Welches Futter ist nur das richtige? Hilfe!

  • Hallo ihr Lieben,

    (Sorry, der Text ist lang, aber ich bin euch für euren Rat wirklich dankbar!!)

    mich beschäftigt seit einiger Zeit intensiv der Gedanke, Merlin "besser" zu füttern als bisher. Momentan bekommt er eine Trocken-/Nassfutter-Kombi: morgens Happy Dog Sano Croq-N und abends eine halbe Dose Rinti Sensible (bis vor kurzem Rinti Gold, aber das ist bäh...).

    Es gibt kein akutes Problem, d.h. Merlin ist nicht krank, im Gegenteil. Er ist fit und gesund, aber ich hab trotzdem ein bisschen "Bauchweh", was das Futter anbelangt. Angefangen hat es damit, dass ich "Katzen würden Mäuse kaufen" gelesen habe...

    Wie auch immer: Ich will meinen Hund einfach qualititativ hochwertiger ernähren und das - wenn möglich - in einem preislich moderaten Rahmen (100 Euro pro Monat wären mir z.B. zu viel).

    Nun hatte ich die Idee, auf Terra Canis umzustellen. Ich dachte, das sei ein Alleinfuttermittel und da man darüber nur Gutes hört, habe ich mich dafür entschieden. Ich habe zwar ein paar Bedenken, da Merlin etwas mäkelig ist, wenn das Futter nicht so duftet wie gewohnt (habe mal Biopur versucht und er hat es nicht angerührt), aber nun gut. Zum Bestellen bin ich aber noch gar nicht gekommen, denn: Jetzt habe ich aber gelesen, dass man Terra Canis noch mit irgendwelchen Flocken ergänzen muss. Und dabei fiel mir auf: Über die Ernährung von meinem Hund weiß ich gar nicht genug!! :schockiert:

    Bitte helft mir mit der Entscheidungsfindung! Ich bin auch von Barf nicht abgeneigt, aber ich steh dem auch etwas kritisch gegenüber. So hab ich zum Beispiel Angst, dass mir das Futter zu schnell verdirbt (Merlin frisst nicht immer auf einmal, sondern lässt das Fressen manchmal stundenlang stehen) oder dass mein Hund dauern Würmer oder andere Parasiten von dem rohen Fleisch bekommt. Und was ist, wenn ich den Futterplan dauernd unpassend zusammenstelle? Ist ja schon etwas ganz neues für mich...
    Außerdem möchte ich nicht unbedingt jeden Tag 30 Minuten mit der Hundefutterzubereitung beschäftigt sein. Ich steh aber sowieso in der Küche, um Gemüse für die Meerschweinchen zu schnippeln, von daher fallen 10 Minuten extra auch nicht sonderlich ins Gewicht.

    Na super, jetzt ist es mir auch passiert - ich hab mich im Futterdschungel verloren! :skeptisch2:

  • Schau mal hier:


    Hier sind erstmal einige Links rund ums Hundefutter allgemein (Inhaltsstoffe, Deklaration etc.)

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Dann sind jeweils für Nass- & Trockenfutter hochwertige Sorten aufgelistet.

    Wir füttern unsere kleine hauptsächlich TroFu (Josera) und Nassfutter ab und zu als besonders Leckerlie (Terra Canis, Real Nature).

    Barfen find ich auch sehr interessant, konnte meinen Freund aber noch nicht überzeugen.

    Hoffe, der Link hilft dir weiter. Ansonsten sind hier auch jede Menge Experten zu finden!

  • Terra Canis gebe ich auch als Menue, da muss nix rein. Ausserdem kannst du die Sorten ruhig ein wenig variieren. Ich gebe mal Hermanns, Real Nature und und...
    So schlecht waren deine bisherigen Futter nicht, aber Terra Canis ist eindeutig besser.
    Zum Barfen kann ich nix sagen, nicht meine Welt! ;)

  • Alles wird gut. =)

    Punkt 1: Du kannst Terra Canis ohne Flocken oder irgendetwas geben. Das ist kein Problem.

    Punkt 2: Du brauchst keine Angst vor dem Barfen zu haben. Gib ihm doch erstmal jetzt Terra Canis und bestell dir zB das Buch "Natural Dog Food" - lies es in Ruhe durch, dann brauchst du keine Panik zu bekommen.

    Ansonsten hast du den Link aus der knowledge Base ja bekommen.

    Ich kenn das Gefühl, das du hast, und hatte es auch lange Zeit. Aber das legt sich - man muss nur einmal anfangen.

    Wenn du spezielle Fragen hast, dann frag sie einfach.

  • Ich kann Dir bezüglich Barfen das Buch: Barfen von Swanie Simon empfehlen. Kostet 5,- bei Am..zon

    Wenn man sich eingehend mit beschäftigt ist es gar nicht mehr soooo schwierig :p
    Nein, im Ernst, ich habe relativ schnell meine Katzen wegen gesundheitl. Probleme auf Barfen umgestellt (und bei Katzen ist es etwas schwieriger als bei Hunden, da sie mäkeliger sind, eine andere Zusmmensetzung benötigen und es darüber relativ wenig Infos gibt). Und was soll ich sagen: nach über 8 Monaten dauert es 1x im Monat ca. 2 Stunden bis ich die jeweiligen Portionen für 4 Wochen zusammengemischt habe und der tägliche Zeitbedarf braucht ca. 5 Minuten morgens zum abwiegen (man muß allerd. dran denken das Fleisch abends aus der Truhe zu nehmen ;) ) da die Katzen unterschiedlich viel benötigen.

    Übrigens finden Hunde (im Gegensatz zu Katzen) es total lecker, wenn das Fleisch nicht mehr ganz so frisch ist :D und Angst vor Würmern ect. brauchst Du nicht haben - roh ernährte Hunde haben eine so gute Magensäure, daß sie damit spielend fertig werden!

    Fazid: Ich kann es nur empfehlen. Mir persönlich kommt kein Fertigfutter, egal wie teuer, mehr in den Napf. Nur noch für absolute Notfällen hab ich hochwertiges Futter zu Hause, das ich allerdings in den letzten 8 Monaten 1x gebraucht habe (ich hatte vergessen Fleisch aufzutauen :hust: ).


    Ups - sehe grade das Du Dir das Buch bestellt hast...

  • [quote="Schokomuffin"]Hallo ihr Lieben,

    (Sorry, der Text ist lang, aber ich bin euch für euren Rat wirklich dankbar!!)

    mich beschäftigt seit einiger Zeit intensiv der Gedanke, Merlin "besser" zu füttern als bisher. Momentan bekommt er eine Trocken-/Nassfutter-Kombi: morgens Happy Dog Sano Croq-N und abends eine halbe Dose Rinti Sensible (bis vor kurzem Rinti Gold, aber das ist bäh...).

    :smile: wenn du es gut mit deinem hund meinst, dann geb ihm mischkost, auch selbst gekochtes mit fisch oder geflügel. es heißt doch daß der mensch frisch essen soll wegen vitamine. warum muß dann ein hund sich nur mit künstlichem mit vitaminzusatz zufrieden geben??? :???:

  • Zitat

    Wie auch immer: Ich will meinen Hund einfach qualititativ hochwertiger ernähren und das - wenn möglich - in einem preislich moderaten Rahmen (100 Euro pro Monat wären mir z.B. zu viel).


    Wenn Du in der Nähe Metzger hast bei denen Du nachfragst kannst Du mit barfen extrem günstig füttern. Wir fahren immer zu einem Bauernhof, der selbst schlachtet. Beim letzten mal haben wir eine komplette Rinderlunge bekommen - die haben wir klein geschnitten, im Ofen getrocknet. Das sind super Leckerlies. Dann bekamen wir noch reichlich Rinderbrustknochen usw.

    Wir haben vor dem Barfen hochwertiges Trockenfutter verfüttert. Mit Barfen brauchen wir deutlich weniger Geld und der Hund wird hochwertiger ernährt.

  • Zitat

    ....Ich bin auch von Barf nicht abgeneigt, aber ich steh dem auch etwas kritisch gegenüber. So hab ich zum Beispiel Angst, dass mir das Futter zu schnell verdirbt (Merlin frisst nicht immer auf einmal, sondern lässt das Fressen manchmal stundenlang stehen) ...

    Also Angst for dem Verderben brauchst du keine haben. Wenn es nach den meisten Hunden ginge, wuerden die ihre fleischigen Knochen erstmal fuer ein bis zwei Wochen im Garten verbuddeln damit die so richtig stinkig und ekelig werden koennen... ;
    Solange du es im Kuehlschrank aufbewarst, macht das nix aus wenn das mal ein paar Tage rumsteht. Ich taue immer mindestens eine ganze Wochenration auf einmal auf und das schon seit fast 4 Jahren und meine wurden noch nicht einmal krank davon. Sie haben auch nicht mehr Wuermer oder Parasiten wie anders gefuetterte Hunde, im Gegenteil.
    Auch wuerde ich mir mit dem Auffressen keine grossen Sorgen machen, viele gnerschigge Hund sind durch Rohfutter auf einmal zum Wolf geworden. Es wuerde mich nicht wundern, wenn das Futterstehenlassen da auf einmal zur Vergangenheit wird.
    Ich kenn das Gefuehl, am Anfang scheint das alles recht kompliziert zu sein, ist es aber gar nicht, wenn du es nicht kompliziert machen willst.
    Wenn du micro-managing willst, dann gibt es da ja genug ausgetueftelte Plaene. Such dir einen aus, der hier von vielen Empfohlen wird, und schau mal wie's laeuft.
    Nur Mut, einfach mal ausprobieren!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!