Lieber Großhundehalter...

  • Zitat


    Bei uns ist dass garnicht möglich :/ . Wird man ohne Leine erwischt zahlt man 90 €
    Und da wird, wie mir erzählt wurde, nicht unterschieden zwischen kleinem & großen Hund

    Dann hab ich Glück und freu mich darüber. Ich wurde noch nie kontrolliert. Wir wohnen aber auch eher ausserhalb. Wenn wir alle paar Wochen oder Monate mal durch die Stadt gehen ist er schon an der Leine. Schon allein darum, weil ich Landei in der Fussgängerzone selbst so überfordert bin, dass ich gar nicht vernünftig auf ihn achten könnte. Würde ihn auch nie unangeleint vor einem Geschäft warten lassen.

    Aber hier zuhause oder auf Ausflügen in der Natur seh ich kein Problem in der Leinenlosigkeit. In der Siedlung gibt es auch nur wenige Menschen die Angst haben und wenn ich die sehe wird er ins Fuss gerufen. Wir haben ein gutes Verhältnis zu allen und ich nehme ihre Ängste ernst.

  • Zitat


    Ein älterer Herr wird seinen Hund, egal welcher Rasse und Größe, nicht mehr so erziehen, dass es brav bei Fuß läuft, während die junge Frau ihren Yorki durchaus zu einem sehr braven und gut erzogen Hund trainiert bekommt.

    Das ist für mich der Knaller schlechthin! :lol:

  • Zitat

    Meiner Meinung nach ist es das. Einfach weil ich diese Erfahrung gemacht habe.

    Ganz ehrlich.... was ich von Dir in diesem Tread gehört habe, spottet eigentlich jedem Kommi das ich abgeben könnte...
    Wenn es nur solche HuHas geben würde... Na dann gute Nacht :roll:

  • Zitat


    Ein älterer Herr wird seinen Hund, egal welcher Rasse und Größe, nicht mehr so erziehen, dass es brav bei Fuß läuft, während die junge Frau ihren Yorki durchaus zu einem sehr braven und gut erzogen Hund trainiert bekommt.

    Oh wie ich Schubladen liebe.... :roll:
    Ich kenne so viele ältere Leute, die perfekt erzogene Hunde haben. Da kann sich so mancher eine Scheibe von abschneiden.

  • Zitat

    BettyBoopUlla hat Folgendes geschrieben:

    Ein älterer Herr wird seinen Hund, egal welcher Rasse und Größe, nicht mehr so erziehen, dass es brav bei Fuß läuft, während die junge Frau ihren Yorki durchaus zu einem sehr braven und gut erzogen Hund trainiert bekommt.


    Ach, du Schande!

    Gilt das etwa auch für "ältere Damen"? Hat Dich das auch dein reicher Erfahrungsschatz gelehrt?

    @All

    3 Neufundländerrüden, intakt, 5, 4, 2 1/2 Jahre alt, abzugeben. Bin nach 30 Jahren Hundehaltung nicht mehr in der Lage, Hunde gleich welcher Rasse und Größe zu erziehen.

    Aber Idefix darf ich doch behalten?

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • IIIICH! ICH WILL DIE SCHWEREN JUNGS!!!!!!!! *FINGERHEB" :lol:

    ich darf ja hoffentlich noch ein paar jährchen in frieden meine hunde erziehen hoffe ich.... :???: :hust:

    ich versprech auch, wenn ich "alt und gebrechlich" bin, hör ich mit den hütis auf und halte nur noch herdis - die sind a bissi ruhiger.

    :lachtot:

  • ja, Gaby, das musst du doch verstehen

    im Alter, obwohl ich mich frage, wann man bei ihr alt is, wird man senil, leidet an alzheimer, kann für sich und schon gar nich für hund sorgen, geschweige denn ihn richtig erziehen....

    *kopfschüttelnde* LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!