Meg will nach Schottland

  • Zitat

    Verfällt das eigentlich irgendwann, muss man dann den ganzen Quatsch wieder von vorne machen, oder wie ist das?


    Nein, das muss man nicht mehr machen, vorausgesetzt man lässt den Hund immer innerhalb der Frist gegen TW nachimpfen. Die einzuhaltende Frist wird vom TA in den Impfpass reingeschrieben.

    (Kurz zu diesen Fristen: Seit ein paar Jahren gibt es keinen TW-Impfstoff mehr, der nach der Grundimmunisierung offiziell nur ein Jahr hält, weder in Deutschland noch in GB. Laut britischen Bestimmungen muss man innerhalb der Frist nachimpfen, die im "Herstellerdatenblatt" (Beipackzettel) steht. Bei fast allen Herstellern außer Virbac/Virbagen sind das 3 Jahre, daran halten sich aber einige TÄ ungern. Es empfiehlt sich, vorher mit dem TA abzusprechen, dass man einen offiziellen Dreijahreseintrag in den Impfpass wünscht, denn wenn der nur ein Jahr reinschreibt, muss man dann auch innerhalb eines Jahres nachimpfen lassen.)

    Zitat

    Und was brauchen wir noch? Ich hab was von Zecken- und Bandwurmprophylaxe 24 Stunden vor Einreise nach UK gelesen, muss das auch vom Tierarzt gemacht und bestätigt werden?


    Ja und zwar zwischen 24 und 48 Stunden vor Check-In. Das haut schon hin, man muss es nur entsprechend planen, z.B. Überfahrt nicht unbedingt auf einen Montag legen.
    Wir haben das immer so gemacht, dass wir diesen TA-Termin auf dem Weg / als Letztes vor der Abreise wahrgenommen haben, sprich Auto vollbepackt, ab zum TA, dann auf die Autobahn. Übernachtet haben wir dann in Calais.
    Der TA-Termin musste nur früher am Morgen sein als die Überfahrt am nächsten Tag, das war nie ein Problem.

    Liebe Grüße
    Kay

  • @ Blueberry : wir haben das mit der Wurmkur und der zeckenbehandlung einen tag vorher in deutschland gemacht.. unsere TA hatte das mit uns geplant .. wir waren donnerstag morgen um 9 uhr dort.. Freitag um 18 Uhr hatten wir den Tunnel.. somit lagen wir ganz ganz genau in der Frist..du darfst nicht vor den 24 std einreisen und nicih über die 48 Std drüber sein .. aber wie gesagt dass kann man problemlos am Tag vor der Reise in Good Old Germany noch machen!!!!

    Wir haben die Fahrt ja grad erst hinter uns und der <check in calais war echt locker. die leute waren super nett haben die papiere kontrolliert und dann den chip.. bei unserer großen haben wir etwas suchen müßen weil der chip schon wieder gewandert war..

    ich war total nervös weil ich sooooviel drüber gehört hatte, aber das ganze hat bei uns wenn überhaupt 5 minuten gedauert.. absolut kein problem !!!!

  • Wie funktioniert das denn genau? Man kommt da also an in Calais, und wo muss man dann hin und was muss man dann machen? Bleibt man während der Tunneldurchquerung im Auto sitzen oder steigt man aus? Im Netz steht, man kann die ganze Zeit bei Hund bleiben, das wär mir sehr wichtig.

    Oh je, Chip lesen lassen, ob Meg das mag, sie ist immer so ängstlich bei Fremden...

  • Im Tunnel darf weder Mensch noch Hund aus dem Auto raussteigen.

    Uns wurder bisher immer das Lesegerät in die Hand gedrückt, dass wir selber den Chip ablesen. Ist ja auch logisch: Das Personal will auch nicht unbedingt an wildfremden Hunden rummachen, es sind Hafenangestellte und keine TA-Helfer.

    Kay

  • ne ne keine angst du liest den Chip selber ab und zeigst den leuten dann das Gerät und die Kontrollieren das mit der Nummer im Pass...

    Also du kommst da an .. du folgst einfach der Straßenbeschilderung Richtung Eurotunnel....dann sieht das quasi aus wie die Mautstellen...bevor du dort hinfährst liegt rechter hand das Pet Anmeldebüro...auf den Schildern ist dies mit einer Pfote und der Auschrift Pet Travel SCheme ausgeschildert... ist direkt RECHTS vor dem Ersten Check Point.,. dort ist ein parkplatz und du kannst dann in das KLeine Büro Reigehen .. die Chekcen dann in Ruhe die Unterlagen (Unsere Blutuntersuchung hat die nur kurz überflogeh) den Pass hat sie genauer kontrolliert, dann wird der Chip abgelesen . dann bekommst du die unterlagen und kannst zum ersten Checkpooint..dort musst dann für die Hunde bezahlen und kommst das Ticket was du an die SCheibe klebst wo dann auch wieder die Pfote drauf ist ... gilt auch für die Rückfahrt...

    mach dir echt keinen kopf.. ich war sooo nervös weil ich viele viele horror stories gehöört habe... aber wenn du wirklcih gut vorbereitet bist dann haut das auch hin !!!!! ... méine TA hat alles dreimal kontrolliert!!!! wir mußten sogar was umkleben weil mein alter TA scheiße gebaut hatte...

    Günstig ist das alles natürlich nich ... aber ich finde das lohnt sich sehr .. es ist ein traum !!!!!

    Wir haben überlegt nächstes jahr nomma ne woche hin zu fahren aber dann fliegen .,, aber auf dem Luftweg dürfen Hunde nich einreisen...

  • also die hunde bleiben im auto und du dabei .. du darfst aber auch aussteigen .. auf klo gehen ( im ersten und letzten wagen ) ... du darfst nur nich zwischen den autos laufen .. aber daneben ist kein problem

  • .. also du musst die monster :D ggf neu impfen..mußte ich nich ..meine TA meinter der Titter reicht auch so aus .. was er auch tat... ich hab ans labor pro hund um die 80€ für den Bluttest bez + Blutabnahme beim TA.. biste bei ca 170-180€... dann musst du die Wurmkur pro Hund und dann die Zeckenbehandlung machen .. die akzeptieren auch nicht jeden ZEckenschutz .. ich mein es war Frontline was ich holen mußte..dann pass nur auf mancher TA will dir dann verklickern dass du die ganze Packung kaufen musst weil er angefangene Packungen nich mehr verkaufen kann!!!! ... dann werden die hunde nomma komplett durchgecheckt..ob sie gesundheitlich fit sind.. du brauchst den microship für beide hunde, würde den vor der reise unbedingt nomma kontrollierren lassen !!!! .. und du brauchst heimtierpässe wo alles korrekt ist ... ich würde sagen mit Tunnel und allem drum und dran biste bei einem preis von aufgerundet 400€ .. für beide Hunde zusammen ... der Tunnel waren 90€ rum, Blutuntersuchungen 160€ , dann die anderen Medikamente, der Gesundheitscheck.. usw .. würde ich sagen für 2 Hunde so 350-400€ ...

    in Schottland selber mußt du bei HOtels aufpassen die nehmen teillweise ordentlich aufschlag bei übernachtungen..wir haben spontant in einem Travelodge genächtigt... Beispiel Zimmerpreis 55 Pfund.. Aufpreis pro Hund Pro Nacht 20 Pfund.. dh für die Hunde nomma 40 Pfund oben drauf... Bucht sowas im Vorraus.. Beispiel Etap HOtels Hund 3PPfund die Nacht :lol:

    Restaurants kann mit hund vergessen, es sei denn es is gutes Wetter und du sitzt draußen.. in Pubs is es aber durchaus möglich..einfach rumfragen und abchecken vorher :D und dort kannn man auch prima super essen !!!!!!!!!!!!

    Geheimtipp : Hard Rock Cafe in London ... traumhaft freundlich zu den Mädels gewesen, hab ich so noch nie erlebt :D und in Aviemore das OLD BRIDGE INN .. im Pub nur 2 TIsche zum essen .. aber super leckeres Steak... ohhhh wenn ich nur dran denke... und kein Problem mit hund !!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!