Lupovet oder MM - wohl Unverträglichkeit bei Josera Kids
-
-
Herzlich Willkommen im 521.782sten Thread zu Trockenfutter!
Situation ist folgende...
Guiness ist 15 Wochen alt und bekommt seit er bei mir ist mit langsamer Umstellung Josera Kids, also seit knapp 3 Wochen. Vorher bekam er Flatazor.
Seit ich ihn kenne, hat er ziemlich weichen Kot und gelegentlich richtig dünnen Output.. Aber nicht so, dass er nicht einhalten könnte oder so, er drückt nur viel rum.
Außerdem pupst er immer mal beeindruckend und riecht für so einen kleinen Welpen ziemlich nach Hund.Er hat definitiv weder Würmer noch Giardien, Allgemeinbefinden ansonsten ist super - kein Infekt.
Die Tierärztin meinte jetzt, dass das Futter scheinbar nicht wirklich passt... Man könne es zwar noch ein bisschen probieren, aber sie würde zur Umstellung des Futters - neben ein bisschen Schonkost und Joghurt und so - raten.
Ich war soooo froh, als ich mich endlich für Josera entschieden hätte....Nachdem mir die Finanzen durchaus (leider...) nicht egal sind hab ich mal unter Berücksichtigung der empfohlenen Fütterungsmengen rumgerechnet...
Somit sind in der näheren Wahl:
- Markus Mühle
- Lupovet Sporty
- Platinum Chicken adultWie sind denn so Eure Erfahrungen?
Was könnt ihr empfehlen, was nicht?Ich freu mich über Ideen und Tipps!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Lupovet oder MM - wohl Unverträglichkeit bei Josera Kids* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
nehmen kann man alle drei. Ich persönlich würde zu Lupovet greifen. Zu MM würde ich regelmäßig eine frische Fleischmahlzeit oder ein gutes Nafu dazu geben - als Alleinfutter würde es mir wohl nicht reichen. Bin aber ohnehin nicht dafür, nur ein einziges (Tro-)Futter zu geben. Platinum käme eher nur in die dritte Wahl, da ich lieber ein Futter haben möchte, das in Deutschland hergestellt wird. Insgesamt bin ich bei Futter mit Geflügel ziemlich skeptisch, was die Herkunft des Fleisches angeht.
Wenn Du erst zwei Sorten ausprobiert hast, muss das nicht zutreffen - aber es gibt Hunde, die kommen mit kaltgepresstem Futter einfach viel besser zurecht als mit Extruderfutter.
LG Petra -
Ich würde das Lupovet und PN nehmen.
Von jeder Sorte eine kleinere Menge bestellen, und beobachten wie der Hund die Futtersorten verträgt.
Sollte er mit Beiden keine Problem haben würde ich sie im Wechsel füttern.
Du kannst das PN auch als Leckerchen nutzen. -
Von deiner Auswahl würde ich das Lupo-Vet bevorzugen,hat für seine sehr gute Qualität einen akzeptablen Preis und wird eigentlich gut vertragen (Außnahmen soll es geben)
-
Hey!
Also wir füttern Markus Mühle und die Junx mögen es echt gern. Vielleicht wäre es auch eine Idee, ne "Darmsanierung" zu machen, schau Dich doch mal im dhn-Shop um, da gibts ne Menge Pülverchen und Co für alle Gelegenheiten
LG
-
-
Ich finde alle drei gut.
Bei beiden kaltgepressten (also Lupovet und MM) würde ich zwei Mahlzeiten in der Woche durch fettes Fleisch ersetzen, da beide sehr knapp in den Energiewerten sind (und frisches Fleisch auch frische Vitamine hat, denn der Hund zieht sich die wichtigen Vitamine, die er braucht, aus dem Fleisch).
Bei allen dreien würde ich, vor allem wenn der Hund groß wird, etwas für die Gelenke zufüttern. Also beispielsweise Grünlippmuschelextrakt oder ein Glukosamin-Chondroitin-Präparat in noch recht geringer Dosierung. Einfach nur in der Hauptwachstumszeit.
Erzähl doch mal, was du genommen hast.
-
Hi,
ich werfe mal noch Canis Alpha in die Runde. oder hast du das extra ausgeschlossen? Das ist auch ein kaltgepresstes Futter, und laut Hersteller kann man es problemlos auch Welpen füttern. Wir haben gerade die Umstellung von Josera Kids auf CA durch, und der Kot ist deutlich fester geworden. Unsere Hündin ist aber schon 5,5 Monate alt.
-
Moin!
ZitatSollte er mit Beiden keine Problem haben würde ich sie im Wechsel füttern.
Du kannst das PN auch als Leckerchen nutzen.Da ich die Kosten durchaus auch im Blick habe (
), würde ich bei problemlosem Vertragen wohl Lupovet füttern. PN als Leckerlies klingt gut - und vielleicht auch 1 oder 2 mal die Woche als Hauptfutter
Zitat
ich werfe mal noch Canis Alpha in die Runde. oder hast du das extra ausgeschlossen?Nicht rigoros, es würde mich halt noch einen Ticken teurer als Platinum kommen - die beiden sind die teureren Sorten, Lupovet ist ähnlich günstig wie Josera und MM ist deutlich günstiger. Ich hab für meine höchstpersönliche Übersichtlichkeit ein bisschen die Auswahl reduziert gehabt *gg*
ZitatBei beiden kaltgepressten (also Lupovet und MM) würde ich zwei Mahlzeiten in der Woche durch fettes Fleisch ersetzen, da beide sehr knapp in den Energiewerten sind (und frisches Fleisch auch frische Vitamine hat, denn der Hund zieht sich die wichtigen Vitamine, die er braucht, aus dem Fleisch).
Das ist gut zu wissen! Ich hatte ohnehin vor, Fleisch und anderes beizufüttern - mach ich bei meinen Katzen auch. Da nur sehr eingeschränkt, aber der Hund frisst ja durchaus auch mal Gemüse *gg* Geplant ist, regelmäßig Gemüse, Joghurt, Hüttenkäse, mal ein Ei und eben Rohfleisch dazuzugeben.
Bei Katzen gilt die Regel, dass Barfen bis zu 20% ohne Supplemente erfolgen kann - stimmt das auch bei Hunden, wenn das restliche Futter hochwertig ist?ZitatBei allen dreien würde ich, vor allem wenn der Hund groß wird, etwas für die Gelenke zufüttern. Also beispielsweise Grünlippmuschelextrakt oder ein Glukosamin-Chondroitin-Präparat in noch recht geringer Dosierung. Einfach nur in der Hauptwachstumszeit.
Speziell Lupovet schreibt, dass diesbezüglich eh schon einiges im Futter ist... Das trau ich mich nun nicht so recht zu beurteilen *kopfkratz*
Zitat(...)reines Eigelb, Pflanzenölmischung kaltgepresst, Grünfrischkräuter, Pastinaken und Gräser getrocknet, Spirulina-Wildalgen, Yuccapalmenextrakt, Knoblauch, gemahlene Traubenkerne.
Ca. 45% Fleischanteil im Pressling und hoher nativer OPC-Gehalt.
-
Bei der Fleischzufütterung von fettigem Fleisch (Grünzeug ist bei Trockenfutter eigentlich nicht von Nöten, ist schon genug "Faseriges" im FeFu, das Fleisch sollte, damit es etwas mehr Energie liefert schon fettig sein) würde ich aber, wenn du nicht das Ca:P Verhältnis extra ausgleichst, schon nur rund 2 Mahlzeiten in der Woche ersetzen, weil sonst das Ca:P Verhältnis sehr verschoben wird. Das ist beim wachsenden Hund in meinen Augen ungünstig. Beim ausgewachsenen Hund kenn ich zwar keine "feste 20% Regel", würde das aber ebenso einschätzen, dass das kein Problem darstellen sollte.
An Gelenkszusätzen ist aber beim Lupovet nicht sooo viel drin. Das Traubenkernextrakt ist ein guter Radikalfänger - hilft also auch. Allerdings würde ich - aber das ist wirklich nur meine persönliche Einschätzung (und vielleicht auch eingefärbt, weil ich jetzt einen Rentner-Hund habe, der wirklich üble Gelenksprobleme hat) - schon GLME oder Ähnliches zugeben.
Aber ein echtes "Muss" ists sicher nicht. Wie du es machst, brauchst du jedenfalls kein schlechtes Gewissen zu haben. Die Fütterung ist ja sehr hochwertig und der Hund wird damit auch langsam und gleichmäßig wachsen - das ist auch schon ein guter Ausgangspunkt für die Gelenke.Berichte doch mal, wie es klappt und schmeckt!
-
Hallöle!
Ich hab mir die Tage GLME bestellt, das bekommt er nun schon ein paar Tage - er findet's klasse, ich ganz fürchterlich, so dufttechnisch.
Noch schlimmer ist allerdings das, was im Moment so an Luft aus meinem Hund kommt
Am Abend hat er die ersten Brocken Lupovet Sporty dazubekommen - und nun lässt er in 4-Minuten-Intervallen Stinkbomben los, dass einem ganz anders wird...Ich hoffe grade wirklich, dass es die Umstellung und nicht das Futter an sich ist. Ist die Mischung aus Extruder- und kaltgepresstem Futter vielleicht so explosiv? Da hatte ich im ersten Moment gar nicht dran gedacht, kann mir aber auch schlecht vorstellen, ihm sofort nur Lupovet hinzustellen...
Nunja. Ich mach so langsam schon wieder alles, damit es nur keine Futterodyssee wird - das hatte ich bei meinen Katzen schon durch und bin im Moment etwas zart besaitet, was solche Unpässlichkeiten betrifft *brr*
Tjoa, so weit der Stand - ich hoffe, es gibt bald bessere Nachrichten von uns *gg*
edit: okay, die Mischung war ungut... *gelesen hab*
Also probieren wir es nun auf die harte Tour und hoffen, dass wir dabei nicht ersticken *gg* -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!