Ich war grad....
-
-
...auf nem Vortrag in unserem hiesigen Krankenhaus zum Thema Kinder und Tiere.
vorgetragen haben eine Tierärztin und "unser" Chefarzt der Kinderklinik.Ich muss sagen, ich war sehr zurückhaltend, weil ich mit der guten Frau keine Grundsatzdiskussion anzetteln wollte, weil natürlich nicht nur Hundehalter anwesend waren.
Es ging ja um Haustiere im Allgemeinen, also auch Katze, Hamster und Co.Sie hat sich sehr viel Mühe gemacht, alle Dinge, die bei der jeweiligen Tierart wichtig sind, vorgestellt, Haltung, Kosten, Pflege und natürlich der jeweilige richtige Umgang von Kindern.
Der perfekte Familienhund seien:
Golden Retriever und
Border CollieWie gesagt, ich wollte keine Rassediskussion starten...aus Rücksicht auf die anderen.
Dann:
Welpe und Kinder unter 3 Jahren GEHT GAR NICHT.
Könnte man entweder Hund noch Kind nicht gerecht werden, Kinder sollten wenigstens im Grundschulalter sein
( hm....meine Kinder sind BEIDE unter 3 )
Hund soll regelmässig gebadet werden...
Hmmm....mach ich auch nicht und ich weiss auch nicht wofür ehrlich gesagt.
Naja..insgesamt haben wir uns aber alle nett unterhalten, Zeit für einen intensiven Austausch war leider nicht ...schade...
Und einige interessante Aspekte zum Thema Zoonosen ( NEUES WORT gelernt !!!!! ), also Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragbar sind, hab ich erfahren.
Dafür war ja dann der Arzt da, der alles genau erklären konnte.Dennoch hab ich grad das Gefühl unnormal zu sein mit 2 kleinen Kindern und KEINEN Golden Retrievern oder Border Collies...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, wie soll ich jetzt heute noch schlafen?
Meine Kinder sind mit drei Hunden aufgewachsen (ich weiß, ich hätte die Hunde zur Geburt weggeben müssen, damit sie ohne aufwachsen) und hätte sie mir dann jetzt, nach zehn Jahren (die Kleine ist jetzt gerade in der Schule) wiederholen können.
Tja, was soll ich dazu noch sagen. Allerdings haben es sowohl Kinder als auch Hunde sehr gut überlebt, ohne gegenseitige Krankheitsaustausche und dafür mit mega-Hundeverständnis, was sie sonst jetzt noch nicht hätten.
Nun denn, ich würde es immer wieder so machen, auch gegen TA und CA- Empfehlung.
Und nein, auch ich habe und hatte keinen Goldie oder Border Collie.
Ich denke auch nicht, dass man dem Border wirklich so einen großen Gefallen tut, wenn man ihn als reinen Familienhund anpreist. Wir würden ihm nicht gerecht werden können. -
Ist doch perfekt. Dann ist der Border auch auf keinen Fall unausgelastet, weil er hat ja die Kinder zum hüten!
Schokira, das finde ich aber auch. Hunde müssen bei Geburt der Kinder sofort weg. Es sind ja nur Familienmitglieder. Am Besten gibt man dann auch das erste Kind zur Geburt des zweiten Kindes weg - dann entstehen weder Interessens- noch Zeitkonflikte.
-
Zitat
Welpe und Kinder unter 3 Jahren GEHT GAR NICHT.
Könnte man entweder Hund noch Kind nicht gerecht werden, Kinder sollten wenigstens im Grundschulalter seinAlso ich würde es mir ja auch nicht zutrauen. Aber solche verallgemeinerungen sind doch schon ziemlich ....doof
Warum Baden der Hunde? Gibts da einen bestimmten Grund?
-
Zitat
Ist doch perfekt. Dann ist der Border auch auf keinen Fall unausgelastet, weil er hat ja die Kinder zum hüten!
der würde bei uns die Krise bekommen, da er die ständig von überall wiederholen müssteSchokira, das finde ich aber auch. Hunde müssen bei Geburt der Kinder sofort weg. Es sind ja nur Familienmitglieder. Am Besten gibt man dann auch das erste Kind zur Geburt des zweiten Kindes weg - dann entstehen weder Interessens- noch Zeitkonflikte.
geniale Idee, dann hätte ich auch nicht so wenig Schlaf bekommen -
-
Oh weia, da kann ich ja froh sein das ich meine kindheit unbeschadet überstanden habe. Als ich geboren wurde hatten wir nen Pudel, und als der starb gabs nen Hovi
Aber es ist schön das du wenigstens etwas aus dem Vortrag ziehen konntest. Ich mach das bei Vorträgen immer so. Ich pack mir die Rosinen (das was für michsinnvoll errscheint) raus und lasse den Rest untern Tisch fallen.
-
Melanie, du badest deine Beiden nie!
Na, das geht ja mal gar net, ich mach das regelmässig!
Heute in Schwarzachwasser und einem Spritzer Pegnitz und morgen inMain-Donau-Kanal-Wasser, Abwechslung im Badezusatz ist nämlich sehr wichtig!:DAber ich muß leider meine beiden, da keine geborderten Goldigen, austauschen, die Kinder dürfen aber dableiben, sind alle schon in der Schule!
-
Melanie, du Rabenmutter. Anstatt Mücke aus dem Haus zu schaffen, holst du noch einen 2. Hund dazu
.
Meine Kinder sind auch mit Hunden gross geworden und mein Enkel muss nun schon das gleiche Schicksal erleiden.
Hütehund und Kinder passt prima. Die Kinder fandens nicht so prickelnd sich nicht von der Truppe entfernen zu dürfen, aber der Hund ist in seiner Aufgabe aufgegangen
.
Gruss Liane
-
Ja, ne is klar..
Das Baden war ( auch bei Katzen !!!!!!!!! ) um bei Allergien das Haarkleid eben vom Speichel zu befreien, um Allergien vorzubeugen bzw. bei bestehenden Allergien eine Verbesserung herbeizuführen...Allerdings hatte sie das unter den allgemeinen Vorschlägen, wie ein Hund zu behandeln sein, sie meinte das jetzt nicht nur im Allergiefall...
Sicherlich hatte sie ein seeehr großes Thema, aber dann würd ich persönlich auf solche Pauschalisierungen verzichten und auf Dinge hinweisen ( logisch ist ein Welpe und Kleinkind viel Arbeit) , aber so pauschal zu sagen, wenn Welpe noch nicht stubenrein ist und Krabbelkind pest durch die Wohnung, dann passt das auf gar keinen FAll...naja...es soll Leute geben, die kriegen sowas geregelt
-
*lach*
Ich stehe ja im Moment auch vor der großen Frage: wohin mit dem Hund (und den 2 Katzen und den 7 Meerschweinchen), wenn ich im März Mutter werde.
Noch dazu habe ich einen bösen Schäferhundmischling und keinen Golden oder Border - blöd eigentlich, an das Zusammentreiben der Kinder hätte ich vorher denken müssen!
Was couchpotatoe sagt, ist aber wirklich wichtig und das solltest Du, muecke, auch nochmla überdenken: mehrmals wöchentliches Baden sollte fest im Programm stehen. Bei uns wird wahlweise die Algenpackung im See oder das Moorbad im Nebenarm des hiesigen Flusses bevorzugt. Allergien haben keine Chance.
Entzückte Grüße von Yvonne, die in Gedanken gerade mit Ganzkörperschutzanzug ihre Katzen badet
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!