Sorry Frauchen....
-
-
Ich finde Dein Hund sieht normal aus nur sein Kopf ist ein wenig klein gewachsen(nicht falsch verstehen)
Die Proportionen stimmen nur nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
(nicht falsch verstehen)
keine sorge, da steh ich drüber
ich steh nur nicht drüber wenn mir was vorgeworfen wird, aber nicht begründet
-
Ich finde, deine Fellnase ist genau da, wo du die Rippen nach deiner Beschreibung nicht mehr spüren kannst, etwas moppelig.
Aber das kann genauso gut an der Rassenmischung liegen. Dein Hund hat irgendwie etwas "mopsiges" und ein Mops ist ja genau an dieser Stelle auch immer ziemlich speckig.
Ansonsten kann ich dir auch nur nahelegen, die Mahlzeiten anders zu verteilen. Oder du kannst auch einen "leichten Imbiss" irgendwo zugeben, z.B. Magerquark mit geriebenem Gemüse, oder mal nur gedünstetes Gemüse mit ein paar Tropfen Öl und ein paar Brocken gedünsteten Fisch oder Geflügel dazu.
Ich habe ja auch so einen Hund, der schnell mal moppelig wird (Labrador eben ;)). Deshalb bekommt Roxy auch öfter mal eine ganze Karotte zum Magenfüllen. Damit ist sie dann etwas beschäftigt und hinterher noch dazu satt. Und für die Zähne ist das Zerkauen von einer schönen harten Möhre auch ganz gut.
Als Leckerlie unterwegs nehme ich übrigens am liebsten gekochtes Hühnchenfleisch. Die Menge ziehe ich dann auch vom Hauptfutter (gebe auch Lupovet, das Sporty und Speckweg im Wechsel) ab. Auch dadurch erreiche ich immer sehr schnell, dass eine angesetzte Speckschicht wieder schwindet.
-
Snoop mag keine rohen karotten und von gekochten kriegt er verstopfung....
werd ihm jetzt mal die tagesration etwas erhöhen und die diät n bischen langsamer angehen lassen....
danke für eure hilfe
PS: er hat heut übrigens nicht nochmal gekotzelt
-
Huhu,
schade, man sieht ja den Hund nicht im Ganzen. Ich finde nicht, dass er eine schöne Taille hat. Aber das ist wirklich Ansichtssache. Mein Hund hat 39cm und 8,6kg, und er ist jetzt wirklich so, dass er kein Gramm zuviel hat, man sieht die Wirbelsäule ein klein wenig, die Rippen fühlt man, wenn man die Hand locker auflegt. Man kann das einfach nicht vergleichen.Wenn man es extrem sieht, kann man sagen: alles, was zwischen Haut und Rippen ist, ist Fett und kann weg. Eine Hundehaut braucht keine zentimeterdicke Fettschicht.
Ich hab auch gedacht, hach, mein Hund hat sooooo einen großen Brustkorb - aber der war einfach speckig.
Das nur so als ___Denkanstöße__, den Rest musst du wissen
Viele Grüße
Silvia -
-
Zitat
Ich finde nicht, dass er eine schöne Taille hat.
Eine Hundehaut braucht keine zentimeterdicke Fettschicht.
Ich hab gemeint mit der Taille, das sie jetzt schon um einiges schöner ist, als vor der diät und er ist ja auf diät, ich red mir nicht schön das er noch an manchen stellen speck hat...
Ich finde aber auch das ein wenig speck, betonung auf wenig, nicht schadet, ich möchte bei snoopy keine rippen sehen müssen...
im märz war er wegen einer vergiftung in der tierklinik, mir haben sie damals gesagt das er es nur dadurch geschafft hat das sein körper noch reserven hatte! Drum lieber etwas Speck, nur etwas, und daran arbeiten wir
-
Hmmmm..... ich bin ja dafür, das Hunde möglichst eine Idealfigur haben, einfach schon um Krankheiten vorzubeugen. Aber ebenso wie bei Menschen, ist das auch bei Tieren eben nicht genormt
Nur von den Fotos her erscheint mir der Hund nicht so, als dass ich mit ihm eine spezielle Diät angefangen hätte (Hut ab, ich kenne ne Menge Hunde, die haben zig Kilo Übergewicht, da fänd ich klasse, wenn die Besitzer sich mal so richtig Gedanken machen). Bei so einem Hund, der -soweit ich das anhand von Fotos einschätze- vielleicht nur ein Speckrölleken zuviel hat, würde ich doch lieber mehr Sport mit dem Hund machen. Steigert die Fitness (guter Nebeneffekt, auch die Fitness von Frauchen), der Hund kann mit Appetit weiterfressen und man kann auch Leckerchen nebenher noch geben...
Bei stark übergewichtigen Hunden ist das gleich viel schwerer, da muss man erst Gewicht reduzieren, bevor man überhaupt anfangen kann zu sporteln...Wäre jetzt meine Idee dazu
liebe Grüße
Ella
-
Hi,
also ich hab auch das gefühl das es eher an den proportionen liegt, das es auf dem Bild dadurch etwas falsch rüber kommt. und an den proportionen kann man halt schlecht was ändern
und ansonsten nicht über solche kommentare aufregenwenn du dich wohler fühlst bzw du denkst das dein hundi 1/2 kg weniger vertragen kann, dann schau das du es runter bekommst....aber ansonsten.
mir wurde es letzt von einer, die ihren hund so dünn hält, das man die rippen deutlich sehen kann
wenn der hund steht, das mein hund zu dick ist. labbi 60cm und 25 kg.....muss sagen da war ich etwas grantig und hab ihr zu verstehen gegeben, dass sie fast 1 1/2 ist und nciht erst 8 monate.
Und dann muss ich mir anhören das sie ja schon sooo lange hunde hat (aber kurz davor erzählt sie mir das sie ihren hund vom vermehrer hat,und das mit soooo viel hundeerfahrung) .
so leut regen einen dann einfach auf. aber man (ich ) muss lernen drüber zu stehen Also nicht aufregenlg alexandra
-
Es ist auf jeden Fall wichtig, einen Hund langsam "abzuspecken". Wenn du schreibst, dass er bei zwei Mahlzeiten fast nichts mehr im Napf hat, kommt mir das zu wenig vor. Es ist besser, kalorienarm zu füttern, ein gewisses Volumen muss aber sein. Es ist nicht gut, wenn der Hund hungert. Natürlich sollte ein Hund nicht allzu übergewichtig sein, aber wenn ich sehe, wie die Menschen hier rumrennen und die Tiere sollen dann alle Idealfigur haben, kommt mir das auch übertrieben vor.
Gruß, Bea
-
naja laut futterangaben soll man 1,2% des wunschgewichtes füttern, das sind bei snoopy insgesamt 100 gramm am tag, da ist nunmal nicht mehr viel drin....
und mehr sport, damit auch frauchen fit wird.... hmm ich weis ja nicht, ich darf nicht abnehmen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!