Balu und andere Hunde - das Video

  • Hallo Burgfräulein :D



    toll, dass du das Video eingestellt hast.



    ist dir aufgefallen, dass du, sobald es geradeaus geht, die Leine kurz nimmst? Warum?


    statt dich VOR ihn zu stellen, hälste ihm n Leckerli vor die Nase, das ist Blödsinn!!! und dann hängst du dich noch hinten an ihn ran. :headbash:


    Genau wie Jana schreibt: sofort die Richtung wechseln oder die Alternative: dich mit voller Breite VOR ihn aufstellen und die Sicht blockiern.
    NIX LECKERLI!!!!!


    und VIEL EHER REAGIEREN!!!!

    das bemerkst du doch schon an der Körperhaltung, ob er einen anderen Hund in der Nase hat. Allein, wenn die Ohren nach vorne gehen: "schau" abverlangen.


    um das Ganze zu entspannen, hättste ihn in dem Gelände ja auch einfach ableinen können - vorausgesetzt du hast dich mit dem anderen HH verständigt.

  • Zitat

    um das Ganze zu entspannen, hättste ihn in dem Gelände ja auch einfach ableinen können - vorausgesetzt du hast dich mit dem anderen HH verständigt.

    Wie gesagt, dann hätte ich jetzt kein Video wie er sich an der Leine anderen Hunden gegenüber verhält ;)


    Aber das Grundprinzip habe ich verstanden,nämlich das Hundi denkt er sei Chef :D

  • Zitat

    um das Ganze zu entspannen, hättste ihn in dem Gelände ja auch einfach ableinen können - vorausgesetzt du hast dich mit dem anderen HH verständigt.


    Nein, auf keinen Fall. Dann lernt er fiepen und sich in die Leine hängen lohnt sich! Dann wirds ja nur noch schlimmer.


    @ Sascha


    Wieso ist ein Fein exakter als andere Wörter? Das ist völlig egal, was du sagst, du könntest auch Pommesbude als Lobwort sagen. Oder Senf. Nur ein Wort zu wählen, das genauso klingt wie nein, kann u.U. der Hund nicht unterscheiden. Der Hund hört nur "ein, ein...." So, und dann hängt er in der Leine und glaubt, er wird gelobt.


    Schon wie das Wort Fein oder Nein egsagt wird, zeigt mir, dass der Hunde es gar nicht wahr nimmt.


    Es fehlt nicht viel, damit Balou umgelenkt werden kann. Ob er nun weggeht oder sitzt ist völlig egal, er könnte auch Männchen machen oder rückwärts gehen. Es genügt nicht einem Hund zu sagen, was er nicht tun soll, man muss ihm sagen, was er stattdessen tun soll. Und wenn ein Hund gelernt hat, dass er vor jedem Ableinen sitzen soll und Blickkontakt aufnehmen muss, wird es einem auch bei Hundebegenungen mit der Zeit gelingen, da der Hund weiß, dass er sonst eh nicht dahin kommt. Auch nicht unangeleint.


    Und ohne Grenzen und Nein-Wort, man könnte auch Schluß sagen, weiß der Hund überhaupt nicht, dass Schluß ist.


    Hier bei Balou fehlt nicht mehr viel zum Glück, es ist nur noch eine Kleinigkeit.

  • Zitat

    Wie gesagt, dann hätte ich jetzt kein Video wie er sich an der Leine anderen Hunden gegenüber verhält ;)


    Aber das Grundprinzip habe ich verstanden,nämlich das Hundi denkt er sei Chef :D


    Och Chef, ich glaub nicht, dass er da große Ambitionen hat. Nach dem Video zu urteilen ist er ein sehr netter freundlicher Hund, der alles andere anstrebt als die Weltherrschaft an sich zu reißen oder andere Gründe sieht das Kommando zu übernehmen. :D Zum Glück, denn sonst hättest du wirklich Probleme.
    Der ist einfach nur albern, verspielt und nimmt deine Kommandos/deine Grenzziehung nicht ernst. Das Leben ist doch so ein Spaß. :D

  • Zitat


    Och Chef, ich glaub nicht, dass er da große Ambitionen hat. Nach dem Video zu urteilen ist er ein sehr netter freundlicher Hund, der alles andere anstrebt als die Weltherrschaft an sich zu reißen oder andere Gründe sieht das Kommando zu übernehmen. :D Zum Glück, denn sonst hättest du wirklich Probleme.
    Der ist einfach nur albern, verspielt und nimmt deine Kommandos/deine Grenzziehung nicht ernst. Das Leben ist doch so ein Spaß. :D


    :D Naja gestern in der Huschu zb. wurde mir gesagt mein Hund sei ziemlich dominant, aber das glaube ich auch nicht ;)

  • Zitat

    :D Naja gestern in der Huschu zb. wurde mir gesagt mein Hund sei ziemlich dominant, aber das glaube ich auch nicht ;)


    Das wurde mir auch schon gesagt - passt an den verschiedensten Stellen bei den verschiedensten Verhaltensweisen.


    Und dabei ist meine Maus in erster Linie total unsicher und vertraut mir in einigen Situationen (z.B. Leinenbegegnungen) immer noch nicht so ganz.


    Die Hunde müssen lernen, dass sie uns ruhig die Führung überlassen können, dann wird das was.

  • @Schopenhauer

    Zitat

    Wieso ist ein Fein exakter als andere Wörter? Das ist völlig egal, was du sagst, du könntest auch Pommesbude als Lobwort sagen. Oder Senf.


    Es ging mir nicht um das Wort, sondern darum, dass es durchaus Sinn macht "Lobworte" zu verwenden.


    Zitat

    Nur ein Wort zu wählen, das genauso klingt wie nein, kann u.U. der Hund nicht unterscheiden. Der Hund hört nur "ein, ein...." So, und dann hängt er in der Leine und glaubt, er wird gelobt.


    Hunde unterscheiden die Betonung eines Wortes, soweit gebe ich dir recht. Weiter reagieren sie meist weniger auf das Wort, sondern viel mehr auf die übrige Körpersprache.


    Zitat

    Schon wie das Wort Fein oder Nein gesagt wird, zeigt mir, dass der Hunde es gar nicht wahr nimmt.


    Man sieht es in erster Linie an der Reaktion des Hundes. Auf das "Fein" reagiert er schon. Auf das gesäuselte "Nein" natürlich in dieser Erregungsstufe sowieso nicht. Aber er würde mMn in dieser Situation auch nicht auf ein festes, deutliches "Nein" reagieren, daher soll Claricia es einfach lassen.


    Zitat

    Es fehlt nicht viel, damit Balou umgelenkt werden kann. Ob er nun weggeht oder sitzt ist völlig egal, er könnte auch Männchen machen oder rückwärts gehen.


    Entscheident ist, es muss etwas sein, was es dem Hund einfacher macht und dem Halter sowieso. Claricia übt Richtungswechsel und so Aufmerksamkeit. Das soll und kann sie in der Situation perfekt anwenden. ich glaube nicht, dass Claricia dazu in der Lage ist, den Hund im Sitz ruhig zu halten. Denn, selbst wenn sie es schafft, ihn im Sitz zu halten, so wird sie das Jaulen und Bellen nicht abstellen können. Daher die Situation entschärfen indem man dem Hund eine Aufgabe gibt, die er kennt UND in der er agieren darf!


    Zitat

    Es genügt nicht einem Hund zu sagen, was er nicht tun soll, man muss ihm sagen, was er stattdessen tun soll.


    Eben.


    Zitat

    Und wenn ein Hund gelernt hat, dass er vor jedem Ableinen sitzen soll und Blickkontakt aufnehmen muss, wird es einem auch bei Hundebegenungen mit der Zeit gelingen, da der Hund weiß, dass er sonst eh nicht dahin kommt. Auch nicht unangeleint.


    Der Hund soll lernen, dass er erst zum Hund kommt, wenn er sich beherrscht, die Leine locker ist und er auf den Hundeführer achtet. Ein Schau und ein Sitz kann man einstudieren, muss man aber nicht (mein Hund tut es nicht) und von Balu und Claricia momentan eh zu viel verlangt. Sie wird auch Hunden begegnen, zu denen ihr Hund nicht hin darf, auch dazu muss sie eine Alternative für Balu haben. Sie kann ihn nicht immer auf 200m schon loslassen.


    Zitat

    Und ohne Grenzen und Nein-Wort, man könnte auch Schluß sagen, weiß der Hund überhaupt nicht, dass Schluß ist.


    Schluss ist dann, wenn der Hundehalter es dem Hund deutlich macht, dafür braucht es keine Worte und schon gar keine, die der Hund nicht beachtet oder nicht einmal versteht. Ein Hund achtet viel viel mehr auf unsere Körpersprache und unsere Reaktionen auf sein Verhalten.


    Zitat

    Hier bei Balou fehlt nicht mehr viel zum Glück, es ist nur noch eine Kleinigkeit.


    Es war nie mehr als eine Kleinigkeit. Das hilft Claricia aber nicht, denn sie muss es hinbekommen und Claricia fehlt es eben noch an Timing und Durchsetzungsvermögen.

  • Zitat

    :D Naja gestern in der Huschu zb. wurde mir gesagt mein Hund sei ziemlich dominant, aber das glaube ich auch nicht ;)


    Dat sagen die dir nur, um dir nächste Woche einen OP-Date für die Eierchen schmackhaft zu machen :D anstatt dir gewinnbringende Alternativen aufzuzeigen :headbash:


    Das wird schon Clari, werde konsequent und sicher in der Führung, dann ist das schon mal die halbe Miete.

  • Wie kann ich den in unserer Umgebung einen wirklich guten Trainer finden? Ich brauch irgendjemanden der beim Training dabei ist und mir punktgenau sagt was ich falsch mache und wie ich korrigieren bzw richtig loben muss.


    Ich weiß zb. nicht wie ich jetzt anfangen soll mit Balu zu trainieren. Erstmal konsequentes Fuß laufen und ganz viele Wendungen einbauen?Das Guck vertiefen? Ihn öfter als sonst absitzen lassen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!