Welches Futter ist nur das richtige? Hilfe!
-
-
Zitat
....Ich bin auch von Barf nicht abgeneigt, aber ich steh dem auch etwas kritisch gegenüber. So hab ich zum Beispiel Angst, dass mir das Futter zu schnell verdirbt (Merlin frisst nicht immer auf einmal, sondern lässt das Fressen manchmal stundenlang stehen) ...
Stell dem Hund mal Blättermagen oder grünen Pansen hin - Dein Hund wird zum Staubsauger -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie schwer ist denn dein Hund?
Ich habe hier einen 28 Kilo Boxer, der kostet mich ca 50,- im Monat bei Vollbarf, inclusive Knochen zum Knabbern.
Mein Hund ist auch ein mäkeliger Esser, seit der Frischfütterung ist das Futter ratz fatz weg.
Mit der Mischfütterung wäre ich hingegen vorsichtig, das vertragen viele Hunde nicht.
Würde ich auch nur in sehr großem, zeitlichen Abstand machen, die Verdauungszeiten sind sehr unterschiedlich.
Lies dich durch Swanie durch, vielleicht bist du danach ja motiviert das Ganze mal auszuprobieren. Dein Hund wird es dir danken.Meine Katzen werden auch natürlich ernährt, ich bin bei ca 1,- pro Tag für 4 Katzen. Seitdem sind Struvitsteine Vergangenheit.
Mir wollte der TA sauteures Futter dagegen verkaufen. Nun sind sie insgesammt gesünder, durch die Knochen die sie kauen, haben sie keinen Zahnstein und fast und keine Zahnfleischentzündungen mehr und billiger ist es auch noch. -
Zitat
Wie schwer ist denn dein Hund?
Ich habe hier einen 28 Kilo Boxer, der kostet mich ca 50,- im Monat bei Vollbarf, inclusive Knochen zum Knabbern.Darf ich fragen, wo du dein Fleisch beziehst?
-
Zitat
Hallo ihr Lieben,
(Sorry, der Text ist lang, aber ich bin euch für euren Rat wirklich dankbar!!)
mich beschäftigt seit einiger Zeit intensiv der Gedanke, Merlin "besser" zu füttern als bisher. Momentan bekommt er eine Trocken-/Nassfutter-Kombi: morgens Happy Dog Sano Croq-N und abends eine halbe Dose Rinti Sensible (bis vor kurzem Rinti Gold, aber das ist bäh...).
Es gibt kein akutes Problem, d.h. Merlin ist nicht krank, im Gegenteil. Er ist fit und gesund, aber ich hab trotzdem ein bisschen "Bauchweh", was das Futter anbelangt. Angefangen hat es damit, dass ich "Katzen würden Mäuse kaufen" gelesen habe...
Der Beitrag is ja schon älter, aber da das Thema wieder hoch geholt wurde muss ich darauf antworten.
Warum um Himmels willen bekommt ein gesunder Hund Happy Dog Sano Croc N ....das ist ein Nierenfutter
Ich hoffe, Du hast nun umgestellt
-
Ich beziehe von einem Fleischer / Schlachter das Fleisch für unsere Kleene. Der hat sich bezialisiert auf Artgerechte Hundenahrung.
Wir haben uns für den Fleisch Mix entschieden dieser wird persönlich und tiefgefrohren geliefert, so können wir die ration einteilen und den rest wieder einfrieren.
Dazu ein Flockenmix von Happy Dog Leichte Flocke oder vom Luderland...Hin und wieder rohes eigelb, Hüttenkäse , öl , möhren , volkornnudeln/reis, Fisch ect. dazu gemischt damit es etwas abwechslung gibt.
Unserem Hund geht es super, das Fell ist klasse , und wir können mit gutem gewissen sagen ohne chemische zustätze, lockstoffe und was alles in dem fertig futter enthalten ist... oder geht ihr jeden Tag zu Mc Donalds
-
-
Zitat
Wir haben uns für den Fleisch Mix entschieden
Und Du weist genau was da drin ist?ZitatUnserem Hund geht es super, das Fell ist klasse ...
Das alleine sagt aber noch nichts über den Zustand der Gesundheit aus.Ich will Dir nichts vermiesen, wir barfen ja selber, aber ich hab so meine Probleme mit fertigen Mixen. Ich mixe lieber selber, da weis ich was drin ist. So verfahren wir auch bei dem Essen für uns Menschen
-
Naja wie gesagt wir machen das schon über ein jahr so und der Hund ist fit auch laut Tierarzt...
Hatten den Plan mit einer Heilpratktikerin zusammen gestellt..Es gibt nie eine Garantie für irgendetwas ... aber man kann ja schon mal einiges vorbeugen wenn man drauf achtet was man dem Hundi gibt.
Obst / Gemüse getrocknet je nach Mix halt , mehr ist da nicht drine...
Letztendlich muss jeder für seinen Racker selbst entscheiden was gut ist
LG
-
Hihi, ich seh grad dass ihr meinen Thread aus der Versenkung geholt habt.
Also das Happy Dog Futter bekam Merlin, weil er eine Zeit lang andauernd Juckreiz-Anfälle (richtig schlimme!) bekommen hat und die Tierärztin vermutete, dass er zu proteinreiches Futter nicht verträgt.
Die Ursache für die Anfälle ist bis heute nicht geklärt, aber ich hoffe die kommen auch nicht wieder. Immerhin ist seit ein paar Monaten Ruhe.
Merlin bekommt jetzt seit ca. Mitte November Rohkost und bisher komme ich damit auch ganz gut klar. Letztendlich bin ich froh, mich dazu entschieden zu haben, da ich jetzt besser auf Unverträglichkeiten (wenn es denn welche gibt) eingehen und beobachten kann, ob der Juckreiz wieder kommt und in welchem Zusammenhang.
Außerdem komme ich mit Barf viel günstiger weg als mit Terra Canis!
Ich habe gerade vor kurzem wieder so viel Fleisch bestellt, dass es locker für 2 Monate reicht und nur knapp 37 Euro bezahlt!Übrigens hat sich das mit dem Futter-Stehenlassen tatsächlich erledigt.
-
Zitat
Übrigens hat sich das mit dem Futter-Stehenlassen tatsächlich erledigt.
Hätte mich auch gewundert -
Zitat
Darf ich fragen, wo du dein Fleisch beziehst?
Ich bestelle mal bei Futterfleisch Sachsen, mal bei das- Tierhotel und besondere Sachen bei Carnes Doggi. Auch wenn Angebote im Supermarkt sind kaufe ich da.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!