Vom eigenen Hund gebissen!
-
-
was für ein Maulkorb ist zu empfehlen?
ich weiß nicht... ich habe einfach noch nicht so weit denken können... Im nachhinein ärgere ich mich, dass ich ihn nicht schon eher abgegeben habe, als es noch möglich war...
Die Vorbesitzer haben vieles beschönigt und wussten scheinbar doch mehr, als sie mir erzählen wollten.
Nun drucksen sie rum und sagen nur.. JA, er ist schwer zu vermitteln.
Außerdem hat sich herauskristallisiert, dass er wohl auch kräftig dresche bekommen hat und mir als Haushund verkauft wurde, wobei er nur im Stall war. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vom eigenen Hund gebissen! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier im dogforum ist man ja immer sehr schnell dabei ALLES aber auch wirklich ALLES auf die Unfähigkeit des Halters zu schieben...
Oftmals stimmt das ja auch...oftmals sind es nur Kleinigkeiten, Dinge die sich durch entsprechendes Management beheben lassen...
Aber es gibt doch auch die andere Seite...es gibt einfach Hunde, die nicht klar im Kopf sind, Hunde mit einer gesteigerten Grundaggression und Hunde die auch in den verantwortungsvollsten Händen IMMER eine latente Gefahr bleiben!
Wer braucht solche Hunde....NIEMAND!!!
Deswegen ist der Hund ja trotzdem nicht Schuld...bei Tieren stellt sich einfach keine Schuldfrage....aber muss man denn jeden Hund...egal wie groß die Verhaltensdefizite sind am Leben erhalten?
Was im vorliegenden Fall nun zutrifft weiß ich nicht, aber ich bin mir eben nicht sicher, so wie scheinbar fast alle User hier, dass sich die Beißvorfälle nur auf fehlende Führung, Erziehung und Management zurückführen lassen...aber das sollte man schnellstens herausfinden!
Ich würde zusehen, dass ich diesen Hund irgendeinem Hundetrainer bzw. -verhaltenstherapeut vorstelle, der sich wirklich auskennt aus diesem Gebiet um den Hund möglichst objektiv einschätzen zu lassen...und weiterhin würde ich mit Hochdruck...aber das scheint die Themenstarterin ja schon zu machen...nach einer geeigneten Unterbringungsmöglichkeit für den Hund suchen...ich persönlich fänd es nämlich hochgradig gefährlich diesen Hund weiterhin in der Famile zu behalten... -
Zitat
was für ein Maulkorb ist zu empfehlen?
Wir haben einen Drahtmaulkorb, dass sind die sichersten. Er ist an der Seite und hinter dem Kopf verstellbar.
Ungefähr so in der Art: http://www.doggyfun.de/product_info.p…95a33f7c0a80e90
Unserer war vom K9 Shop wenn ich mich nicht täusche aber ich finde die Seite grade nicht, da gibt es alle möglichen Größen.
Na super, da waren die Vorbesitzer ja ganz tolle ... den Hund schlagen und in die Scheune sperren ... ich weiß gar nicht inwieweit das rechtlich relevant ist .. ich mein ein Tier unter falschen Angaben weiterzumvermitteln und damit Kinder in der Familie zu gefährden. Habt ihr einen Vertrag abgeschlossen oder wurde der Hund nur so übergeben?
Sleipnir
Da steht, dass er ansonsten ein toller Hund ist... wo ist denn da der Ansatzpunkt fürs einschläfern? Er kann nicht mit Kindern ... meiner wird auch nie wirklich mit Kindern können, obwohl er vermeintlich bestens mit ihnen sozialisiert wurde ... unser Hund ist wirklich Top ... aber ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen, dass er in einer Familie mit Kindern nicht schnappen würde, wenn er überfordert wäre ... nicht jeder Hund paßt zu jeder Familie.Ich hab jetzt mal gesucht aber nix gefunden (sorry wenn ich es - mit Sicherheit - überlesen habe), wie halt ist der Hund überhaupt?
-
Zitat
Na super, da waren die Vorbesitzer ja ganz tolle ... den Hund schlagen und in die Scheune sperren ... ich weiß gar nicht inwieweit das rechtlich relevant ist .. ich mein ein Tier unter falschen Angaben weiterzumvermitteln und damit Kinder in der Familie zu gefährden. Habt ihr einen Vertrag abgeschlossen oder wurde der Hund nur so übergeben?
Wir haben einen Vertrag abgeschlossen. Aber wie schon erwähnt... Die tun sich davon nix an. Sie waren sehr froh ihn los zu sein. Nun weiß ich auch wieso.
Das Tierheim hatte diesen Hund für dieses Paar inseriert. So bin ich auf ihn gestoßen.
und nachdem ich nun mit dem Tierheim gesprochen habe... ist eben so manche Ungereimtheit aufgekommen, was die Vergangenheit dieses Hundes betrifft. -
Wenn ich mir den ganzen Thread durchlese...dann hat er ja nicht nur nach Kindern geschnappt...
Klar war es etwas ungünstig nach einer knappen Woche schon davon auszugehen dem Hund problemlos eine Ressource abnehmen zu können...aber ein Hund, der mir dabei zähnefletschend ins Gesicht springt schießt ja wohl weit...ganz weit übers Ziel hinaus...
Obwohl es ja auch da ganz viele User gab, die das Verhalten völlig normal fanden... -
-
Gibt es vielleicht die Möglichkeit den Hund bei jemandem unterzubringen der keine Kinder hat? Also ich meine erstmal provisorisch. Dann könntet ihr in Ruhe nach einem neuen Zuhause für ihn suchen.
Vielleicht weiss das Tieheim eine Pflegestelle, oder die Huschu oder die Trainerin.
Lg
Snoepje
-
Zitat
Aber es gibt doch auch die andere Seite...es gibt einfach Hunde, die nicht klar im Kopf sind, Hunde mit einer gesteigerten Grundaggression und Hunde die auch in den verantwortungsvollsten Händen IMMER eine latente Gefahr bleiben!
Wer braucht solche Hunde....NIEMAND!!!Ja - sowas soll es tatsächlich geben. Ich halte den Prozentsatz wo dies tatsächlich dahinter steckt allerdings für so gering, das ich es hier im DF für vernachlässigbar halte.
Ein solcher Hund würde immer wieder auffällig und ganz sicher irgendwann in den Händen eines Fachmannes landen, der in der Lage ist dies zu erkennen und zu entscheiden.@ suncoin
Ich hab jetzt inzwischen den ganzen Thread gelesen - der Hund war ursprünglich von einer Tierschutzorga für spanische Hunde. Versuche bitte herrauszufinden wie dieser Verein heißt und setze Dich mit denen in Verbindung. Direkt in Bielefeld hab ich nur das Tierheim gefunden - die waren es wohl nicht?Am sichersten und auch bequemsten sind Gittermaulkörbe, aus Draht oder Kunststoff. Maulschlaufen behindern das Hecheln zu sehr.
Im Haus würde ich den Hund aber ohne Maulkorb in "seinem" Zimmer lassen.
Besondere Vorsicht musst Du wohl bei allem was mit Futter in Zusammenhang steht walten lassen.
Vielleicht war er ein ehemaliger Straßenhund und musste ums Futter kämpfen?Also wenn Ihr eßt muss der Hund weggesperrt sein (auch Kekse oder ein Apfel zwischendurch !!!)
Wenn der Hund gefüttert wird würde ich den Napf füllen, dann die Kinder wegschicken, dann den Hund holen und die Tür schließen. Auch nicht beide Hunde zusammen füttern - und selbst ganz ruhig im Raum stehen bleiben, mehr nicht.Ich hoffe Ihr findet bald ein neues gutes Zuhause für ihn.
-
Sleipnir
Naja sonderlich normal finde ich das auch nicht ...Ich meine Husky-Labrador ist schon eine interessante Mischung ... aber je nachdem wir stark der Husky durchschlägt ist es natürlich auch ein Hund mit Ansprüchen und ich kann mir schon vorstellen, dass er durchdreht, wenn man diesen nicht Gerecht wird ... aber man kann hier auch viel spekulieren, wenn man die Situation nicht sieht, kann man im Endeffekt gar nix beurteilen.
Suncoin
Magst du noch verraten wie alt Alfi ist?Wo wohnt ihr?
Gibt es keine Möglichkeit mit einem anderen Tierheim zu sprechen, als das was bei euch direkt ist?
Ich würde bei diversen Hundeschulen anrufen, die Problematik schildern und fragen, ob sie jemanden kennen, der helfen könnte und Alfi übernehmen könnte.
-
sleipnir.... es ist einfach schwierig und ich hab mich hier nochmal berappeln lassen und die Schuld wirklich auf mich genommen.... hat ja dann auch alles gut funktioniert... kurzweilig. aber nun ging es definitiv zu weit und das dulde ich nicht mehr. Für einen solchen Hund ist hier einfach kein Platz.
Hab ihn auch vor 8 Wochen kastrieren lassen. Vielleicht hat er mir das Übel genommenNein nein... spaß beiseite. Alfi muss weg. So leid es mir tut. Da ist mir die Familie wichtiger.
-
Alfi ist im September 2 Jahre alt geworden.
Die Orga ließ sich nicht herausfinden. hab auch schon bei den Vorbesitzern nach einer Adresse gefragt, aber die drucksen rum und geben dahingehend nichts raus. Was mich auch sehr skeptisch macht. Sie meinten, Sie hätten mit der Orga schon gesprochen und die könnten den Hund auch nicht wieder aufnehmen.
Wir wohnen im Kreis Soest. In einem kleinem Dorf am Rande des Sauerlands.
Ich hab mich hier im Dorf und Freundes- und Bekanntenkreis schon umgehört. Bei Kollegen, beim Tierheim, dass für uns zuständig ist. Im Internet, bei der Trainerin, die mir auch vergeblich Adressen vermittelt hat...
Ich weiß nicht mehr weiter. :| - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!