Lupovet oder MM - wohl Unverträglichkeit bei Josera Kids
-
-
Schubsi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Lupovet oder MM - wohl Unverträglichkeit bei Josera Kids* Dort wird jeder fündig!
-
-
Soderle...
Wir haben die hardcore-Umstellung auf Lupovet Sporty überstanden. Guinness hat zu 95% traumhaftes Output, bei Aufregung ist es mal noch nicht aufsammelfreundlich - ansonsten aber wie aus dem Bilderbuch.
Er hat am Anfang unglaublich viel getrunken und gepullert... Das scheint sich schon wieder eingependelt zu haben
Ansonsten haben wir die Nebenwirkung, dass Lupovet leider nicht so richtig als Leckerchen taugt, weil die Brocken einfach zu groß sind - dafür hat mein Hund eine andere Entdeckung gemacht:
Futter kann man kauen!
Ich find es ja sehr angenehm, dass neuerdings gefressen und nicht mehr inhaliert wird.
Gelegentlich gibts ein bisschen Joghurt, Obstbrei oder Hüttenkäse dazu oder extra...Tjoa, das scheint so weit zu passen. Danke jedenfalls für Eure Tipps!!
-
Ich habe gerade im Internet auf der Seite von Lupovet (man ist ja neugierig und liest sich immer wieder durch 1000 Seiten Hundenahrung...
) gelesen, dass das Futter von denen bei Markus Mühle hergestellt wird.
Klar, die Optik ist ja auch schon SEHR ähnlich.
Ist da evtl. auch das gleiche drin???? Nur unter anderem Namen, so nach dem Motto: Wir teilen uns den Produktionsaufwand und reduzieren so die Herstellungskosten?Ich weiß, meine Frage ist jetzt etwas provokativ, aber interessiert mich ja doch mal.
LG
Rutim
-
Es gibt nicht soviele Produktionsstätten für kaltgepresstes Futter in D - da werden einige Futter hergestellt.
Das Rezept ist das von LV, Luposan oder MM oder was auch immer. Der Herstellungsort ist die Mühle von MM. -
@ kleinergizmo: na, das klingt doch super!
LG Petra
-
-
Der Hund pullert wieder mehr...
ich hatte das gar nicht so auf dem Plan - aber wo er früher nachts sofort durchgeschlafen hat, müssen wir jetzt bis zu 5 mal raus (in nicht mal 8 Stunden...) - oder er machts auf die einfache Tour. Raus in die Kälte ist doof, also lässt er es gleich laufen und ich werde nur vom Plätschern wach...
Ich registriere zwar kein übermäßiges Trinken mehr, hab das Futter aber auch immer ein bisschen aufgegossen - ansonsten trinkt er vermutlich doch viel...
Jedenfalls scheint das trotz allem nicht optimal zu sein, der arme Hund muss ja auch jedesmal große Portionen - nicht ein paar Tröpfchen.Jetzt hab ich jedenfalls kurzentschlossen Platinum bestellt und bin gespannt, wie es damit wird... Ob der Konsistenz hoffe ich, dass er nicht so viel Durst davon bekommt.
Dann muss ja nur noch Pinkelmenge, Output, Gestank, Gasentwicklung und Geschmack passen....
-
sag mal les ich das richtig, du hast grade mal ne Woche gewartet und jetzt schon entschieden, dass es nicht passt??? Halt ich persönlich für ein wenig kurz...Ich würd bei nem so jungen Hund nicht allzu viel rumprobieren und wechseln, nicht dass du den Magen überforderst.
Dein Kleiner brauch doch ein bissl Zeit um sich einzustellen...sag mal so jung wie dein Kleiner ist, kann es evtl. auch sein, dass er nachts rausmuss wegen Zahnwechsel? Nur so ne Idee.
Viel Erfolg dann jedenfalls mit Platinum!
-
jetzt schalte ich mich auch mal ein, kann das wirklich sein das ein Hund wegen Zahnwechsel nachts pullern muss??
Das selbe Problem haben wir nämlich auch seit 3 Nächten, meine 19 wochen alte Lilly hat eigentlich bis 6 oder 7 problemlos durchgeschlafen, seit ein paar Nächten meldet sie sich immer gegen 2 Uhr und muss strullern. Ich habe mich schon gewundert woran das liegt. Sie ist seit ca. 3 Wochen im Zahnwechsel, im Moment aber ziemlich heftig.
Übrigens habe ich nach einer Futterumstellung bei meinem "Großen" auch das Problem mit der schlimmen Pupserei. Kaum auszuhalten. Lade z.Zt. keine Gäste zu uns ein
Berichte doch mal weiter wie es bei Euch so läuft mit der Umstellung.
Hummel; sag mal woher hast Du soviel Ahnung von Hundefutter? Ich wüßte gar nicht so genau was in einem Futter sein muß wegen Gelenke usw.
Ich finde es wirklich schwer das richtige Futter zu finden.
einen schönen Tag noch
LG Anja -
Zitat
sag mal les ich das richtig, du hast grade mal ne Woche gewartet und jetzt schon entschieden, dass es nicht passt??? Halt ich persönlich für ein wenig kurz...
Naja, knapp 2 Wochen sind es. Ansonsten scheint es ja auch wirklich okay zu sein, aber dass die Stubenreinheit jetzt schwieriger ist als mit 12 Wochen, stresst mich ehrlich gesagt schon.
Ich hab Lupovet auch noch nicht ganz abgeschrieben, ansonsten ist es zu gut - aber vielleicht ist es in Kombination mit noch nicht perfekter Blasenkontrolle einfach nicht das Richtige für uns.18 Wochen ist er jetzt alt und ja, Zahnwechsel dürfte dann ja auch langsam kommen... Er ist aber definitiv noch nicht ganz drin oder generell gestresst. Gibt es da Zusammenhänge?
Wenn es nach mir ginge, dann würde ich auch gerne dauerhaft 2 Sorten füttern. Vielleicht verträgt er Platinum so weit ja auch und es pegelt sich ein, wenn er das z.B. als Abendessen bekommt...
-
Zitat
Hummel; sag mal woher hast Du soviel Ahnung von Hundefutter? Ich wüßte gar nicht so genau was in einem Futter sein muß wegen Gelenke usw.
Ich finde es wirklich schwer das richtige Futter zu finden.
einen schönen Tag nochLängere Geschichte.
Als ich meinen Hund vor 6 Jahren bekommen habe, hatte ich auch null Ahnung und Supermarktfutter gefüttert. Er hatte aber recht schnell mit Problemen zu tun. Niere, Histiozytome, Dermatitis etc pp. Nach und nach bin ich auf den Trichter gekommen, dass es evtl bessere Ernährung gibt als Cesar, Beneful und Loyal...
Jedenfalls hab ich mit dem Futterwechsel zu hochwertigerem Fertigfutter direkt Besserung bemerkt. Dann irgendwann kam ich auf den Trichter, frisch (roh) zu füttern - was ihn noch mal fitter und hübscher machte.Naja - und dann ging es mir, wie sicherlich vielen. Da tut sich ein Kosmos auf und man wird mit Infos erschlagen. Es hat auch eine Zeit gedauert bis ich gemerkt habe, das vieles Schwachsinn ist, Meinungen sich in Foren so schnell bilden, wie man nicht mal gucken kann und dass es darauf ankommt, dass man eine eigene Meinung hat, sonst wird man irre.
Und ne eigene Meinung geht (für mich) nur, wenn ich Infos habe, auf die ich mich verlassen kann. Also habe ich mir Bücher gekauft (zB von Meyer und Zentek, damit ich mal wissenschaftlich ermittelte Bedarfswerte hab, aber auch Rohfutterbücher, Hunde-Koch-Bücher etc pp)
Dann habe ich mich durch die tausend Krankheiten meines armen Opa-Hundes auch so noch viel (und viel mehr als geplant) mit Gesundheit allgemein beschäftigen müssen. Ich wollte ja auch, dass er so gefüttert wird, dass es hilft, seine Krankheiten nicht zu fürdern oder sie gar "zu bekämpfen".Und so Stück für Stück hab ich mich da rein gegraben. Und es ist schon seit geraumer Zeit einfach zu etwas geworden, was mich wirklich sehr interessiert. Auch allgemein Stoffwechselfunktionen etc. pp.
So kam das.
Das Wichtigste ist, sich selber eine Meinung zu bilden. Denn sehr viel ist rein subjektives Empfinden und auch die Gelehrten streiten sich bei einigen Dingen noch immer (wird sich bestimmt auch nicht ändern). Ich bin nicht mehr so überpenibel, weiß, was so ein Organismus wofür braucht und glaube, Deklarationen einigermaßen lesen zu können. Damit komm ich jetzt gut klar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!