Welcher Hund passt wirklich zu mir?
-
-
Und ihr benutz auch denselben Internetanschluß, gelle !
Vermutlich wohnt ihr in einer WG ... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Angesprochen hatten uns auch Aussis allerdings glaube ich, kommen speziell diese nicht mit den 6 Stunden klar. Auch der deutsche Pinscher hat mir gefallen, jedoch soll dieser schwer zu erziehen sein.
Hä???
Du musst jeden Hund erziehen und beschäftigen, egal welche Rasse. Und ein Pinscher ist bestimmt nicht schwer erziehbar. Und kein Hund möchte lange alleine bleiben, egal welche Rasse.
Rottweiler und Schäferhunde sind wie schon beschrieben keine gesunde Rassen. Ein Labbi wäre für sportliche Leute vielleicht langweilig.
Spontan musste ich an Dalmatiner denken, wenn ihr gerne joggt oder so.
Rottis sind übrigens in manchen Bundesländern Listenhunde. Weiß nicht, ob ihr das wollt.
Ein Aussie will beschäftigt werden, das hat nichts mit dem alleine sein zu tun.
-
Für mich hatte damals der deutsche Pinscher den Vorrang, weil dieser laut Wiki kaum krank wird. Allerdings extrem schwer zu erziehen zudem hat er einen extrem starken Jagdtrieb.
Dalmatiener wäre was für meinen Bruder...ich bin kein Fan von diesen Hunden, muss ich ehrlich gestehen.
Is ein Labbi wohl mehr der Schläfer? Weil dieser, wie man in dem ersten Post lesen kann, ja zu meinen Favoriten gehört.
So, nun zu dir staffy
~tom~ ist mein Arbeitskollege. Und er war auch derjenige, de rmich auf den deutschen Oinscher gebracht hatte, denn eigentlich wollte er diesen vorher haben. Jetzt hat er sich für einen Boston Terrier entschieden. Sein Name ist nicht Sven wie meiner, sondern so wie sein Nick, jedoch hat er auch mit meinem Namen mal geschrieben.
Wenn du dir also die Daten der Personen ansiehst, wirst du sehen, das er aus Nürnberg kommt, ich aus Fürth und auch die Namen unterschiedlich sind...nix mit WG
So, nachdem ich dich nun belehrt hab, bist du nun dran, mich in Sachen Hund zu belehren -
Zitat
Is ein Labbi wohl mehr der Schläfer?
Äh, nein, mal so gar nicht. Ein Labrador ist zum Apport nach dem Schuss, also zur Jagt gezüchtet. Es ist ein Arbeitshund mit entsprechendem Jagttrieb. Ausserdem ist diese Rasse sehr überzüchtet, aus einer Privatzucht oder ähnlichem würde ich nie einen Labbie nehmen, wenn sollte man da auf einen guten (auch hier bitte vorher informieren) VDH Züchter zurückgreifen, der dir was über den Gesundheitszustand seiner Hunde sagen kann, der erbliche HD und ED ausschließen kann und der dir auch was zur vermutlichen Triebigkeit seiner Hunde sagen kann. Denn auch beim Labrador gibt es eine Art "Schönheitszucht" und eine ganz klare Arbeitslinie. Und letztere ist sicher nicht mit "mal Gassigehen aber kein Dummi" zufrieden.
Alle Hunde fordern ihre Bewegung genauso wie geistige Auslastung ein, sonst verkümmern sie. Man wird kaum einen Hund mit täglich 3 großen Runden, die einfach nur stumpf abgelaufen werden, glücklich machen. Ein Hund will, genauso wie ein Mensch, die Welt erleben. Und dazu gehört auch, rassespezifische/triebspezifische Auslastung.
Ich empfehle dir folgendes Buch:
Der Kosmos Hundeführer ist eine relativ gute Beschreibung vieler Rassen, was einem da gefällt, kann man dann weiter g**glen und sich hier im Forum belesen. -
Also stures Gassigehen wird es nicht geben (außer bei schlechtem Wetter). Ansonstn bich auch ich (muss ich ehrlich zuegen) sehr verspielt und werde eher den Hund müde machen, als er mich
Am Auslauf sollte es nicht scheitern. Mir ist wichtig, der Hund soll auch mal alleine auskommen, soll von der Energie mir gewachsen sein und kein Zwerg sein.
Zudem natürlich lernfähig.Das mit der überzüchtung wusste ich bei den golden Retriever, aber dass es das auch bei den Labbis gibt...?!
-
-
Zitat
Also stures Gassigehen wird es nicht geben (außer bei schlechtem Wetter). Ansonstn bich auch ich (muss ich ehrlich zuegen) sehr verspielt und werde eher den Hund müde machen, als er mich
hm, du willst also nen Steiff-Hund?
ne, ganz ehrlich, nen Hund mit guter Kondition macht dich nach etwas Übung locker platt
was willst du denn machen, wenn du nicht sturr Gassi gehst?
was stellst du dir vor? -
Sorry Tomsven aber ... wer bist Du denn nun?
Tom hat einen süßen Mischling, keine Zeit für den Hund und sucht nun noch zusätzlich nach einem Boston Terrier und unterschreibt in den Posts von Tom mit Sven?
Sven ist doggy m, sucht einen Pinscher, auch einen Boston Terrier, oder gar einen Labbie, Rotti, ect und schreibt manchmal unter toms Namen aber auch unter seinem eigenen?
Beide vom selben PC aus??
Hmmm
Ich würde raten, lasst es mit dem Hund und findet euch erst mal selber ...
LG
Tina -
Zitat
Am Auslauf sollte es nicht scheitern. Mir ist wichtig, der Hund soll auch mal alleine auskommen, soll von der Energie mir gewachsen sein und kein Zwerg sein.
Zudem natürlich lernfähig.Das mit der überzüchtung wusste ich bei den golden Retriever, aber dass es das auch bei den Labbis gibt...?!
Hi,
also eines musst du dir klarmachen: wenn du deinen Hund 6 Stunden alleine lässt, darf er den restlichen Tag GAR NICHT mehr alleine sein. Also wenn du die 6 Stunden arbeitest, ist abends nix mit ausgehen.
Labradore sind leider extrem überzüchtet. Wir hatten eine Hündin aus reiner Linie, keine HD oder ähnliches in 6 Generationen vom VDH.
Meine Hündin hatte schwere HD (E), hat in ihrem Leben viel Freude aber auch über 15.000 Euro TA-Kosten gebracht.
Sie war ein Traum von einem Hund, aber ich würde mir keine Moderasse mehr holen. Ich habe nun einen Bretonen, Arbeitslinie, und merke schon den Unterschied. -
Muss noch hinzufügen, er darf meine Katzen nicht jagen
Also Joggen is auf jeden Fall dabei. Haben bei uns den Stadtwald, wo er auf jeden Fall mitkommt.
Und wie ich am Anfang schon erwähnt hatte, haben wir Kanal und Felder dirkt bei mir vor der Tür ist. Man hat also nen sehr großen Spielraum.Nein, allein wär er dann nicht mehr. Zwar kann es vorkommen, das wir noch einkaufen gehen, aber hier kann entweder einer zuhause bleiben oder wir nehmen ihn mit, denn der Supermarkt is nicht weit zu Fuß von uns weg.
Ich weiß leider immer noch nicht, warum hier so ein trara um zwei Personen is.
doggy_m (also ich) ist Sven und ~tom~ ist Tom. Da er mein Arbeitskollege ist, kann das schon sein das wir die gleiche IP haben (Firmennetz).
Ihr könnt euch jetzt dran aufhängen oder neutral weitermachen.
Ich kann euch nur sagen wie die Sache ist.mfg
SVEN -
Normalerweise mache ich sowas nicht.
Aber in dem Fall fand ich es lustig.
Und da ich gerade Zeit habe konnte ich nicht wiederstehen.Zitat
~tom~ ist mein Arbeitskollege.
Jetzt hat er sich für einen Boston Terrier entschieden.Zitat
ich habe ein rießen problem!
Habe mir vor kurzem meinen süßen Mischling aus dem Tierheim geholt.
Ach soviel noch, mein kleiner Rusty ist jetzt ca. 1 Jahr alt.werde ich ihn so 8 Std. alleine lassen.
Ich weis das ist nicht gut, kann man das einem Hund überhaupt
lg
TomZitat
Hey leute könnte mir vielleicht jemand weiter helfen?!
wo kann man denn nach ca. 1 jährigen Boston Terriern suchen?
lg
svenAuch nett:
Zitat
Wenn du dir also die Daten der Personen ansiehst, wirst du sehen, das er aus Nürnberg kommt, ich aus FürthZitat
HI leute
so dann stell ich mich mal kurz vor, mien name ist Tom.
ich komme aus fürth und habe mir vor kurzem meinen süßen Mischling zugelegtZitat
Hay Leute,
stell mich jetzt mal kurz bei euch vor.
Mein Name ist Sven, ich bin 27 Jahre, komme aus FürthIst schon schwierig nicht durcheinander zu kommen, ich weiß.
Tipp, machs einfach nicht.
Dann wirst Du hier auch ernst genommen und bekommst hilfreiche Antworten.An alle anderen, sorry fürs Detektiv-OT.
Aber irgendwie fühle ich mich hier ziemlich ver :zensur:LG
Tina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!