Plötzlich Rattenbesitzerin!!! Brauche schnell Tipps!
-
-
Ratten dürfen fressen:
Nudeln/Reis/Kartoffeln (gekocht, ungesalzen)
Käse
Gemüse fast alles
Obst fast alles (allerdings is da mehr Zucker drin!)
Babybrei
Jughurt/Quark
mal n Stück HundetroFuDie vertragen ne Menge, wichtig is halt, nicht zuviel von einer Sache, nicht zuviel Fleischiges, nicht zuviel Milchprodukte..und ansonsten viiiiel Gemüse und weeeeenig TroFu, wenn sie zu dick is. ODER sie is schwanger
?
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Plötzlich Rattenbesitzerin!!! Brauche schnell Tipps!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
Leider kann ich deinem Beitrag so nicht zustimmen!
Nudeln/Reis/Kartoffeln (gekocht, ungesalzen)
Käse - essen die Ratten sehr gern, sollten aber nur selten als Leckerlie gegeben werden, gerade bei zu dicken Ratte! Bei Gemüse und Früchten gibt es so einige Sorten die schädlich-giftig für Rattens sind. (Gemüse/Früchte-)Babybrei ist eigentlich nur gut, wenn man kranke Ratten aufpeppeln will, oder manchmal, wenn man keine Zeit hatte frisches Gemüse zu kaufen!Joghurt/Quark, sowie gekochtes Fleisch sollte man auch nur selten geben. Ratten vertragen Milchprodukte nur schlecht (wie Katzen wg. Laktoseunverträglichkeit). Ausserdem führt erhöhte Zufuhr an tierischen Proteinen (Milchprod.+Fleisch) zu erhöhten Gefahr von Tumorbildung.
Rohes Fleisch ist für Ratten TABU, weil sie nicht über die (Fleischfresser-) üblichen Magensäure verfügen, um mit den Bakterien im Rohfleisch klar zu kommen.
Hundefutter eignet sich, wie schon der Name sagt, NUR für Hunde!!! Ein Brocken schadet zwar nicht (sofort) aber es hat zu hohen Anteil an tierischen Proteinen. Und wenn man schon hier bißel Käse, da etwas Quark gibt, kommt eine Menge zusammen, die für Ratten mehr als ungesund ist!
ZitatDie vertragen ne Menge
Eben das tuen sie nicht!! Sie fressen (fast) alles, wenn man sie lässt, aber vertragen (im Sinne von: gesund) tuen sie nicht so viel!!
TroFu - hochwertiges RATTEN-TroFu wie Rattima, enthält alles was eine Ratte braucht. Allerdings sollte das Futter so dosiert werden, dass die RAtten sich nicht nur die leckersten Stücke aussuchen, sondern auch das "Kleinzeug" fressen.
Lassen die Ratten viel "Kleinzeug" über, muß man die Ration soweit verkleinern, bis der Napf nahezu leer ist (abzügl. Hülsen, die oft im Napf übrig bleiben).
Frisches Gemüse und Früchte bilden eine Ergänzung (Vitamine) und geben Abwechslung.
Auf dem Speiseplan einer Ratte sollte folgendes regelmässig stehen:
- Gurken, Möhren, Bio-Salat, Tomaten (ohen grün), rote und gelbe Paprika (ohne Kerne und Strunk), Chiccoree, gekochter Spargel
- Rote Beete und Spinat sind echte Vitaminbomben, haben aber sehr viel Oxalsäure, welches die Calciumaufnahme im Körper verhindert, bei entsprechender Veranlagung kann die Bildung von Nierensteinen gefördert werden.
In kleinen Mengen aber, können beide verfüttert werden.
- Apfel, Banane (zuviel macht dick), Birne, Erbeeren, Kürbis (alle Teile),
Melone, Papaya (nur Fruchtfleisch und sehr reif geben), Weintraube- Mango, Nektarine, Pfirsich, Pflaume, Aprikose und Kirschen sind
Steinobst, nach Entfernung des Steines können die Früchte ebenfalls
verfüttert werden.Übrigens für Ratten ist das Öffnen des Steines ein Kinderspiel
Folgede Gemüsen/Früchte sind für Ratten giftig:
- Avocado
- Aubergine (roh)
- Artischoke (roh)
- unreife Tomaten bzw. die grüne Mitte
- grüne Paprika
- rohe Bohnen/Hülsenfrüchte
- rohe Kartoffeln
- die Steine aus dem Steinobst sind sehr giftig!!! Die Frucht nicht!
- Rhabarber (führt u.U. zu Krämpfen und Herzlehmung)Folgede Gemüsen/Früchte sind gesundheitsschädlich:
- Zwiebeln, Knobi, Lauch, (blähend und haben Auswirkung auf Blutbildung)
- gegarte Hülsenfrüchte (blähend und Erstickungsgefahr an den Hülsen)
- alle Sorten von Kohl (blähend)
- Feld- und Kopfsalat (haben zu hohem Nitragehalt)
- Rettich-Arten (Magenschleimhaut reizend)
- Rhabarber (führt u.U. zu Krämpfen und Herzlehmung)
- Ananas, Kiwi, Johannisbeere, Brombeere, alle Zitrusfrüchte (Zitrone,
Lemone, Orange, Mandarine, Grapefruit), alle haben zu starke Säure,
unverträglich für Rattenmagen
- getrocknete Früchte mit SchwefelGefährlich ist für Ratten auch Schokolade!!!! Schokolade enthält vergleichsweise viel Theobromin, was sich auch im Körper anreichert und sich schädlich auf Herz und Lunge auswirkt.
Die oft so angepriesenen Schoko-Drops (eigentlich für Hunde produziert, obwohl Hunde auch kein Schoki dürfen ) reichen da schon aus.
Von dem Zucker, der in der Schoki steckt, muß ich wohl nix erzählen!!!
LG, Luisa
-
@ Josephine: Keine Sorge, ich halte es nicht für nötig, mich über etwas Derartiges aufzuregen
– jedem seine Meinung, aber ich finde es eher unüberlegt, nur aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse zu glauben, die eigene Wahrheit sei die einzige..
Wer sagt denn, dass ich meine Ratten „unsachgemäßer Integration“ (Zitat) aussetze? (was auch immer das für dich bedeutet^^).---
...in meiner langjährigen Arbeit als Vermittlerin/Betreuerin/Beraterin (nenn es wie du lustig bist) bzw. als aktiver Mitlied in einem großen Rattenforum hatte ich leider genügend Vorfälle persönlich oder indirekt durch das Forum mitbekommen, wo sich Ratten bei unsachgemäßer Intergration verletzt haben. Besonders oft endet das Zusammensetzen von adulten Ratten zu Jungtieren für die Jungtiere tödlich.
---Ich habe eben andere Erfahrungen gemacht – was ist daran so schlecht, dass man gleich in groß und fett darüber „herziehen“ muss?
Natürlich kann ich mir denken, dass es Leute gibt, die aufgrund welcher Faktoren auch immer in dieser Hinsicht leidvolle Erfahrungen gemacht haben – aber die gibt es immer und überall und es gibt auch immer das Gegenteil.
Zu deinem Beispiel: Sowas nennt man Vorsorge – und genau das ist es, was man auch bei der Integration von Ratten betreiben sollte (und ich tue) - trotzdem kann es passieren, dass dich ein LkW überrollt, da hilft dir kein Gurt. Es kann auch passieren, dass sich zwei adulte Ratten gegenseitig verletzten oder gar töten, egal wie viel Mühe man sich bei der Aneinandergewöhnung gegeben hat.
..abgesehen davon, dass Anschnallen Pflicht ist..
-
Huhu,
Zitat... jedem seine Meinung, aber ich finde es eher unüberlegt, nur aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse zu glauben, die eigene Wahrheit sei die einzige..
Na, da hast du dir selber eine perfekte Beschreibung deiner eigenen Aussage geliefert
ZitatIch habe eben andere Erfahrungen gemacht – was ist daran so schlecht, dass man gleich in groß und fett darüber „herziehen“ muss?
Ich ziehe nicht über deine Erfahrungen her, sondern kritisiere nur, dass du DEINE (positive) Erfahrung als Tipp zur Intergration von Ratten an einen Anfänger weitergibst!
ZitatNatürlich kann ich mir denken, dass es Leute gibt, die aufgrund welcher Faktoren auch immer in dieser Hinsicht leidvolle Erfahrungen gemacht haben – aber die gibt es immer und überall und es gibt auch immer das Gegenteil.
Ich persönlich habe etwa 200 Intergrationen selber durchgeführt oder aktiv mitbegleitet! Kein einziges Tier ist dabei ersthaft zu Schaden gekommen, aber das lag daran, dass ich Vorsorge betrieben habe, in dem ich mich mit dem Wesen der Ratte vernünfig auseinander gesetzt habe und mich dementsprechend verhalten habe!!!
Es gab Intergrationen, da haben sich die Ratten angesehen und es war "Liebe auf den ersten Blick". Bei anderen wiederum gab es wochenlang geborstel und gekeife.Ratten sind klein und süss, es sind aber keine Plüschtiere!!!
Ratten sind Rudeltiere und SEHR territorial, sie tolerieren keine Eindringlinge, vertreiben diese ernsthaft. Es gibt auch kein Welpenschutz!
Dies geschieht nicht immer alles offensichtlich für ein menschliches Auge! Ratten kommunizieren mit feinster Körpersprache und und im Ultraschallbereich (nicht hörbar für einen Menschen).Oft bleibt dem Eindringling nur die Flucht, um sein Leben zu retten.
Bei einer Intergration kann der "Eindringling" nicht flüchten, und auch wenn er sich dem anderen Rattie unterwirft, kann passieren, dass dies nicht ausreicht und die andere Ratte mit Tötungsabsicht angreift.
Zitat..abgesehen davon, dass Anschnallen Pflicht ist..
Ja, das ist das seltsame an der menschlichen Rasse! Sie muß gezwungen werden, ihr eigenes Leben zu schützen, Vorsorge zu tragen!
Traurig ist auch, dass es kein Gesetz gibt, dass den Menschen wirklich in Pflicht nimmt, den Lebewesen, denen der Mensch den Zwang auferlegt, mit ihm zusammen zu leben, auch wirklich artgerecht zu behandeln!
Und es ist nicht artgerecht rudelfremde Ratten einfach so zusammen zu setzen. Es verursacht u.U. unheimlichen Streß auf beiden Seiten und kann zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen.
Natürlich gibt es Ratten, die nicht mehr über die Urinstinkte verfügen, oder so unterwürfig sind, dass denen egal ist, das für eine Ratte daher kommt. Aber es ist nicht die Regel!
Und gerade wenn die Ratte sich schon als "schwierig" erwiesen hat, wie im Falle der von TS, ist es unverantwortlich, vom besten und bequemsten Fall auszugehen.
Ratten haben leider allgemein einen schlechten Ruf bei Menschen, sie werden nicht als genauso "wertvoll" angesehen wie z.B. ein Hund.
LG, Luisa
Edit:
Claricia: Vielen Dank für deinen Lob!
annia: Gern geschehen! Falls du Fragen hast, her damit! Ich halte keine Ratten mehr (u.a. auch wg. Allergie), freue mich aber sehr, wenn meine eigenen Erfahrungen und Wissen (auch ich war mal Anfänger, habe viel von anderen gelernt) anderen Rattenhaltern helfen können.
-
Josephine
leider halte auch ich keine ratten mehr, die hätten einigen stress, wenn mein hnd mit intensiver tötungsabsicht vorm käfig sitzen würde :/aber ich habe die hoffnung noch nicht aufgegeben irgendwann mal wieder welche bei mir aufnehmen zu können.... so in hoffentlich min 13 jahren
Ulrike
gibts schon was neues???annia
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!