Auslaufgebiet Grunewaldsee bald geschlossen???

  • Ich meide solche Auslaufgebiete, weil ich nicht weiß, was für HH mir dort begegnen. Mir wurde auch gerade erst von einem Hundeauslaufgebiet in Berlin erzählt, wo sich die HH einen Spaß draus machen, wenn ihre Hunde Wildschweine jagen. :???:

  • Hallo


    Ich weiss nicht wie es in Berlin abläuft und kenne das betreffende Gebiet auch überhaupt nicht, aber der Artikel klingt schon sehr hetzerisch gegen Hundehalter. Wenn in einem Bericht schon das Wort "Köter" vorkommt, finde ich die Berichterstattung nicht besonders gelungen oder objektiv.


    VG Yvonne

  • Zitat

    Hallo


    Ich weiss nicht wie es in Berlin abläuft und kenne das betreffende Gebiet auch überhaupt nicht, aber der Artikel klingt schon sehr hetzerisch gegen Hundehalter. Wenn in einem Bericht schon das Wort "Köter" vorkommt, finde ich die Berichterstattung nicht besonders gelungen oder objektiv.


    VG Yvonne


    Fand die Bezeichung auch nicht besondern toll, aber wenn man andere (ältere) Artikel liest, dann wird man auch als Hundehalter über so viel Ignoranz von anderen Haltern wütend.

  • Ja, leider regen sich die HH immer über die Mitmenschen auf - ich auch manchmal - sind aber selber oft sehr ignorant. Es kann doch eigentlich nicht so schwer sein friedlich miteinander zu leben, oder?
    Selbst meide ich diese Gebiete auch und besuche seltenst einen Hundeauslaufplatz und am Grunewaldsee war ich noch nie, da mir da immer erzählt wird, dass so viele Hunde dort sind. Meistens kommt es dann auch automatisch zu Reibereien sogar unter den HH. Da gehe ich lieber mit meinen Hunden in die Wälder wo nicht so viel los ist und gebe zu, dass Fjari dort ohne Leine läuft, da er ganz gut erzogen ist, nicht jagd und auch nicht wegläuft o.ä.
    Jessy darf bisher nur SL laufen, da sie doch jagdlich ambitioniert scheint ;) und auch noch nicht so lange bei mir ist. Außerdem ängstlich und verbellt Menschen, die ihr nicht geheuer sind. Da kann man doch Abhilfe schaffen und das ist gar nicht so schwer ...

  • Ich finde es ist ein zweischneidges Schwert. Klar muss ich als Hundehalter meinen Hund im Griff haben, wenn ich ihn frei laufen lassen. Ansonsten gehört er halt an die Leine.


    Auf der anderen Seite frage ich mich ganz besorgt, warum man unbedingt im Auslaufgebiet joggen gehen oder seinen Sonntagsausflug dort verbringen muss. Es gibt in Berlin so viel Wald, wo Hund nicht frei laufen dürfen, dass es für sämtliche Jogger, Walker, usw. ausreicht (und das auch direkt neben dem Auslaufgebiet).


    Das soll überhaupt keine Entschuldigung für HH sein, die sich nicht benehmen können, aber wenn ich im Grunewald alle paar Meter meinen Hund ranrufen muss, weil sonst ein Jogger über die Schleppi stolpert, frage ich mich echt ob das sein muss.


    Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Ich mache die Haufen meines Hundes weg, halte sie bei mir, wenn mir Leute entgegenkommen und halte mich an die Leinenpflicht (okay, ich gehe auch an der Flexi in den Park, obwohl dort eine 2m-Leine vorgeschrieben ist). Auf der anderen Seite wird mein Hund fast von ´nem Fahrrad umgekarrt, obwohl sie genau neben mir läuft oder es kommen mir 3 Leute entgegen, die unbedingt nebeneinander laufen müssen, so dass ich auf den Grünstreifen ausweichen muss.


    Es gibt auf beiden Seite solche und solche.


    Aber warum zum Henker, kann man nicht einfach wirkliche Hundeauslaufgebiete schaffen, wo sich wirklich nur HH mit ihren Hunden aufhalten dürfen? Klar, auch da dürften die Hunde nicht jagen oder andere belästigen, aber man müsste zumindest die Augen nicht mehr überall haben.

  • Wir kommen schon lange nicht mehr auf die Idee im "Auslaufgebiet" im Grunewald zu laufen, es ist für uns eine unerträgliche Situation was da abgeht. Ich könnte hier Seiten füllen, mit Berichten über Vorfälle die sich da abspielen. Ich kann die Menschen verstehen, die da "Stimmung" machen. Selber gesehen und gezählt, ein "Hundeauslauf-Service"
    fährt auf den Parkplatz, öffnet die die Tür von einem VW Bus und sage und schreibe 28 Hunde springen unkontrolliert aus dem Auto. Es war nur 1 "Betreuer" dabei. :shocked: :shocked:

  • Also meine Mutter ging als Nicht-HH mit ihrer Wandergruppe auch gern mal in den Grunewald. Warum sollte sie auch nicht? Es ist ihr dort inzwischen einfach zu gefährlich.

  • hi zusammen,


    also ich habe bis vor gut 7 jahre für 12 jahre in berlin gelebt und viele viele jahre davon täglich mit pamina meist mehrere stunden am grunewaldsee verbracht. so gehäuft, wie das gerne dargestellt wird, habe ich die vorfälle nun weiß gott nicht erlebt. wirklich unangenehm war es wenn nur am we oder an feiertagen, wenn gutes wetter war und jeder aus dem loch gekrochen ist. zu stoßzeiten habe ich einfach die hauptwege gemieden und gut war es.


    ansonsten kann ich nur sagen, dass mir als westfalen die berliner mentalität, dass jedem berliner, der draußen ist, mindestens 20 besser 50 m² um ihn herum ihm gehören, so richtig auf den keks gegangen ist.
    mich haben genauso die hh genervt, die meinten, dass ihr hund sich im auslaufgebiet benehmen könnte wie eine offene hose, wie mich die jogger genervt haben, die meinten, dass alles, was lebt an die seite springen muss, wenn sie hoheitsvoll durch den wald schnaufen.


    eins erschließt sich mir bis heute nicht: in berlin gibt es unglaublich viel wald und park für so eine große stadt - zumindest im westteil, den ostteil kenne ich nicht gut genug. und nur ein kleiner teil davon ist für hunde für freilauf zugelassen. warum müssen also die größten hundehasser und leute, die vor hunden massiv angst haben, genau da laufen, wenn ein paar hundert meter weiter hunde an der leine geführt werden müssen? die ausrede, dass man ein "hundefreies" gebiet nicht gut erreichen könnte, zeiht also nicht wirklich, wenn man mit hunden nicht konfrontiert werden will. zumal das auslaufgebiet ja auch schon seit vielen jahren auslaufgebiet ist und nicht mal eben so vor kurzer zeit dem nicht nicht-hundegeneigten freizeitsuchenden weggenommen worden ist. ich meine, ich muss doch auch nicht an die nacktbadestelle am grunewaldsee gehen, wenn ich probleme mit nudisten habe. oder besser noch mich bis oben hin eingepackt dorthin setzen und für nacktbadeverbot kämpfen. es gibt doch genug andere stellen, wo ich mir die nackerten nicht begucken muss, wenn ich das nicht will.


    gruß cjal, die immer noch gerne im grunewald mit hund laufen geht, wenn sie denn in berlin ist (leider zu selten)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!