Nachdenkliches über Tierschutz und die Freiheit...

  • Hallo,


    ...es konzentriert sich momentan zu sehr auf das Thema Auslandshunde.


    Sicherlich sind die spanischen Jäger (Galgo/Podenco) und die anderen
    Spezialisten aus dem Ausland in die Thematik eingeschlossen.


    Aber es betrifft doch auch und gerade die Hunde, die in Deutschland ver-
    mittelt werden.
    Den Weimaraner, der so schön zum neuen Jaguar passt und den Beagle,
    den die Kinder als neues Spielzeug bekommen.


    Man muss nicht darum herum reden. Den Jägern wird ihr Erscheinungs-
    bild zum Schicksal. Schön sind sie, anmutig, erscheinen edel.
    Man kann sich mit ihnen schmücken...


    Und fügt ihnen damit nicht selten Leid zu.


    Natürlich ist es erschwerend, wenn frei lebende Hunde aus einem Rudel
    gerissen und in eine klimatisch und gesellschaftlich völlig andere Welt
    verbracht werden.
    Was ihnen widerfährt, werden sie nie richtig verstehen und dass gerade
    ihr grösster Feind plötzlich tagtäglich an ihrer Seite steht, wird viele ein
    ganzes Leben lang ängstigen.


    Ich bin mir schon bewusst, dass es dem Tönnchen gut geht bei uns. Und
    ich weiss, dass sie gerne bei uns -speziell bei ihrem Jimmy- ist.
    Dass ich aber erst nach über einem Jahr des Zusammenlebens merke,
    welches Potential in ihr schlummert, gibt mir zu denken.
    Die ganze Zeit scheint sie zufrieden und wir wussten schliesslich, was wir
    uns da ins Haus holen.
    Und doch war die Vehemenz in dem ihr Urinstinkt zum Vorschein kam, für
    mich überraschend und macht mich doch nachdenklich.


    Nicht nur was uns betrifft, sondern was die Hundehaltung allgemein be-
    trifft. Denn nicht alles, was passend erscheint ist im Sinne derer, die
    ihr Leben mit uns verbringen (müssen). Im Sinne der Hunde.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Du stößt da echt ein brisantes Thema an.
    Der wunde Punkt aller denkenden Hundehalter.
    Ich sträube mich, darüber nachzudenken, dass Hunde, besonders Jagdhunde nicht zum Menschen passen und gehören.
    :mocken:
    Dass wir eine Art geschaffen haben, die wahrscheinlich nirgendwo jemals richtig zu Hause sein wird.

  • Hi,


    einen Hund, der wild geboren ist und ohne Prägung auf den Menschen aufgewachsen ist, den in eine Wohnung zu holen - dass ist für mich Tierquälerei.


    Viele der Auslandshunde hatten aber ein Zuhause - wenn auch kein gutes - sie sind aber auf den Menschen geprägt und so finde ich es ok, wenn diese Hunde dann auch wieder bei Menschen ein "Rudel" finden. Viele dieser Hunde haben ja nur eine zeitlang auf der Straße gelebt.


    Generell bin ich aber dagegen, dass die Hunde aus dem Ausland massenhaft hier nach Deutschland gekarrt werden. In den Ländern muss sich was ändern.


    Ich bin gerade auf Hundesuche und egal wo man guckt - überall stösst man auf Auslandshunde - aus Spanien, Griechenland, Polen, Ungarn und sonst woher - fast scheint es, als wäre Deutschland ein Auffanglager für Hunde.


    Da ich auch in Anzeigenmärkten die Anzeigen nun eine ganze Weile verfolge, gibt es auch sooooo viele "deutsche" Hunde, die ein neues Zuhause suchen - und es ist wirklich alles dabei, über alle Rassen ( auch seltene) bis hin zu allen erdenklichen Mixen. Und es gibt auch viele adulte Hunde, die suchen - nicht nur Welpen.


    Eigentlich ist wirklich für jeden Geschmack was dabei, bei den "deutschen" Hunden, man muss halt nur etwas Geduld haben, wenn man auf bestimmte Dinge festgelegt ist.

  • Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich wollte trotzdem auch etwas dazu sagen, wo ich doch auch meinen kleinen Spanier hier liegen habe...


    Für Welpen und Junghunde denke ich, das es gut ist, das sie in andere Länder geholt werden und dort vermittelt werden. Ausgesetzte Hunde, die vorher mit dem Menschen zusammen gelebt haben, auch. Aber Hunde, die jahrelang nie mit dem Menschen zusammen gelebt haben, immer nur auf der Straße waren und "frei" gelebt haben - ich glaube diesen Hunden macht man keinen Gefallen damit, sie aus ihrer natürlichen Umgebung herauszureißen.


    und irgend wie muss ich gerade an "Born Free" denken...
    "...Born free, as free as the wind blows
    As free as the grass grows
    Born free to follow your heart..."
    Lyrics: Andy Williams


    Außerdem denke ich auch, das es in diesen Ländern nicht damit getan ist, einfach Hunde aus dem Land zu holen und woanders zu vermitteln. Die "Zustände" in diesen Ländern müssen sich einfach ändern.

  • Zitat


    In den Ländern muss sich was ändern.


    Die Möglichkeiten der Tierschützer sind begrenzt. In der Politik können sie nichts bewirken, das ist ne Nummer zu groß. Einzelne Tiere retten geht, das ist machbar. Und jeder einzelne Hund freut sich, und ist dankbar.

  • Ich denke da muss man von Fall zu Fall unterscheiden.


    Einen älteren wilden Hund nach D zu schiffen und in ein Hausleben zu zwängen, finde ich falsch.


    Einen jungen, anpassungsfähigen, da sehe ich keine Probleme.


    Es ist auch immer die Gefahr, dass man aus einem festen funktionierenden wilden Rudel einen wichtigen Part unwissentlich entfernt, die Folgen sind für das ganze Rudel fatal.

  • Zitat


    Einen älteren wilden Hund nach D zu schiffen und in ein Hausleben zu zwängen, finde ich falsch.


    Und gerade dieser rheumageplagte Senior freut sich vielleicht, wenn er sich mal gegen ne Heizung lehnen darf. ;)

  • Sicherlich ist es wichtig, alles Für und Wider abzuwägen, bevor man Straßenhunde und/oder ausgesetzten Hunde nach Deutschland "rettet". Überlegungen aber, ob ein Hund in seinem derzeitigen Dasein zurfrieden ist, hängt doch größtenteils nicht von seiner Herkunft ab, sondern von seiner Haltung.


    Zitat

    Ich bin mir schon bewusst, dass es dem Tönnchen gut geht bei uns. Und ich weiss, dass sie gerne bei uns -speziell bei ihrem Jimmy- ist. :reib:


    Die ganze Zeit ?scheint? :signI: :signS: :signT: sie zufrieden .


    Ob sich dein "Tönnchen" auf der Couch in deinen Arm kuschelt oder sie im Urlaub ihren Urinstinkten mal freien Lauf läßt, sie ist bestimmt immer zur Zeit zufrieden und glücklich.


    LG

  • Ich hab jetzt nicht alle Texte dazu gelesen, aber als ich deinen Text gelesen habe, habe ich an die Pizza Hunde von Bloch gedacht, wo einige Hunde auch wild geboren und eingefangen wurde.......


    Andererseits kenne ich aber die Geschichte von den Hündinnen meiner Trainerin....


    Ich denke, es muss ganz individuell nach Tier, Alter, Situation usw. gesehen werden.

  • *sich provokativ vorbeug*


    Zitat

    einen Hund, der wild geboren ist und ohne Prägung auf den Menschen aufgewachsen ist, den in eine Wohnung zu holen - dass ist für mich Tierquälerei.


    somit würdest du mich ja quasi als Tierquäler beschimpfen oder?


    Luna wuchs in Ungarn auf der Straße auf, bevor sie eingefangen wurde und man sie in der Tötungsstation wieder fand, als eine Tierschützerin mit dem deutschen Tierschutz Kontakt aufnahm und Luna in Deutschland landete, von wo ich sie dann abholte


    Oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!