikanischen Collie-Rüden gespielt. Und es gibt seit der vielen Jahrzehnten zwei getrennte Linien: die englischen aufgepüschelten für die Show, die man hier in D hauptsächlich sieht, und die amerikanischen, mit größerer Statur und kürzerem Arbeitsfell, die es dazu noch in der weiteren Farbe Weiß gibt.

    Hierzulande ist die Farbe Weiß immer noch nicht anerkannt, aber immerhin sehen einige Colliezüchter den Trend und züchten amerikanische Linien ein.

  • hallo

    ich habe mich vor der Anschaffung meines Collies durch alle Infos gelesen, die ich im Netz gefunden habe... ganz schön viel und super interessant...

    Die Frage, die du dir gestellt hast, hatte ich unter anderem auch...

    der erste link scheint ein britischer Langhaarcollie- Typ zu sein und der zweite ein amerikanischer Typ.. die britischen sind zierlicher und haben dickeres Unterfell, was sie plüschiger wirken lässt, auch ist das Gesicht "kindchenhafter"...
    Der amerikanische Typ (Lassie) ist größer und das Fell ist nicht so üppig ...
    Dann gibt es auch noch die Collies aus der DDR- Linie, auch interessant, aber dem britischem ähnlicher als dem amerikanischem...
    die Kurhaar- Collies sind eher der amerikanische Typ...

    liebe Grüße

  • Zitat

    Wow, das ging ja schnell!

    Vielen Dank für eure Antworten. :smile:

    Hallo,
    Wir haben auch so einen grossen Ami (von einem privaten Züchter hier im Norden). Er ist ein super lieber Hund, aber sehr lebhaft und braucht viel Auslauf, ganz im Gegensatz zu der britischen Linie, die sind eher ruhig und zurückhaltend.
    Gruß Werner und Jerry-Lee.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!