Welche Sportarten gibt es?

  • Also ich jogge, also joggen die Hunde mit, zur Zeit leider nur 2 mal die Woche 10 bis 15 km (durch den Wald, verschiedenstes Gelände, unangeleint), weil wir umzugstechnisch wenig Zeit haben.
    Alles eine Frage des Trainings, wir machen das ohne Probleme auch bei 25 Grad und drüber (ist ja meist schattig im Wald ;) ), auch im Schnee und bei Glatteis (wobei man dann als Mensch eher kriecht wegen der Glätte), und bei Regen sowieso....


    Ansonsten beschäftigen sich unsere Hunde viel miteinander, manchmal sogar den ganzen Tag, dass es schon nervt :roll: , da wird stundenlang im Garten gewetzt oder sich sonstwie spielerisch gekloppt, teils auch nach dem Joggen, das ist denen alles egal. :D


    Gelegentlich machen wir noch etwas Fährtenarbeit, aber im Moment wie gesagt weniger. Natürlich haben sie viel Kontakt zu anderen Hunden und auch "Hundekumpels", mit denen wir regelmäßig lang spazieren gehen.

  • Zitat


    Was macht ihr mit euren Hunden, was habt ihr schon gemacht, was habt ihr noch vor, und was gefällt euch besonders gut, und was gar nicht?
    Welche Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es insgesamt für Hunde und in Sachen Hund, egal, ob in der Hundeschule, im Verein, als richtige Arbeit, oder zu Haus?
    :winken:


    Also wir gehen hauptsächlich wandern. An freien Tagen zwischen 6 und 10 Stunden, meistens so um die 15 km. Mein Hund ist von der ausdauernden Sorte, mit seinem langen Rücken und kurzen Beinen aber eher ungeeignet für "richtigen" Sport, da er halt auch sehr schwer ist. Agility macht uns trotzdem viel Spaß, wir gehen aber sehr unregelmäßig zur HuSchu. Ansonsten longieren wir privat und das ist immer ein großer Spaß für's Hundi.
    An sportlichen Angeboten gefällt uns eigentlich alles, es gibt nichts wo ich sage absoluter Schwachsinn. Ich würde sogar VPG machen, aber Bokey ist ein Schisser, könnte niemals Angreifer stellen und bellen kann er auch nicht :roll: Es gibt halt Dinge, dafür eignet er sich körperlich überhaupt nicht, aber er ist eine Intelligenzbestie und vielleicht bringe ich ihm etwas Trickdogging und Dogdance bei. Aktuell arbeiten wir das Buch Die Hunde-Uni von Viviane Theby durch.


    LG

  • Mir fällt noch Dis-Stra Agi und Zughunde ein ;)


    Ich glaub ich hab auch mal von einer Sportart gehört, wo die Hunde von einem Steg in´s Wasser springen. Ohh das ist ja das Dogdiving :D

  • Wenn man die Begriffe richtig verwenden will, dann macht ein Border Collie Koppelgebrauchsarbeit und z.B. ein Altdeutscher Hütehund hütet. Das sind zwei ganz unterschiedliche Arten am Vieh zu arbeiten. Oftmals können die Hunde die "andere" Form der Arbeit auch gar nicht.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Unter Sport:
    Canicross


    und unter Arbeit:
    Schlittenhund


    hatte ich vergessen. :smile:


    -------------------------------------


    Zitat


    mir ist nicht klar, warum du die Ausdauerprüfung gestrichen hast???


    Zitat

    Ausdauerprüfung bei VPG ??
    Ich hätte bitte gerne Ringsport allgemein in der Liste. Es gibt nicht nur Mondioring


    Hab das jetzt immernoch nicht kapiert.



    Oder was gehört da jetzt zusammen? Wie würdet ihr das unterteilen? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!