Jagdtrieb - Wer hat ihn bei seinem Hund unter Kontrolle???

  • Zitat

    Wie hast du das deinen Hunden beigebracht und was ist dein Jagdbeendigungskommando?

    Gruß
    Heike

    Ich hab das Vorstehen bestätigt und dann bei allen "jagdlichen" Tätigkeiten ein Beendigungskommando etabliert. Also beim Dummytraining und bei der Arbeit an den Schafen.

  • Ich würde meinem auch keine 100% geben, aber sicher ebenfalls 99%. Wenn direkt vor uns ein Reh aus dem Dickicht schießt, dann bin ich chancenlos. Ansonsten gehe ich immer sehr vorausschauend spazieren und kann ihn dadurch sehr gut unter Kontrolle halten. Zusätzlich habe ich die Pfeife als Notsignal konditioniert.
    Ich lasse ihn ggf. kurz hetzen. Denn gerade in der Anfangsphase ist der so triebtaub, daß ich eh nicht zu ihm vordringe. Nach etwa 100m ist der erste "Schub" durch. Dann wird gepfiffen. Und es funktioniert.

  • Zitat

    Ich hab das Vorstehen bestätigt und dann bei allen "jagdlichen" Tätigkeiten ein Beendigungskommando etabliert. Also beim Dummytraining und bei der Arbeit an den Schafen.

    klingt simple
    aber was, wenn Hund nicht vorsteht, sondern auf Sicht einfach loshetzt?

  • Hallo,

    wir haben recht viel Glück.

    Leja haben wir recht gut unter Kontrolle ohne, dass wir großartig daran gearbeitet haben.

    Vielleicht ist es auch rassebedingt, dass sie nicht wirklich "aktiv" jagt. Sollte aber mal ein Vogel vom Himmel fallen, würde sie ihn suchen wollen.

    Wir haben oft begegnungen mit Wild (Hasen, Rehe, Fasane, Gänse). Grade am letzten Wochenende sind uns 3 oder 4 Rehe gut 20 Meter voraus über den Weg gelaufen. Leja war aufgeregt, wollte auch kurz hinterher (zwei-drei Schritte hat sie schon gemacht), ließ sich abrufen (Pfeife) und blieb bei uns - was unser Hund nicht alles für Leckerchen macht ;)

    Ich bin aber auch heilfroh, dass sie so ist. Ich hoffe, das es auch so bleibt.

  • Zitat

    Ich würde meinem auch keine 100% geben, aber sicher ebenfalls 99%. Wenn direkt vor uns ein Reh aus dem Dickicht schießt, dann bin ich chancenlos.

    Das zählt bei mir nicht zu den 1%. Diese 1% habe ich im Grunde nur drin, weil es nunmal Hunde sind und ich daher einfach nicht sagen kann, sie sind zu 100% unter Kontrolle. Im Normalfall hab ich beide unter Kontrolle, aber es gab jetzt 3 Situationen (2 bei Pepper und eine bei Lee) indenen sie hetzen waren, weil ich gepennt hab...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!