Vom eigenen Hund gebissen!
-
-
Ich hab gerade schobnmal ne Antwort angefangen und sie dann wieder gelöscht...
Ich weiß halt nicht so ganz genau was man da jetzt raten soll...
Fakt ist...der Hund ist derzeit definitiv eine Gefahr für deine Kinder und muss bei euch raus...soweit sind wir uns wohl alle einig!
Die Frage ist nur wohin mit dem Hund...
Das das TH ihn nicht annimmt finde ich auch ziermlich krass...aber im Endeffekt wäre dem Hund mit einem TH-Aufenthalt wohl auch nicht gedient...denn sind wir doch mal ehrlich...wie groß ist die Vermittlungschance für einen Hund, der Kinder verletzt hat und nach ihnen schnappt...eher gering...d.h. der Hund würde wahrscheinlich recht lang im TH sitzen und sich dabei wahrscheinlich eher nicht zum positiven entwickeln...
Ihn auf "gut Glück" privat vermitteln...find ich auch eher schwierig...der Hund hat definitiv ein Aggressionsproblem und sollte wirklich nur in ausgesuchte, verantwortungsvolle Hände...
Aber wo findet man so jemanden...auf den üblichen Vermittlungsportalen wohl eher weniger...wer will so einen Hund überhaupt haben???
Letzter Ausweg doch die Euthanasie?
Es ist echt schwierig da irgendetwas zu raten...
Habt ihr gute Hundetrainer im Umkreis? Die haben doch oftmals wertvolle Kontakte... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vom eigenen Hund gebissen! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also...... wir haben insgesamt 2 Hunde... Beide sind nie mehr als 5Std pro Tag alleine. Räume gibt es hier genug. Allerdings haut er mir alles kurz und klein, wenn er allein ist. Ich nehm ihn vormittags schon zur Arbeit mit und lass ihn im Auto. Gehe dann in den Pausen mit ihm spazieren. Zuhause hat er mir schon die Deko aus den oberen Regalen gerupft und zerstört... Im Bad auch den Wäschekorb zerfetzt, den Mülleimer zerbissen und den Badvorleger hat er ebenso vernichtet. Wir sind am Tag mindestens 3 Std spazieren. Wohnen auf dem Land umgeben vom Naturschutzgebiet. Es gibt leider nicht viele Orte, wo ich ihn laufenlassen kann, da er extremen Jagdtrieb hat. Hab ihn aber meist an der Schleppleine, damit er wenigstens etwas Freiraum für sich hat.
-
Sleipnir...
ich weiß auch nicht weiter...
Hab schon überall rumtelefoniert und bisher keinerlei Erfolg gehabt. Ein Hund, der schnappt ist einfach nirgends erwünscht.
Ja, das Tierheim nimmt ihn nicht, weil er schwer vermittelbar wäre und mit einem Maulkorb rumlaufen müsste....
Ich überlege schon, mir auch so einen zuzulegen, solange er noch hier ist... aber ich will ihn auch nicht zu sehr drangsalieren. -
Ist nicht als Vorwurf gemeint...aber kann es sein, dass die "Beißproblematik" nicht das einzige Problem bei euch ist?
Du kannst ihn nicht allein zuhause lassen...du kannst ihn nicht ohne Leine laufen lassen...
Die Frage ist halt:
Hat der Hund ein Aggressionsproblem oder haben die Probleme ihren Ursprung in eurem Umgang mit dem Hund...
Das würde ja einen riesengroßen Unterschied hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise machen... -
Die Frage ist und bleibt, möchtest Du ihn behalten oder nicht?
Wenn ja, kauf Dir sofort einen Maulkorb und mache sofort das Training mit ihm, damit er den als normal empfindet.
Du hattest geschrieben, daß Du zu einer Trainerin gehen willst, warst Du da?
Wie Susami geschrieben hat, Kindergitter vor die Küche und Hund bleibt draußen, Punkt.
Hat er bisher nur in der Küche gebissen?
Hat er Deine Kinder "nur" nach Berührung gebissen?Das TH muss den Hund aufnehmen, sorry, sonst ist es kein Tierheim!!
Du hast schon soviel geschafft mit ihm!!!
Mir fehlt immernoch der Auslöser für die Bisse!!
Konnte da in Deinen Beiträgen nichts finden!Wie verhält er sich, wenn man ihn streichelt? Fängt er an zu züngeln, hat er Stress??
Gruß
BiancaPS: Habe ich gerade gelesen, ein Maulkorb ist für den Hund nichts schlimmes, wenn er ihn richtig kennengelernt hat!! Nur der Besitzer hat meistens Angst deswegen!!
-
-
Zitat
JEDES Tierheim was ich kenne würde ihn zurücknehmen, bevor er Weihnachten auf dem Balkon verbringen muss!!!
Einschläfern lassen??? Warum???ich habe den Hund nicht aus dem Tierheim, sondern von Privat...
Dieses Paar, von dem ich ihn habe, hat wohl auch mit ein wenig Phantasie versucht, den Hund loszuwerden. Das habe ich nun von dem Tierheim erfahren, wo Sie diesen Hund haben abgeben wollen. Grund wurde aber nicht genannt.
Mir haben diese Leute damals einen kinderlieben Hund verkauft, was für mich oberste Priorität hatte. Sie wollen ihn nun aber nicht zurück und blieben recht unbetroffen davon, als ich ihnen erzählte, was er mit meinen Kindern gemacht hat. -
Diese Problematik und auch die anderen Probleme, die Sleipnir schon zusammengefasst hat, bestehen nun also seit über 2 Monaten...da frage ich mich ganz ehrlich, wieso habt ihr denn noch keinen Maulkorb? Und wieso war noch kein kompetenter Trainer bei euch? Das wär das Erste, was ich gemacht hätte...
-
Das hört sich für mich aber so an, als gäbe es ein generelles Erziehungsproblem. Es gibt ja Hunde die durchaus etwas schwieriger zu erziehen sind als andere. Wenn ein Hund einem während Abwesenheit die Wohnung auseinander nimmt, muss man daran arbeiten, wenn du ihn mit zur Arbeit nimmst und ihn dort im Auto läßt, dann gehst du dem Problem nur aus dem Weg, änderst aber nichts daran.
Arbeitet ihr denn überhaupt mit ihm? Vielleicht braucht er einfach Grunderziehung (und ich meine hier nicht Sitz und Platz), feste Regeln und eine Auslastung die ihn wirklich auslastet ... körperlich wie geistig. Dann wird er wahrscheinlich auch nicht mehr beißen.
Für den Augenblick würde ich ihm einen Maulkorb ummachen. Wir gehen heute zu den Schwiegereltern, dort ist ein Kind was grade angefangen hat zu laufen ... Max kriegt da auch einen Maulkorb um ... einfach zur Absicherung, denn er hat ein durchaus gespaltenes Verhältnis zu Kindern, was schon wesentlich besser geworden ist aber ein Kind auf seiner Kopf/Maulhöhe ist mir doch zu anstrengend
so können alle entspannter sein.
Warum kriegt er nicht in Gegenwart der Kinder einen Maulkorb an? Ich meine, dass wäre die erste Maßnahme gewesen nach dem ersten beißen?
Dann kann man mit ihm arbeiten und wenn man dazu nicht bereit ist muss man ihm einen Platz bei jemanden suchen der keine Kinder hat und eine entsprechende Auslastung und Erziehung bieten kann. Euer Hund ist halt scheinbar kein Hund der einfach so mitlaufen kann.
Das Tierheim verstehe ich nicht ... bei uns im Tierheim sind auch Hunde die Kinder geschnappt oder gebissen haben und die werden halt an Leute ohne Kinder vermittelt.
Einschläfern kann ja nun gar nicht das Mittel der Wahl sein, denn der Hund kann ja nix dafür, dass es bisher leider die falschen Halter hatte.
Er ist halt kein Familienhund ... und entsprechend würde ich bei der Suche nach neuen Haltern vorgehen ... und die Suche kann länger dauern ... zwischen den Feiertagen wird sich da eh nichts tun, deswegen muss er einen Maulkorb (keine Maulschlaufe!!!!!) bekommen, natürlich mit entsprechender vorheriger Gewöhnung ... und solange kriegt er gewisse Räumlichkeiten zur Verfügung, wo die Kinder nicht rein dürfen. Die Räume müssen halt Hundesicher gemacht werden. Da sind halt diverse Baustellen an denen gearbeitet werden müssen ... dafür braucht man Lust an der Arbeit mit Hunden und auch ein gewisses Zeitpotential.
Ich schließe mich der allgemeinen Frage nach dem Trainer an? Auch dieser hätte sofort zum Maulkorbtraining geraten ...
-
Zitat
Die Frage ist und bleibt, möchtest Du ihn behalten oder nicht?
Du hast geschrieben, daß Du zu einer Trainerin gehen willst, warst Du da?
Wie Susami geschrieben hat, Kindergitter vor die Küche und Hund bleibt draußen, Punkt.
Hat er bisher nur in der Küche gebissen?
Hat er Deine Kinder "nur" nach Berührung gebissen?Wie verhält er sich, wenn man ihn streichelt? Fängt er an zu züngeln, hat er Stress??
Ich möchte Ihn NICHT behalten! D.h. der Kinder wegen... Sie haben Angst!!!
Ich war mit ihm in der Hundeschule und bei der Trainerin. Bzw. Sie bei uns. Das Problem scheint tiefer zu sitzen. Die Vorbesitzer scheinen mit ihm viel Mist gemacht zu haben und es ist zwar aufwendig, dass rauszuholen, aber nicht unmöglich. Für mich aber dann doch zuviel. Denn diese Beißerei ist mir einfach zu krass. Damit bin ich wirklich überfordert.
Sonst ist aber scheinbar alles ok... Sie hat uns Alltags-Tipps gegeben, die wir hier auch positiv umsetzen konnten.Er hat auch schon im Wohnzimmer gebissen und das auch ohne Berührung.
Er züngelt nicht und ist auch sonst ruhig... Er ist im Grunde auch ein totales Kuscheltier. Umso weniger versteh ich das. -
Zitat
Er ist halt kein Familienhund ... und entsprechend würde ich bei der Suche nach neuen Haltern vorgehen ... und die Suche kann länger dauern ...
das ist mir klar.... Ich suche auch explizit nach Menschen, die keine Kinder haben!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!