• Hallo,

    Ein Bekannter (+Lebensgefährtin und Kidis) von uns,möchte sich einen Hund anschaffen,da ist ja nichts dagegen einzuwenden.
    Es soll ein Border Colli sein. Der Hundi sollte allerdings erstmal beim Züchter bleiben,bis er soweit Stubenrein ist. Gibt es überhaupt Züchter die sowas machen?
    Mein Bekannter sagt auch,das ein Border Colli ein ganz Pflegeleichter Hund ist. Sprich: braucht net viel Auslauf,ist mit ein bischen spielen einverstanden,macht net viel Dreck (Haare) usw.... Jetzt hab ich gehört das ein Border Colli ein "Arbeitshund"ist. Stimmt das??? Meine Bekannten wollen wenn er dann bei ihnen ist in die HS gehen,reicht das aus???
    Vielleicht können mir ja mal die Border Colly halter ein bischen über diese Rasse erzählen. Würde mich interesieren,das ich meinem Bekannten von dieser Rasse berichten kann. Denn er soll ja dem Hund gerecht werden.

    Liebe Grüße

  • dann wird der herr ja spass haben erstens einen seriösen züchter zu finden der so jemanden einen hund gibt und dann wenn er unterschätzt wie bc beschäftigt werden müssen.

    schätz mal der hund wird sich selbst auf kurz oder lang ne beschäftigung suchen die dem besitzer nicht gefallen wird und schlimmsten falls in einem jahr wieder abgegeben werden weils zu stressig ist.

    rede dem herrn doch bitte den hund aus...bei solchen vorstellungen kann man echt nur den kopf schütteln.

  • Herr, lass Hirn vom Himmel regnen :gott: Das kann doch alles nicht wahr sein.

    Ein Border Collie braucht täglich STUNDEN! Beschäftigung! Geistig und körperlich! Das ist DER Arbeitshund schlechthin, der ist kein Hund für die normale Familie!
    Es geht auch nicht, dass der Hund beim Züchter bleibt, bis er sauber ist, das macht keiner, weil er dann schon weiß, dass es dem Pseudobesitzer nicht ernst ist!

    Meines Erachtens sollte dieser Bekannter überhaupt keinen Hund bekommen und wird von einem seriösen Züchter auch keinen bekommen, wenn er sich nicht einmal damit auseinandersetzen kann! Das ist ja fürchterlich!

    Aber mal ehrlich, ich finds gut, dass wenigstens Du hier mal nachfragst, ich hoffe auch, dass du diesen Menschen davon überzeugen kannst, die Finger von einem Border zu lassen, am besten generell von einem Hund...

  • wie wäre es mit nem Stofftier? *kopfschüttel*

    Ich finde bei solchen Vorstellungen ist gegen den Hundewunsch eine ganze Menge einzuwenden. Vielleicht sollte Dein Bekannter sich erst mal bewußt machen was es überhaupt bedeutet einen Hund zu haben...

    Den Hund erst abholen wenn er stubenrein ist... :headbash: Sowas habe ich wirklich noch nie gehört :schockiert:

  • Zitat


    Es soll ein Border Colli sein. Der Hundi sollte allerdings erstmal beim Züchter bleiben,bis er soweit Stubenrein ist. Gibt es überhaupt Züchter die sowas machen?

    Warum ? Da würde er viele wichtige und auch sehr schöne Wochen verpassen.

    Zitat


    Mein Bekannter sagt auch,das ein Border Colli ein ganz Pflegeleichter Hund ist. Sprich: braucht net viel Auslauf,ist mit ein bischen spielen einverstanden,macht net viel Dreck (Haare) usw....

    Das stimmt leider definitiv nicht - ein Border ist ein Arbeitshund, mal ganz abgesehen davon, daß ich den Hund gerne sehen würde, der keinen Dreck macht ;) .

    Zitat


    Meine Bekannten wollen wenn er dann bei ihnen ist in die HS gehen,reicht das aus???

    Meiner Meinung nach nicht.

    Warum möchte er denn einen Hund haben, was mag er mit ihm machen außer HS ?

    Liebe Grüße, Jana

  • Ich hoffe, der meinte das nicht ernst. Border Collies sind absolute Arbeitstiere, die brauchen nicht nur viel Bewegung, sondern auch viel geistige Beschäftigung, sonst fangen die echt an, nur Mist zu bauen. Es sind sehr anspruchsvolle Hunde. Ich habe zwar selbst keinen, aber eine Bekannte von mir hat zwei, die auch bei uns in der Hundeschule sind, und sie sind super, aber nur, weil sie gefordert werden, Hundesport machen usw. Wenn er einen Hund sucht, der nicht sooo anspruchsvoll ist, dann sollte er sich mal lieber bei den Gesellschaftshunden (ich hoffe, man nennt das so) umschauen. Aber generell braucht jeder Hund Beschäftigung, aber ein Border Collie besonders. Und sollte er sich überlegen, dass dann doch ein Terrier super wäre: Vergiss das auch gleich wieder! Nee, ich hoffe wirklich, das war nicht ernst gemeint! Aber gut, das wenigstens du dich informierst :gut: , das sollt dein Bekannter auch mal machen!

  • Danke schonmal für die raschen Antworten.
    Ausreden werde ich ihnen das nicht können. Wenn die sich was in den Kopf gesetzt haben dann muss das so sein.
    Der Hund soll ja als erstes für ihr kind sein. Das der Junge Verantwortung übernehmen kann oder lernt. :???:
    Es kommt morgen ein hundetrainer zu ihnen und sagt ihnen die Vor-und Nachteile eines Hundes (die erklärte ich ihnen allerdings auch schon),vorallem da es bei ihnen mehr Nachteile als Vorteile gibt.
    Der Hundetrainer (ein ehemaliger Freund von mir) meinte auch noch,das ein Border Colli das richtige für sie wär. Jetzt sind aber meine Bekannten wirklich nicht diejenigen die viel Zeit haben.
    Wie meinte der Trainer: Klar gibt es einen Züchter bei uns in der Nähe,der würde den welpen bei sich behalten,bis er ca. 4-6Monate alt ist. Und er finde es klasse,das sie sich vorab Gedanken machen und er jetzt schon weiß,das der Hundi bei ihnen ein tolles Hundeleben haben wird.
    Ich weiß einfach nicht,wie ich ihnen den Hund ausreden soll?! Schon alleine die Zeit,die haben sie einfach nicht. Sie sind viel und teilweise lange unterwegs wohin mit dem Hund? Da würden sie ihm einen Zwinger bauen,da würde er dann wenn sie länger weg sind rein kommen.
    Das was mich dann noch ärgert ist,sie nehmen den Hund noch als druckmittel für das kind her. Schulnoten usw. muss passen,dann bekommt er den Hund,passt dies nicht mehr kommt der Hund weg. So wurde es mir gesagt.
    Was soll ich jetzt da noch sagen :hilfe: :hilfe:

  • Was ist denn DAS bitte für ein Hundetrainer? Da würde ich ihnen aber mal einen kompetenten Trainer auf den Hals hetzen, denn der hat ja wohl mal garkeine Ahnung.

    Dann brauchen sie sich auch nicht wundern, wenn der Border irgendwann wegen Unterforderungen aggressiv wird und anfängt zu beißen, bind ihnen das mal auf den Hals.

  • Ein Hütehund im Zwinger ... keine gute Idee! :schockiert: Das ist seelische Qual! (Sicher nicht nur für einen Hütehund!)

    Und als Druckmittel ...

    Das hilft dir jetzt auch nicht!
    :???:
    Was hälst du davon, sie ins TH zu schicken, sich das mal anzusehen und mit einem Hund regelmäßig raus zugehen.
    Vielleicht heilt sie Regen und Kälte! ;)

    Und die Tier-Pfleger im TH können ihnen sicher deutlich vor Augen führen, was es heißt einen Hund zu haben und dann noch einen BC!

    LG

    P.S. Ganz ehrlich, ich hab ja schon beim Aussie mächtig hin und her überlegt, aber einen BC hätte ich mir wohl nicht "zugetraut"!

  • :schockiert:
    ui, keine Ahnung.
    Vielleicht die Antworten hier ausdrucken und ihm geben?
    Ihm BorderCollie Besitzer aus der Umgebung hinschicken, die ihm erzählen, wieviel Arbeit das ist?
    Dem Züchter einen kleinen Tip geben? :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!