Gibt es ruhige und aktive Hunde?
-
-
Zitat
@kyuketsuki:
Ich suche einen Hund der wirklich neben dem Fahrrad her läuft und nicht im Korb sitzt. Und Terrier haben ja oft wieder Jagdtrieb. Terrier-Mix ist auch wieder ein extrem weiter Begriff. Ein Staffordier-Bernhardiner Mix beispielsweise stelle ich mir in einem Fahrradkorb sehr schwierig vor. Der Zweithund sollte dann auch eher ein Rüde sein.mensch, du hast mich falsch verstanden! ich sagte deine terrier hündin könnte ja dann im korb oder anhänger beim fahrrad fahren sitzen!
und dann steht da: auch ich würde dir einen dalmatiner vorschlagen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ICh stecke doch meinen Hund nicht in so einen Korb oder gar Anhänger! Das ist ja Lebensgefahr hoch 3 für uns beide.
-
Ein und Aus schalter
Mein Aussie ist ein Powerpaket draussen
Im Haus ist Ruhe..so soll es auch sein...
Wir machen Hundesport
-
Zitat
ICh stecke doch meinen Hund nicht in so einen Korb oder gar Anhänger! Das ist ja Lebensgefahr hoch 3 für uns beide.
Naja, wenn man den Hund das auch ordentlich bei bringt, dann nicht. Soll deine Hündin dann alleine bleiben, wenn du mit dem Zweithund unterwegs bist?
-
Einen Aussie wuerde ich hier nicht empfehlen. Hundesport wird nicht gemacht und Wach uns Schutztrieb soll der Hund auch nicht haben.
Ausserdem sind Aussies nun wirklich Powerpackete und das teilweise und bei falscher Erziehung, im Haus. Ausserdem haben viele Aussies als Huetehunde, eben doch Jagdtrieb.Dalmatiner oder Langhaarcollie wuerden bestimmt ganz gut passen, der Meinung bin ich noch immer. Wobei ich mir auch einen Weissen Schaeferhund ganz gut vorstellen koennte.
LG
Gammur -
-
Wie sportlich bist du denn?
ist Fahrradfahren mt dem Hund auf einmal im Monat beschränkt?
Was bist du bereit, an Zeit in einen zweiten Hund zu investieren?
Je mehr Zeit draußen, desto ruhiger und friedlicher im Haus2mal am Tag kurz raus? Da würde ich mir schlicht nen älteren Hund aus dem Tierhheim holen.
-
Gammur Danke habe ich überlesen
Ne dann ist die Rasse für dich nichts
Wie groß soll er sein...?
darf er viele Haare haben..? -
naja ich find die frage gar nicht so falsch.
wenn jemand sich schon vorher überlegt, es soll eben keine rasse sein, die unbedingt eine schafherde braucht zum hüten, eine jagdliche führung oder eine bestimmte art von hundesport - dann ist das doch schonmal recht vernünftig gefragt.
was ja nun nicht heissen muss, dass TE nix mit dem hund macht. nur sucht der fragesteller eben grad keinen "spezialisten" und nicht unbedingt was mit grossem jagdtrieb.
also kein hüti und keine jagdhunderasse und auch sonst keine rasse, die (normalerweise - ausnahmen bestätigen die regel!) eine spezielle auslastung oder einen speziellen job braucht.
sonst wird ja immer gleich gewarnt, wenn jemand speziell nach hütis, herdis, jagdhunden oder oder oder... fragt.
hier fragt mal jemand andersrum
find ich jetzt keine schlechten ansatz.
mir fallen pudel ein, dalmis, schäferhunde, und vielleicht noch pinscher. (hunderassen völlig ohne jagdtrieb gibts glaub ich gar nicht - aber bei einigen rassen ist er nicht ganz so schwer händelbar).
ich möcht noch hinzufügen: auch diese rassen brauchen ihre auslastung - aber vielleicht ein bisschen weniger speziell als so manch border oder beagle!
-
Groesse waere wohl egal und Kurzhaar gefiel ihr besser. genau die gleichen Frage habe ich auch schon gestellt.
LG
Gammur -
Zitat
ICh stecke doch meinen Hund nicht in so einen Korb oder gar Anhänger! Das ist ja Lebensgefahr hoch 3 für uns beide.
wieso lebensgefährlich
?
1.) bringt man das dem hund bei und
2.) sind körbe mit einem gitter gesichert und anhänger verschließbar und der hund sogar darin noch anleinbar!
warum ist das lebensgefährlich?
da ist der hund der neben her läuft weit mehr gefahrenpotenzial! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!