Lupovet oder MM - wohl Unverträglichkeit bei Josera Kids

  • Danke für die liebe Antwort. Dann hast Du ja wirklich viel Erfahrung gesammelt. Schön wenn Du diese Erfahrung auch hier weiter gibst und anderen bei der schweren Futterentscheidung etwas hilfst. Vor allem mal mit guten Kommentaren, nicht einfach nur so: nimm das Futter oder nimm dieses Futter. Wenn es nämlich danach ginge, dürfte man gar nichts füttern, frag 10 Leute und Du bekommst auch 10 Antworten.



    kleinergizmo
    ja meine hat da auch so ihre Probleme gehabt. Das kenne ich von unseren anderen Hunden eigentlich auch nicht. die waren ganz flott Stubenrein. Aber ist halt wie bei KIndern, nicht verzweifeln das wird schon (hoffe ich jedenfalls für uns beide :lol: ) Ansonsten muss ich mir eine gute Faltencreme anschaffen wenn ich weiterhin so wenig Schlaf bekomme.

  • So, der aktueller Stand....


    Eine potentielle Kastanienvergiftung ist überstanden, irgendwann muss der Köter mindestens 10 erwischt haben. Und hat sie fein säuberlich im Ganzen hinten rausbekommen - und die restlichen 9 zwei Tage später (!) ins Wohnzimmer gekotzt...


    Platinum wurde genau so lange gut vertragen, bis ich 20 kg bestellt habe. :hilfe:


    Zwischendrin gab es aus Interesse einen zweiten Versuch mit Lupovet - und der Hund pinkelte mehrmals 3 Mal pro Tag in die Wohnung. (!)
    Seit ich das aussortiert habe, ist er wieder stubenrein.


    Tja, und Platinum... Er frisst es gerne, ich find's okay, er trinkt normal viel.. Und bis letzte Woche war sein Output auch zu 90% okay, wie bei Lupovet.
    Seit letzem WE - zugegeben, da hatte er recht viel Kauzeug - hat er wieder Dauerdurchfall... :|
    Nicht häufig, nicht wie Wasser und er kann es halten, aber super unschön, begleitet von Blähungen :furz: und immer irgendwo zwischen eklig, nicht aufsammelbar und "fließt von alleine zwischen alle Grasritzen".


    Jetzt hab ich - ziemlich frustriert und schweren Herzens - ein Futtertagebuch angefangen. Jedes Leckerlie, jeder gefressene Grashalm und jedes Output notiert, um vielleicht daran etwas zu erkennen.
    Vor 3 Tagen gab es mal noch einen kleinen Ochsenziemer und ein bisschen Obstbrei...
    Seitdem ausschließlich Platinum Chicken, Wasser, selten ein bisschen Kleinkram aus dem Wald und GLME. Den Kram wollte ich bisher nicht weglassen (es ging ja auch schon mal mit GMLE und ohne Durchfall).
    Tja, und nun heißt es abwarten...
    Ab Dienstag arbeite ich wieder und biete da ja immer gefrorene Kongs an - vielleicht trau ich mich bis dahin, Platinum und Joghurt reinzupacken.


    Ich gebe zu - das zumindest hab ich mir leichter vorgestellt, wobei ich von den Katzen da ja so Einiges gewöhnt bin... :( :


    Ansonsten isser ein stürmischer Goldschatz und bereichert mein Leben tierisch, nicht dass da ein falscher Eindruck entsteht ;)


    Nur angenehm ist das alles für den Knirps bestimmt auch nicht...


    *seufz*

  • Oh Mann... *seufz*


    Der Hund bekommt jetzt seit 6 Tagen ausschließlich Platinum. Mein Kong-Problem habe ich gelöst, indem Platinum mit Wasser in die Microwelle kam... *buääährks*
    Wenn das kalt wird, ist es Matschepampe, die sich gut einfrieren lässt. :/


    In den 6 Tagen war höchstens mal ein unerlaubter Schnippsel beim Gassi dabei - sonst wirklich nur Platinum.
    Und der Kot war weiterhin weich, breiig, dünn... :( :


    Meine Fragen:
    Wie viel Geduld brauch ich dabei? Sollte sich das nicht langsam mal einpegeln?
    Warum zum Geier war der Kot mit Platinum (mit Leckerlies!) vor 2 Wochen noch super?
    Soll ich wirklich mal Schonkost dazwischenschieben oder wenigstens Möhrenbrei zum Regenerieren dazugeben?


    Es ist weiterhin nicht fürchterlich belastend, er kann es halten und macht teilweise sogar nur einen Haufen (naja, eher "Spur"...) am Tag, normalerweise 2 bis maximal 3.


    Irgendwie passt das alles nicht zusammen... :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!