barfen ohne fleisch und knochen?

  • einen test haben wir noch nicht machen lassen, der ta will es mit einer art ausschlussdiät versuchen. d.h. das ich jetzt erstmal das büchsenfutter weglasse. er bekam bis vor kurzem aldibüchse (kokra) und bosch senior tro.fu. und seirt fast zwei monaten bekommt er nun josera solido tro.fu. mit einem kleinen häufchen rinti büchse.

  • Also von Josera ist das Sensiplus vielleicht besser für ihn geeignet, weil es extra für sensible Hunde ist.
    (generell ist die Emotion Linie auch eher zu empfehlen, als die Profilinie)

    hast du denn das Gefühl, dass es jetzt mit dem josera besser ist, als mit dem Futter vorher?

    Eine Ausschlußdiät wäre mit Barfen auf jeden Fall möglich. Wieso schlägt der TA keinen Allergietest vor?

  • Welche diagnostischen Maßnahmen wurden denn bislang in die Wege geleitet?

    Wurden andere Erkrankungen des Verdauungstraktes ausgeschlossen? Ich denke da an:

    - Kotuntersuchung auf Würmer und / oder Giardien
    - Kotuntersuchung auf eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse

    LG

  • der ta kennt unsere finanzielle lage :/

    ich hab mir grad die emotionline von josera angesehen. da kostet der 15 kilo sack 40,- gibt es für diesen preis ein besseres futter für magen/darm geschädigte hunde? hat da jemand ahnung von? irgendwie finde ich in dem futterdjungel nichts mehr :sad2:

  • Zitat

    irgendwie finde ich in dem futterdjungel nichts mehr :sad2:

    Und wir tun uns schwer, weil es mittlerweile 3 Threads von dir gibt, die parallel das gleiche Problem diskutieren, nämlich Durchfall durch schon jahrelang bestehende Futtermittelunverträglichkeit, und Fellverlust.
    Vielleicht könnte man sich auf einen einzigen Thread konzentrieren, um dem Ganzen etwas mehr Struktur und Effektivität zu verleihen :smile:
    Leider sind in allen Threads schon Antworten gegeben worden, sodass man nur noch orientierungslos hin und her hüpft.

    LG Britta

  • Ganz ehrlich: Ich würde dir empfehlen, mit dem Hund zum Tierarzt zu gehen und ihn komplett mit Allergietest, etc. durch checken zu lassen. Bis du alle Ergebnisse hast, würde ich Schonkost füttern und erst dann ein neues, passendes Futter suchen.

    Du weißt doch gar nicht, was dein Hund hat und worauf du bei der Futterauswahl achten musst, damit er es verträgt.

    LG Eva

  • Zitat

    der ta kennt unsere finanzielle lage :/

    ich hab mir grad die emotionline von josera angesehen. da kostet der 15 kilo sack 40,- gibt es für diesen preis ein besseres futter für magen/darm geschädigte hunde? hat da jemand ahnung von? irgendwie finde ich in dem futterdjungel nichts mehr :sad2:

    Gerade wenn Ihr mit Geld nicht eben gesegnet seid, würde ich mal durchrechnen, wieviel ihr fürs Barfen oder Kochen ausgeben würdet. Wenn wir kein Straußenfleisch oder andere exotische Fleischsorten kaufen und uns mit Leckerchen zurückhalten, dann liegen wir im Monat bei zwei Hunden um die 20 - 30 €. Das ist nicht viel, wenn man es mit den Fertigfutterpreisen vergleicht.

    Da dein Hund ohnehin erst mal einer Ausschlussdiät unterzogen werden soll, wird das Nahrungsangebot ja in nächster Zeit ziemlich einseitig sein.

    Was ist denn mit anderen Untersuchungen? Die Kotproben sind nicht so teuer.

  • Zitat

    Und wir tun uns schwer, weil es mittlerweile 3 Threads von dir gibt, die parallel das gleiche Problem diskutieren, nämlich Durchfall durch schon jahrelang bestehende Futtermittelunverträglichkeit, und Fellverlust.
    Vielleicht könnte man sich auf einen einzigen Thread konzentrieren, um dem Ganzen etwas mehr Struktur und Effektivität zu verleihen :smile:
    Leider sind in allen Threads schon Antworten gegeben worden, sodass man nur noch orientierungslos hin und her hüpft.

    Ja, das stimmt wohl. Vielleicht ist die TS ja damit einverstanden, dass 2 von den 3 Threads geschlossen werden und das ganze dann in einem mal vernünftig "abgehandelt" werden kann ?
    Antworten kamen zwar bisher in allen Threads, aber so wirds ja auch für sie langsam total unübersichtlich. Vielleicht kann sie den einen dann ja noch um das eine oder andere ergänzen, was bei den Antworten hilft.

  • Hallöchen!

    Ich weiß nicht ob das weiterhilft. Ich hatte eine Gassibekanntschaft der ihr Collie konnte jahrelang nichts anderes als Pferdefleisch und nur ausgewähltes Gemüse fressen.
    Sie ist dann noch zum Tierheilpraktiker und zu anderen Tierärzten und irgendjemand hat dann festgestellt dass er wohl sowas wie Morbus Crohn beim Menschen hat. Auf jeden Fall wurde das behandelt und der Hund konnte wieder normal ernährt werden. Ich mein jetzt nicht dass es das sein soll aber ich denke du mußt vielleicht auch ein paar andere Meinungen einholen wenn es deinem Hund schon so lange schlecht geht.

    Vielleicht mal in ne Tierklinik und mal zum Tierheilpraktiker. Ist ja leider wie bei uns Menschen. Wenns was spezielles ist muß man meistens ein paar Spezialisten durchprobieren.

    LG Sabine

  • Würde eine Ausschlussdiät mit Fleischdose/gekochtem Fleisch und Mineralmischung in euer Budget passen??

    Das wäre doch dann mal eine Möglichkeit. Dass du alles andere weglässt (Gemüse, Getreide, Zusätze,etc pp was auch immer im Trockenfutter drin ist) und nur eine Eiweiss und Fettquelle nimmst (Fleisch) und einer Mineralienmischung dazu.

    Im Zweifel als einzige KH-Quelle gekochte Möhren dazu. Das auch gut gegen Durchfall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!