Meg will nach Schottland
-
-
naja vl find ich ja wen der mit Zelten geht
naja muss ja nicht beide Hundis gleichzeitig machen, gechipt sind beide, geimpft wurde eine dieses und eine letztes Jahr mit dem 3 Jahres, hab da auch geschaut, dass da gleich das richtige eingetragen wird. Ma guckn dass ich dieses Jahr noch den Bluttest für beide hinkrieg, dann is das wenigstens scho durch
danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja du musst nur beachten dass du nach dem bluttest 6 monate einreiseverbot hast.. erst nach den 6 monaten wartezeit darfst du einreisen.. nicht vorher
und ich glaub die 3 jahres impfungen akzeptieren die auch nich .. ist ja bei vielen ländern so dass die nur die jahresimpfungen akzeptieren
-
Bei denen steht in den Bestimmungen nur dass die Impfdauer nach der Empfehlung/Packungsbeilage der Hersteller zu beachten ist
-
Zitat
Bei denen steht in den Bestimmungen nur dass die Impfdauer nach der Empfehlung/Packungsbeilage der Hersteller zu beachten ist
-- so wie es sich eben gehört
Liebe Grüße
Kay -
wie gesagt die meisten EU Länder erkennen das nich an .. es steht zwar wir richten uns nach den Herstellern.. aber bei der Einreise in Schottland hab ich in dem Büro nomma nachgefragt die akzeptieren das nich .. die glauben der Impfstoff hält nich so lang...
Ich sag nur was ich selber gehört habe... meine TA meinte das auch - da die öfter dahin fährt.. in France waren wir schon öfter die sehen das genauso .. leider..aber einmal im jahr impfen bringt auch keinen um
-
-
Zitat
die meisten EU Länder erkennen das nich an
Es ist anders rum: Die meisten EU-Länder haben sehr viel weniger Berührungsängste mit der Dreijahresschutzdauer als es hier in D der Fall ist. Schön nachzulesen hier in einem Veterinärartikel aus 2006, da geht es um den "Impftourismus" der entstand, als einige Hundehalter rausfanden, man bekommt problemlos in den Nachbarländern den Dreijahreseintrag.Tatsächlich gilt eine einheitliche Regelung für Reisen innerhalb die EU, in der der Tollwutimpfstoff und die Gültigkeitsdauer der Impfung ganz genau definiert sind: "inaktivierter Impfstoff mit einem Wirkungsgrad von mindestens einer internationalen Antigeneinheit nach WHO-Norm; die Gültigkeitsdauer des Impfschutzes richtet sich nach den Angaben des Herstellers"
Quelle: Europäische Verordnung (Verordnung [EG] Nr. 998/2003, nachzulesen auf dieser Seite des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und VerbraucherschutzAusnahmeregelungen gelten für die britischen Inseln, Malta und Schweden, aber selbst da handelt es sich nicht um die Dauer des Impfschutzes. Für Frankreich gibt es keine Ausnahmeregelung.
Und das hier:
Zitatdie akzeptieren das nich .. die glauben der Impfstoff hält nich so lang...
ist einfach ein übles Gerücht
Wie stellst du dir denn vor, wie britische Hundehalter ihre Tiere nach dem Frankreichurlaub überhaupt wieder ins Land reinkriegen? Seit die in GB zugelassenen Impfstoffe eine Dreijahreszulassung haben, findest du auf der Insel kaum einen Tierarzt mehr, der dir was anderes in den Pass reinschreibt.Hier nochmal die verbindlichen Infos für GB: http://www.defra.gov.uk/wildlife-pets/…t/factsheet.htm
Liebe Grüße
Kay -
Hallo Kay... ich war selber da.. und das vor genau 2 Wochen und habe dort die Aussage bekommen, eine Dame die ebenfalls aus Deutschland mit uns reisen wollte .. durfte nicht REIN !!!
Es ist offensichtlich auslegungssache von dem jenigen der dort sitzt und entscheidet.. daher würde ich nicht solche Aussagen treffen das es immer funktioniert dann steht man nämlich am Ende ziemlich dumm da !!!Ich würde wenn ich so eine Reise antreten auf Nummer sicher gehen und den 1 Jahres Impfstoff nehmen wie ihn dir auch jeder TA empfehlen wird der regelmäßig Berührung mit sowas hat!!!!!!!!! Meine TA meinte ja auch die MÜSSTEN Das akzeptieren aber Ausnahmen bestätigen Regel und wenn die sagen NEIN dann kannst du deine Quellen nennen wie du Willst dann bleibts beim NEIN !!!! Die Dame war völlig aufgelöst und fertig ... das wars dann mit dem Urlaub.. zumindest MIT HUnd..
-
@ Funny Egi : Es lohnt sich auf jeden Fall es waren traumhafte 3 Wochen .. und 2012 werden wir wieder kommen soviel steht fest
Aber wir überlegen dann mit einem Wohnmobil rumzufahren.. mal sehen
Die 3 Urlaube für 2011 sind ja schon in trockenen Tüchern.. und dieses Jahr gehts auch noch ne Woche nach De Haan und 10 Tage nach Mallorca mit den Hunden..... bin schon wieder urlaubsreifIch würde die Reise auf jeden Fall empfehlen.. und das Gerücht mit dem WETTER .. nicht glauben... wir hatten nur einen Einzigen schlechten Tag in den 3 Wochen!!! Das WEtter ändert sich dort so flott.. !!!!! Also viel Spaß beim Planen !!!!
-
Zitat
Hallo Kay... ich war selber da.. und das vor genau 2 Wochen und habe dort die Aussage bekommen, eine Dame die ebenfalls aus Deutschland mit uns reisen wollte .. durfte nicht REIN !!! [...] Die Dame war völlig aufgelöst und fertig ... das wars dann mit dem Urlaub.. zumindest MIT HUnd..
Paula, ich weiß nicht. Du hast zuerst geschrieben, du glaubst, es gilt nur die Einjahresimpfung, weil es "ist ja bei vielen Ländern so". Dann hast du geschrieben, du hättest "bei der Einreise in Schottland im Büro" gefragt. Mittlerweile stellt sich raus, eine Mitreisende von dir sei deswegen nicht reingelassen worden, mit allem logischerweise dazugehörenden Trauma --kannst du vllt. nachvollziehen, das wirkt jetzt nicht sehr glaubhaft?Ich bin für alle Infos offen, ich bin ja selber auf die Einreise mit Hund angewiesen. Also wenn du ganz konkrete Infos zum o.g. Fall hast, stelle sie bitte rein.
Liebe Grüße
Kay (Engländerin) -
ich war dort und ich weiß was sache ist ob du mir glaubst oder ich ist mir hupe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!