Nassfuttersorten
-
-
Hallo ihr Lieben,
falls es dazu schon Links gibt, sorry, aber ich hab keine dazu finden können
!
Kann mir also jemand sagen, ob das Rinti Sensible und das Chewies Nassfutter empfehlenswert sind?
Füttere bisher Real Nature und Terra Canis, aber zum einen geht das Terra Canis doch ganz schön ans Geld und zum anderen ist meine Süße ja ein kleines Sensibelchen und verträgt nicht alles! Also einige Sorten sowohl vom Terra Canis als auch vom Real Nature scheiden aus!
Und das Chewies und das Rinti Sensible haben mal ein paar andere Sorten wie Rentier, Strauss oder Hirsch die man da mal ausprobieren könnte!
Oder könnt ihr mir vielleicht sonst noch eine gute (und nicht zu teure) Nassfuttersorte empfehlen?Liebe Grüße,
Julia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde nur das Chewies ausprobieren, Rinti ist eher nur so Mittelmaß.
-
Hallo,
ich würde beide Sorten nicht füttern. Chewies verwendet EG-Zusatzstoffe in den Leckerlies und das ist bei mir ein absolutes Aus für die Firma, außerdem sind synthetische Vitamine zugesetzt, die ich nicht im Futter haben möchte. Und Rinti ist mir persönlich qualitativ nicht gut genug, außerdem stehe ich gerade bei Futter etc. nicht auf Made-in-Thailand, sondern auf Made-in-Deutschland. Aber das sind meine Kriterien - andere haben natürlich andere ;-) .
Für magen-/darmempfindliche Hunde kann ich absolut Pfotenliebe empfehlen. Ist zwar auch nicht (viel) günstiger als TC, aber ich habe selbst ein Übersensibelchen zu Hause und sie kann Pfotenliebe mit großem Abstand am besten vertragen.
Was Du ansonsten noch an günstigeren Sorten ausprobieren könntest, wäre Mac's, Kiening, Futterquelle (z.B. bei Sandras Tieroase zu bekommen). Das alles füttert eine gute Bekannte von mir und sie ist sehr zufrieden. Die Hundewürste Hübner's Wellness Optima sind auch noch sehr gut und preislich im Rahmen (zumindest früher, weiß nicht, was sie heute kosten) - sie füttern nur extrem gut, daher nicht unbedingt für ein "Moppelchen" zu empfehlen.
LG Petra -
Ich würde dir vorschlagen mal in die Knowledge Base zu schauen, und zwar in unserem Fertigfutterlink.
Da gibt es ein große Auswahl an Nassfuttersorten, mit Angaben wo man sie bestellen kann. -
@Bulljunkie: die kenn ich so gut wie auswendig
!
Ne im Ernst, ich war ja erst letztens bei ner Kinesiologin mit meinem kleinen Sensibelchen und wir haben, nachdem sie mit ihrem Verfahren nicht wirklich zufriedenstellende Ergebnisse bekommen hat und wir auch auf psychische Ursachen hinsichtlich ihrer Magen-Darmprobleme tippen (und diese mittels Homöopathie behandeln) abgesprochen, dass ich noch ein paar gute Nassfuttersorten ausprobiere (ich kann schon sehr viel ausschließen)und dann die gut verträglichen im Wechsel gebe!
Deshalb suche ich nicht nur "gute" Sorten, sondern speziell Sorten, die für Sensibelchen gut geeignet sind!Von daher danke Rehlein
(und auch sunchi!)!
Pfotenliebe habe ich bisher immer ausgeschlossen aufgrund des Preises! Dachte immer, die Dosen wären noch teurer als die von Terra Canis!!!???
Kiening jedenfalls mochte sie irgendwie nicht so gern!
Lg
-
-
Hm, ich kaufe immer die kleinen Dosen und da ist Pfotenliebe günstiger. Bei den 400 g-Dosen oder den Sparpaketen sieht es dann etwas anders aus, habe ich gerade gesehen.
Wenn sie Kiening nicht so mag, vielleicht wäre Mac's dann eine Möglichkeit? Da gibt es auch was für sensible Hunde. Und Futterquelle Lamm mit Apfel verträgt sogar meine Motte. Auch das Nafu von Aras ist oft sehr verträglich, das ist aber auch nicht so günstig und man bekommt es nur über Vertreter, die nach Hause liefern.
Das Hübner's Wellness Optima würde ich auch noch ausprobieren.
LG Petra -
Ich kann das Nassfutter von GranataPet empfehlen. Das gibt es auch für sensible Hunde.
LG Eva
-
Warum bereitest Du das Futter nicht selbst zu ? Lunderland bietet sich da z.B. an - ok, is bissi Arbeit, aber Du hast es selbst in der Hand, was Dein Hund zu fressen bekommt - garantiert ohne synthetische Vitamine und alles tagesfrisch.
Meine Hunde sehen Klasse aus - ich würde nicht mehr anders füttern wollen. Auch wenn der Preis von ner Dose auf den ersten Blick abschreckend wirkt - ich brauche tägl. nur eine statt zwei von anderen Herstellern - ich spare dadurch tägl. 2,30 Euro. Für 3 Hunde kommen jetzt 120 Euro im Monat an Futterkosten zusammen (incl. Gemüse/Obst, Supplimente/Öle) - finde ich vollkommen ok.
-
was haltet ihr von dogreform ?
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 50% Geflügel, mind. 5% Lamm, mind. 5% Kaninchen), Reis, natürliche Vitamine und Mineralstoffe.Inhaltsstoffe:
Rohprotein 12,9%, Rohfett 6,3%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,0%, Feuchtigkeit 80,0%
{/WS-Include) -
Bei einem Test aus Neugier habe ich festgestellt, dass die Fleischdosen von http://www.futterfundgrube.de echt sehr gut sind und gut vertragen werden.
Sie sind auch bezahlbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!