Definition "Verwöhnen"...

  • Wie definitiert ihr Verwöhnen?

    Und können Verwöhnen und Disziplin, Verhätscheln und Respekt, Betüdeln und Gehorsam parallel existieren oder nicht?

    Verwöhnt ihr eure Hunde?

    :)

  • Jaaaaaaaaaaaaaa, ich verwöhne ihn - und das aus vollstem Herzen :D .

    Dennoch gibt es Regeln für unser Zusammenleben, die er respektieren muß. Aber solange er sich benimmt, kann ich ihn doch verwöhnen, ne? :D

  • Ich verwöhne Luna auch :D Wobei ich Verwöhnen nicht mit verhätscheln oder gar verziehen gleichsetze.
    Und ja, das geht mit Gehorsam und Respekt einher.

    Für mich bedeutet Verwöhnen, sich oder jemand anderem (in dem Fall dem Hund) etwas Gutes zu tun. Etwas das in manchen Fällen nicht alltäglich ist und über die Grundbedürfnisse hinaus geht.

    Trotzdem haben wir Regeln wie unser Zusammenleben abläuft. Wobei ich meine habe und sie aber auch ihre. Die werden von beiden Seiten respektiert und gut ist.

    Wenn gegenseitiges Vertrauen und Respekt vor den Bedürfnissen, Grenzen und Möglichkeiten des anderen vorhanden sind, dann kann man seinen Hund doch problemlos verwöhnen :D

    Ich glaube auch sie anerkennt das und ich kriege dann von ihrer Zufriedenheit auch meinen Teil ab. Ich weiss, sehr menschliches Denken...

  • Oje...ja, ich verwöhne unsere Hundis nach Strich und Faden =) Und solange sie mir nicht auf der Nase rumtanzen, will ich das verwöhnen auch nicht einstellen :smile: Eigentlich verwöhnen wir alle unsere Hunde...meine Tochter, mein freund....

  • Zitat

    Jaaaaaaaaaaaaaa, ich verwöhne ihn - und das aus vollstem Herzen :D .

    Dennoch gibt es Regeln für unser Zusammenleben, die er respektieren muß. Aber solange er sich benimmt, kann ich ihn doch verwöhnen, ne? :D

    Seh ich genauso :gut:

  • =)
    Hi,
    Ich finde,das kann durchaus parallel laufen. Ich verwöhne meine Hunde auch und trotzdem müssen sie gehorchen und "brav" sein.
    Definition von "verwöhnen",hmmm schwierig.
    Gutes Futter,viele Streicheleinheiten,im Bett und auf Couch liegen,Leckerlie ausser der Reihe(Betthupferl :ops: ),zählt das dazu?

    LG
    Sigrid und Co

  • Meiner Meinung nach gibt es einen Unterschied zwischen verwoehnen und verwoehnen. Zum Beispiel geniesse ich es wenn meine Mutter mit mir in die Stadt geht und mich z.B. mit einem Einlaufsbummel oder einem schoenen Essen verwoehnt aber deshalb bin und war ich nie ein verwoehntes Kind.

    So handhabe ich das auch mit meinem Hund, ich lasse ihn die Momente schaetzen. in denen er "verwoehnt" wird. Das sind dann besondere Momente, meistens folgen sie auf etwas wie einen wunderschoenen langen Ausflug oder aehnliches.

    An sonsten verwoehne ich ihn nicht, ich behandle ihn wie einen ganz normalen Hund. Ausser wenn es um Lebensqualitaet und Futter geht, da bekommt er immer das Beste.

  • Zitat

    Leckerlie ausser der Reihe(Betthupferl ups )

    :roll: Mach ich auch. So als Zeichen, jetzt wird gepennt... Wird mir ja dann manchmal unterstellt, das liege an der Kinderlosigkeit... stimmt aber nicht... die bekämen nichts nach dem Zähneputzen...

  • Ein sehr interessantes Thema - ein Teil der Antwort findet sich mMn in Deiner Signatur ;) !

    Sicherlich hängt es auch von der Persönlichkeit des Hundes ab. Unser Bobby ist ein Sensibelchen (in manchen Bereichen könnte man ihn auch durchaus als Weichei bezeichnen :D ), wir empfinden ihn als sehr unaufdringlich und bescheiden :herzen2: .

    Wenn er sich also mal ganz mutig selbst was ausdenkt, z.B. eine Bettelaktion, nehmen wir das wohlwollend und erfreut zur Kenntnis und unterstützen es sogar. Wir gehen also quasi auf seine Vorschläge ein. Dabei übertreiben wir aber nicht, so dass er genau weiß, wann die Aktion beendet ist.

    Bei Bobby kann also alles parallel existieren - danach befragt, würde er vermutlich sagen, er hätte 6 Richtige gezogen - mit Zusatzzahl :smile: !

    liebt es, ihren Hund zu verwöhnen
    Wauzihund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!