Nachdenkliches über Tierschutz und die Freiheit...
-
-
Zitat
Manchmal kommen wir Hundehalter mir vor, wie diese Typen, die nie und
garnicht ein Auto beherrschen werden. Diese typischen Strassenverkehrs-Legastheniker.
Aber dann Porsche fahren.
Und das Schlimme dabei... sie schaden unter Umständen damit nicht nur
sich selbst.
lol, guter Vergeleich!
Einen Porsche könnt ich ganz bestimmt nicht ausfahren, im Autobereich bin ich eher der Typ für nen soliden Kastenwagen oder nen schönen, großen Kombi.
Im Hundebereich gehts mir andersrum... da möcht ich bitte "ganz viel Hund", auch wenns nicht immer nur bequem ist, aber es ist um so vieles intressanter!
Trotzdem würd ich mich in vieler Hinsicht als völlig 0815 bezeichnen...Ansonsten find ich hier ganz viele der letzten Postings absolut zutreffend! Besonders der Beitrag vom Schnauzermädel spricht mir aus der Seele:
ZitatWir Menschen haben die Triebe der Hunde für unsere Zwecke abgeändert, teilweise haben wir komplette Triebsequenzen geändert, siehe Hütehunde.
Jetzt sind die Hund so, wie wir sie wollten, ihre Triebe wurden seit Jahrhunderten zu unserem Nutzen gefördert und geformt.So, und jetzt?
Jetzt sind die Triebe plötzlich lästig, aber schön sind sie, die Spezialisten.
Also müssen die Triebe weg. Nein, nicht züchterisch über Generationen, jetzt muss es sein. Wir sind Menschen und deshalb wollen wir haben, sofort und ohne Einschränkungen.
Plötzlich wird nicht mehr mit den Trieben des Hundes gearbeitet, sie werden nicht mehr genutzt, nein, sie müssen weg.
Abgesehen davon, dass wir keine Hunderassen mehr brauchen, wenn Hunde trieblose, einheitliche Sofabesetzer sein sollen, finde ich es einfach nur traurig.
Rüden, die sich für Hündinnen interessieren, Hündinnen mit ganz normalem Läufigkeitsverhalten, das ertragen wir nicht mehr, da wird kastriert. Meist schon vorsorglich denn irgendwer kennt einen, der einen kennt, der mal was gehört hat, dass irgendwer gesagt hat.
Trieb wird bestraft, denn den wollen wir nicht. Trieb wird "unterdrückt", denn der ist lästig. Wie viele Hunde leben permanent unter Hochspannung, weil ihre Besitzer den Trieb nicht fördern wollen und der hund einem Dampfkochtopf ohne Ventil gleicht?
Hunde werden schnell wieder abgegeben, weil man die rassetypischen Triebe unterschätzt hat.Manchmal heißt die Liebe zu einer bestimmten Rasse Verzicht!
Denn entweder ich bin bereit die "schlimmstmögliche" Triebausprägung zu ertragen und den Hund trotzdem typgerecht auszubilden und auszulasten oder ich sollte auf diesen speziellen Hundetyp verzichten oder einen ausgewachsenen Hund nehmen, der eben sehr gemäßigt ist!
Triebe kann man nicht wegsozialisieren, man kann sie nicht aberziehen. man kann sie nur leiten und lenken UND dabei befriedigen. Ist man nicht bereit das zu leisten, sollte man sich neu orientieren.
Da kann ich gar nichts mehr hinzufügen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nachdenkliches über Tierschutz und die Freiheit...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!