Plötzlich Rattenbesitzerin!!! Brauche schnell Tipps!

  • Huhu,

    auch wenn der neue Käfig eine Steigerung gegenüber dem Alten ist, ist er dennoch für Ratten ungeeignet!

    1. zu klein - 80x50x80 bxtxh (Innenmasse, also keine Schnöcker, Halbrundungen oder Plasikwannenfüsse mitgerechnet) sind die Mindestmasse, wobei die Höhe von 80 cm auf keinen Fall unterschritten werden darf.

    2. die Gitteretagen sind Mist!!! Rattenfüsse sind sehr empfindlich (sehr dünne Haut, ungepolstert direkt auf dem Knochen ergibt schnell Bumblefoot, blutige Geschwüre). Ausserdem kann die Ratte mit dem Fuss drin hängen bleiben und sich die Beine brechen.

    3. bei den kleinen Türen bekommst du die Ratte nie zahm, du kannst sie ja nicht mal vorsichtig rausholen (wenn sie dir soweit vertraut, dass du sie anfassen kannst), ohne sie zu zerquetschen.

    Mein Tipp:

    Melde dich in Rattenforum.de an!!!!

    Du solltest dich dort nicht von rauen Umgangsformen abschrecken lassen sondern zuhören und dir helfen lassen.

    Stell dich darauf ein, daß du dir schnellstens einen wirklich geeigneten Rattenkäfig besorgen muß (evtl. kannst du dort jemanden einen gebrauchten Abkaufen) und du für dein Ratzi schnellstens Gesellschaft aus der Notfallvermittlung (niemals aus einem Zooladen) holen solltest/müssest.

    Bei Intergration wird dir sicher ein Vermittler aus deiner Region helfen.

    Und auch wenn manche es anders behaupten:

    Rattenhaltung, ernsthaft und tiergerecht betrieben, ist alles andere als einfach und billig!!!!.

    Ratten sind sehr empfindlich, werden bei schlechter/falscher Haltung bzw. beim Stress schnell krank und die TA-Behandlungen sind genauso teuer wie bei einem Hund!!!

    Die Einzelhaltung ist bei Ratten keine alternative!!!! Wenn sich deine Ratte mit ihrer Freundin gebissen hat, war sicher eine falsche Intergration oder falsche Haltung (z.B. zu kleiner Käfig, kein Freigang, schlechtes Futter) schuld. Es gibt auch Ratten, die sich mit der Ratte B nie verstehen werden aber mit Ratte C super zusammenleben können.
    Daher sollte man immer eine Intergration versuchen.

    Bist du nicht bereit, deiner Ratte das alles (inkl. 1 Std Auslauf tägl.) zu bieten, dann entscheide für das Tier und versuche sie an jemanden erfahrenen aus dem Forum zu vermitteln.

    Ich habe schon mal einen Beitrag zu Ratten verfasst, es passt auch hierzu, daher zitiere ich mich selber:

    Ich habe jahrelang Ratten gehalten, nicht nur 2 oder drei :hust:

    Ich habe über zwei Jahre intensiv Vermittlungsarbeit gemacht und da sind so einige Rattis (oft unvermittelbar, weil krank, bissig, häslich) hängen geblieben.

    Es war ein sehr teures Hobby, und mit der Zeit war ich es "leid", ständig meine geliebten Tiere gehen lassen zu müssen, weil sie unheilbar krank (meist Tumore) waren.

    LG, Luisa

  • hi,
    ich finde auch toll wieviel du dir gdanken machst. der Käfig ist leider viel zu klein, schon allein die breite ist erschrecken, ich glaub die höhe könnte noch gehen. es ist ein hasmterkäfig und sogar dafür zu klein :ops:

    du solltest min nach chinchillakäfigen suchen, oder du kannst selbst nen alten schrank umbauen (türen auswechseln) hier gabs vorhin einen ganz tollen käfig zusammengebastelt https://www.dogforum.de/ftopic92907.html
    auch wenn das schon richtig gut ist. nur zum vergleich.

    wenn der käfig kleiner ist muss der tägliche auslauf grösser sein. ich hatte nen recht kleinen käfig (immer noch grösser als die mindestmasse) aber wenn ich im zimmer war liefen rattis frei. trotzdem hätte ich gern nen grösseren gehabt. den den bewegungsdrang der tierchen kommt manzeitlich gar nicht nach, die sind nur am flitzen.

    vogelvolieren sind ne alternative. schau mal nach ihnen auch.


    mit der integration klappts meistens, bei schwierigen fällen, muss man sich länger zeit lassen meine längste war 22 tage.

    lg annia

  • Deshalb fragte ich auch, ob du die Kleine auf Dauer behalten willst, denn dazu ist der Käfig natürlich wie die anderen beiden schon schrieben viel zu klein, gerade wenn du sie nicht frei laufen lassen kannst. Das soll sich nicht nach einem Vorwurf anhören, denn daß du das in der Eile nicht berücksichtigen konntest ist ja klar.
    Auch wäre es sehr schade, wenn sie den Rest ihres Lebens alleine verbringen müßte. Es gibt nur sehr wenige Ratten, die wirklich keinen Gesellschaft haben wollen. Gibt es Streitereien ist meißt bei der Integration etwas falsch gelaufen.
    Kompetente Hilfe bei der Auswahl & Integration eines Partners in fast jeder Stadt findest du im Rattenforum.de. Dort hilft man dir gegebenen Falls auch, wenn dir das Ganze nun doch zu viel werden sollte & du ein neues zu Hause für die Kleine suchen möchtest.
    Ein kleineres, dafür familieäreres & freundlicheres Forum ist das von http://rattenbande.net/forum/. Ich halte mich dort wesentlich lieber auf.

    @Josepine: Auch wenn ich dir sonst zustimme & deinen Beitrag sehr hilfreich finde.
    Das hier:

    Zitat


    Rattenhaltung, ernsthaft und tiergerecht betrieben, ist alles andere als einfach und billig!!!!


    halte ich für etwas übertrieben. Wenn man sich genügend informiert hat sehe ich die Rattenhaltung als nicht besonders schwierig an. Natürlich läuft das nicht so neben her von alleine mit, sondern macht auch Arbeit, aber besonders schwierig finde ich diese nicht. Ist aber vielleicht auch Ansichtssache.
    Und was heißt nicht billig? Natürlich gibt es gerade am Anfang gewisse Kosten, aber man muß ja keine neue teure Voliere kaufen, sondern entweder einen gebrauchten Käfig suchen oder eben selber bauen. Wenn man ein bißchen kreativ ist, dann kostet auch die Einrichtung kein Vermögen.
    Futter- & Tierarztkosten sollte man nicht vernachlässigen, aber auch die waren für mich als Student auf Sozialhilfeniveau nie ein Problem, trotz Aufnahme alter & kranker Ratten.
    Gut, mein größtes Rudel war 7 Ratten stark. Daß man als Notfallvermittler mit 30 Tieren tiefer in die Tasche greifen muß ist klar, aber ich denke das hat die TS in nächster Zeit eher nicht vor ;)

    Liebe Ulrike: wenn du die Kleine behalten möchtest, laß dich nicht entmutigen! Artgerechte Rattenhaltung ist mit genug Information & etwas Hilfe auch einem Anfänger möglich. :smile:
    Sollte dir der Aufwand aber doch zu groß sein, dann handel im Sinne der Kleinen & such ihr ein neues Heim.

  • Huhu,

    schwarzroteZora:

    Zitat

    @Josepine: Auch wenn ich dir sonst zustimme & deinen Beitrag sehr hilfreich finde.
    Das hier:
    Josephine hat Folgendes geschrieben:

    Rattenhaltung, ernsthaft und tiergerecht betrieben, ist alles andere als einfach und billig!!!!

    halte ich für etwas übertrieben. Wenn man sich genügend informiert hat sehe ich die Rattenhaltung als nicht besonders schwierig an. Natürlich läuft das nicht so neben her von alleine mit, sondern macht auch Arbeit, aber besonders schwierig finde ich diese nicht. Ist aber vielleicht auch Ansichtssache.

    Das sicher nicht, aber sie fängt nicht gerade mit einem Anfängertier an. Hier wird sie sehr viel Zeit und Geduld investieren müssen.
    Ich will sie nicht abschrecken, sie soll aber wissen, worauf sie sich einlässt.

    Diese arme Ratte hat weder andere Ratten zum kuscheln, noch soviel Vertrauen zum Menschen, dass dieser wenigstens vorübergehend Ersatz bieten kann.
    Ich will nicht sagen, daß die TS es nicht schafft, aber es ist dem Tier gegenüber nur fair ihr klar zu machen, dass es alles andere als einfach sein wird.


    Zitat

    Und was heißt nicht billig? Natürlich gibt es gerade am Anfang gewisse Kosten, aber man muß ja keine neue teure Voliere kaufen, sondern entweder einen gebrauchten Käfig suchen oder eben selber bauen. Wenn man ein bißchen kreativ ist, dann kostet auch die Einrichtung kein Vermögen.
    Futter- & Tierarztkosten sollte man nicht vernachlässigen, aber auch die waren für mich als Student auf Sozialhilfeniveau nie ein Problem, trotz Aufnahme alter & kranker Ratten.
    Gut, mein größtes Rudel war 7 Ratten stark. Daß man als Notfallvermittler mit 30 Tieren tiefer in die Tasche greifen muß ist klar, aber ich denke das hat die TS in nächster Zeit eher nicht vor

    Leider haben viele (unerfahrene) Leute die Vorstellung, daß eine Ratte, die 5 Euro im Zooladen kostet, entsprechend ihres "Einkaufswertes" auch weiterhin niedige Haltungskosten verursacht.

    Wenn jemand 500 Euro (oder mehr) für einen Hund bezahlt, nimmt er eine 50 Euro TA-Rg. relativ gelassen hin. Der Hund ist sozusagen das wert. Ich habe schon mehrmals sehr empörte Gesichter gesehen, über ähnlich hohe TA-Rg. für eine Ratte.
    Viele Leute haben einfach keine Vorstellung, daß die Behandlung von soeinem kleinen Tier beim TA einen (recht hohen) Preis hat.


    Die TS hat geschrieben, dass die Ratte bereits niesst. Kann sein, dass es die Streu ist, kann aber auch sein, dass es bereits eine Erkältung ist.
    Der Stress, den jetzt die Ratte noch durchmachen wird (Gewöhnung an den Menschen, ein Umzug in einen weiteren Käfig, evtl. eine Intergration) wird dem nicht gerade zuträglich sein!!!
    Gerade Rattenanfängern ist es nicht klar, dass ein Besuch beim TA wg. Atemwegserkrankung auch schon mal 40-50 Euro kostet (inkl.gründliche Untersucheung, Behandlung, Medis) und es oft nicht bei einem Besuch bleibt.
    Und im Lebensabend der Ratte (der kommt schon mit ca. 2-2,5 Jahren) ist hier und da eine OP fällig. Die verschlingt schon mal einen oder anderen Hunderter!

    Also muß man auch keine 7 und auch keine 30 Ratten haben, um evtl. finanziellen Engpass zu bekommen.
    Ausserdem haben die meisten Vermittler "Mengenrabatte" und andere Connection beim TA. Dies fällt also ausserhalb des Vergleichs ;-)

    Ansonsten wenn sich die TS dessen klar ist, ist alles in Butter.

    Ich hasse nur Pauschalaussagen wie: "Rattenhaltung ist einfach und billig".

    Wenn man es richtig macht, fordert die Rattenhaltung fast genauso viel Zeit ein wie die Hundehaltung (statt Gassigehen gibt es Käfigputz) und auch einiges an Geld.

    Darüber sollte man nicht einfach hinwegsehen.

    Ausserdem, wie du hier nachlesen kannst, hat die TS schon vor über 2 Jahren Fragen zur Rattenhaltung und Käfiggröße sehr ausführlich beantwortet bekommen.

    LG, Luisa

    P.S. Zu dem anderen Forum kann ich nicht viel sagen, war nach meiner Zeit gegründet worden ;-)

  • Vielen Dank für eure Antworten. Ihr seid ja voll erfahren! Ich weiss schon, warum ich mir damals keine Ratten gekauft habe, weil es mir eigentlich zu viel Geld und zu viel arbeit war. Aber jetzt kam ja alles anders als ich gedacht habe.

    Das mit dem Käfig schockt mich jetzt ein wenig. Mein Kumpel war ja der Meinung, dass dieser Mini-Hamster-Käfig ausreichend sei für das Rattenmädchen (wieso sie kann sich doch bewegen! :headbash: ) und ich musste ihn schon stark überreden dass er mir überhaupt Geld gibt um einen Größeren Käfig zu kaufen. Der hat schon 34 Euro gekostet... Ich selbst habe kein Geld um mir auch noch eine Ratte zu leisten. Er hat mir versprochen alle Kosten zu übernehmen. Nur eine zweite Ratte wird er wohl nicht holen. Da muss ich dann mal gucken wie ich das mache.

    Mit dem Auslauf muss ich mal sehn, habe wie gesagt einen dritten Raum der nicht benutzt wird. Da könnte ich einen Teil von abtrennen und den als Freilauf nutzen, den rest weiter als Rumpelkammer. Ich habe nur im Moment kein Geld um irgendwas zum Abtrennen zu kaufen. Müssten ja Holzwände oder was aus Plastik sein.

    Im Moment ist die Ratte noch sehr ängstlich und geräuschempfindlich. Sie traut sich nicht sich zu bewegen wenn ich im Raum bin. Sie geht nur heimlich die Etagen hoch und runter. Habe sie schon in jeder Etage gesehen, aber dafür muss ich mich ruhig hinsetzen und warten bis sie aus der "Starre" wieder aufersteht.

    Ich habe irgendwie angst, dass sie ein freilauf im moment viel zu sehr stressen würde weil sie panik hat. würde sie total gern mal rauslassen, aber wie gesagt - nicht dass sie mir an nem herzschlag stirbt...

    Mit dem Niesen hat sie aufgehört. Denke das lag wohl am Stroh.

    Tja, ich kümmer mich so gut es nur geht um das Mädchen.

    Aber ich arbeite auf 400 Euro basis, habe zwei hunde, zwei rennmäuse und jetzt noch eine ratte - alles nicht so einfach...

  • hi,
    das mit dem kaefig ist leider meistens so, schau mal auf flohmaerkten oder eben bei ebay, auf gebrauchten dingen. ich glaube im rattenforum selbst gibt es einige angebote von usern eingestellt. das gleiche gilt fuer das zweite rattenmaedchen, welches hoffentlich bald einzieht. aus zweiter hand werden so offt ratten u auch rattenbabys verschenkt, das it nun die kleinste investition.

    ich habs allerdings damals so gemacht, dass ich die zweite ratte erst so nach ca 1-2 mon geholt habe. bis dahin war die erste schon etwas zutraulicher, und hat vertrauen zu mir gefasst. waehrend der etwas laenger dauernden integation (meine ratte war recht schwierig) hatte ich die kleine izwischen schon handzahm bekommen. die haben sich dann bis lebensende aneinander freuen koennen, d.h. gegenseitiges putzen etc. es lohnt sich also es auch bei schwierigeren fellen zu versuchen.

    lg annia

  • Ich will jetzt echt nicht böse klingen und ich finds nach wie vor super, dass du die Kleine da raus geholt hast :gut: aber ganz ehrlich- wenn du dir weder nen Käfig noch ne zweite Ratte holen kannst, wie willst du dir dann die Kleine leisten? Tierarzt? Das zahlt auch der Freund, der sie eigentl. verfüttern wollte?

    Ich bin auch der Meinung- wenn keine zweite Ratte dazu kommen kann, dann lieber keine, sprich, dann gib sie bitte ab ... sie ist nicht zahm, hat also keinen Menschenkontakt und keinen Spielgefährten- das schlimmste was einer Ratte passieren kann :sad2:
    Ich sehs ja an unseren 3, die immer zusammen kuscheln, spielen, toben ... nie alleine sind.

  • Also wenn diese Ratte wirklich net verträglich ist dann wäre es ja auch völlig blödsinnig ne zweite dazu zuholen...
    Auch bei Rudeltieren gibt es mal Einzelgänger und an dem Menschenkontakt arbeitet Uli ja nu...
    Und klar ist der Käfig net das Nonplusultra aber ist immerhin besser als das was sie vorher da hatte... und ma ganz ehrlich erstma kann sie da drinnen mega gut leben....
    Einzig sollten die Gitteretagen entweder ausgetauscht oder dick gepolstert werden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!