Brustkorbhalti
-
-
Claricia, ich schreib dir grad ne Mail
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brustkorbhalti*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich benutze das Halti Harness nun seit über 2 Monaten und es ist bis jetzt das einzigste Geschirr (in Bezug auf Kontrolle über den Hund) womit ich wirklich klar komme...ich hatte leider vorher ein Erziehungsgeschirr das durch die Beine geführt wurde und so den Hund stoppte (aua aua) nee nicht noch mal...es ist wirklich erstaunlich wie gut man mit dem Halti Harness zurecht kommt...der Hund reagiert sofort auf den Richtungswechsel und man hat ihn in schwierigen Situationen recht gut im Griff.
Das heißt zwar nicht das der Hund nicht ziehen kann aber wenn er denn mal unangekündigt lospreschen sollte, wird einem wenigstens der Arm nicht mehr ausgekugelt
Ich habe vorher alle Leinenvarianten, die auch hier vorgestellt wurden, ausprobiert aber auch als ich ein normales Geschirr und Halsband benutzt habe und sie noch vorne am Geschirr gesichert habe, waren die Ergebnisse nicht gerade angenehm. :/
Der einzige Nachteil den ich bemerkt habe ist, wenn man den Hund nur über das Brustteil sichert um ihm etwas mehr bewegungsfreiheit zu bieten, läuft er etwas seitlich, aber damit kann er und ich gut leben. Man kann ja auch die Leine nur am Rücken befestigen wenn man dies nicht möchte aber dann ist die Wirkung natürlich wech...
Mein Fazit...sehr empfehlenswert und vor allem viel schonender als die Erziehungsgeschirre die die Beine de Hundes (vor allem die Nerven in der Achselgegend) abschnürren
Ich habe immernoch vorbehalte gegenüber den Kopfhaltis...hatte meinen Hund auch schon langsam dran gewöhnt...aber irgendwie finde ich den Schnauzenbereich , da sehr empfindlich, als tabuzone ( außer es ist wirklich nötig zb bei Leinenagressionen oder Maulkorbnotwendigkeit)
liebe Grüße
Susanne -
Zitat
@bienemaja:Hast du dem Hund mal ein Halsband umgelegt und dual geführt? Da kommt es genau zur gleichen Hebelwirkung, wenn man es denn richtig (!) benutzt. Leider können das die meisten nicht, und daher funktioniert es nicht wie gewünscht.
Ich denke ich kann das schon, wenn du duales Führen (Thomas Baumann?) meinst. Die Hebelwirkung (anderer Ansatzpunkt!) ist nicht gleich, der Kraftaufwand ein ganz anderer. Bei 50 kg Junghund, groß, unerzogen und distanzlos, Besitzerin max 45kg und klein, überfordert und entmutigt, lieferte das Teil eine Möglichkeit, sich wenigstens erstmal ein paar Meter kontrolliert zu bewegen, bis weitere Maßnahmen griffen.
LG
-
Hier mal was zum dualen führen: http://www.dogworld.de/dogworld/forward.jsp?p_contrib=144 (ist ein PDF)
-
Ich habe schon das Halti-Harness ausprobiert und ein Geschirr welches nur einen Ring vorn auf dem Geschirr fixiert hatte.
Bei dem Harness besteht immer noch die Möglichkeit des Ziehens während das mit der "einfacheren" Variante nicht möglich war, da der Hund gar keinen Punkt hatte, indem er sich hinein stemmen kann.
Nun suche ich solche Geschirre über die man den Hund einfach führen kann ohne das der Hund ziehen kann, weil es ihn einfach herumdreht. Es gibt noch ein Softharness, welches ich aber nicht im Original kenne.
Das duale Führen ist da ein riesen Unterschied. Während über die anderen "Teile" wie duales Führen an zwei Leinen oder aber das Kopfhalti aktiv eingewirkt wird, suche ich die Möglichkeit über einen begrenzten Zeitraum den Hund sicher zu führen ohne auf ihn einwirken zu müssen.
-
-
Genau das meine ich ,das geht über den Brustkorb ,ich finde das schädlich und so hat es mir mein Hundetrainer gesagt
-
Mh, Geschirre gehen doch immer über den Brustkorb
.
Hunde die nicht Leinenführig sind bekommen bei mir immer ein Geschirr an.
Am Hals kann Zug wesentlich mehr Schaden anrichten.
Empfiehlt dein Trainer nur Halsband oder bezieht sich die Ablehnung deines Trainers nur auf das HaltiHarness ("Brustkorbhalti"), Marie29?
-
Ok, also das, was da im Video gezeigt wurde, war nicht dasselbe, von dem ich gesprochen habe. Nur zum Verständnis
-
Öhm, hab ich was verpasst? In dem Video von Claricia ist das Geschirr zu sehen? Dann hab ich das auch nicht gemeint, denn dann hätte Balou so nicht ziehen können
-
Nein, in dem Video ist KEIN Harness zu sehen.
Da hat sie ihn doch an einem normalen Geschirr, wo die Leine oben am Rücken sitzt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!