Beißfeste Rollleine-Gibts das???
-
-
Es gibt ein Spray Namens "Bitter Apple" das extrem bitter pelzig schmeckt und die meisten Hunde von knabberatacken abhält. Am besten die Leine gründlich damit einsprühen, regelmässig auffrischen nicht vergessen, und das ganze sollte ein Ende haben. Für Erziehungsunfähige Leute eine gute Alternative
Gibts z.B. bei http://www.ehaso.de -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hört sich gut an, aber es soll ja alles nichts kosten. Ich arbeite hier in nem Viertel mit 1€-Wohnungen, hier gilt nur Geiz ist geil.
Wohnungen für 1 Euro?
Her mit der Adresse des Vermieters !!!! -
Nun ja, die Leine ist wieder abgeholt und eure Tipps sind bei ihr zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus.
Sie ist der Meinung so oft passiert das ja nicht und wenn doch mache ich sie ihr doch wieder ganz. Aber vieleicht erinnert sie sich doch mal dran, wenn die Leine in nem ungünstigen Moment futsch ist.@ Ilona : Den Tipp mit Leine ääh machen finde ich auch gut, leider habe ich den zu spät gelesen.
@ ALL: Danke nochmal für die vielen guten Tipps, ich habe ja noch Kunden mit zerkauten Halsbändern, Geschirren, Autogurten und keine Ahnung was Hunde noch so zerkauen können
.
-
Der Frau vielleicht doch mal Erziehung des Hundes nahe legen und evtl. eine ganz normale Leine.
Aber so lange es ihr offenbar Spaß macht, immer wieder Leinen reparieren zu lassen...? Bindet sie den Hund irgendwo an und er knabbert dann genüßlich und aus Langeweile die Leine durch oder wie kommt es dazu? Das würde mich jetzt auch mal interessieren, gerade bei einem kleineren Hund.
Darkosworld
-
Ich habe es ihr unverblümt ins Gesicht gesagt, das man das Problem mit ein wenig konsequenter Erziehung in den Griff bekommt.
Sie gehört in die Kategorie der "Hunde-sind-nun-mal-so-Menschen". Leider :/Aber ich reib mich da heute nicht mehr dran, ich seh sie bestimmt bald wieder. Dann versuch ich mein Glück nochmal
-
-
Hallö, ich bin die Neue!
Ich kram den thread hier mal wieder vor!
ich muss erstmal sagen das ich klein wenig geschockt bin von den suuuuper experten deren hunde genau das machen was sie sollen und die natürlich sofort auf das reagieren was sie beigebracht bekommen
Leute hier als "dumm" zu betiteln nur weil sie nicht ganz so überschlau und intelligent sind wie alle andern finde ich ganz schön herablassend!
Ich habe auch so ein wunderhund der trotz aufpassen und dabei sein seine leine regelmäßig liefert. und vielleicht bin ich in euren augen ja auch dumm aber vielleicht könnten IHR einfach mal nen wirklich brauchbaren Tipp geben wie der Hund das nicht mehr macht. und empfehlungen wie: kettenleine, Lederleine und co sind KEINE hilfreichen tipps! zumindest nicht für meinen Hund denn der macht sie alle nieder...
Mein Hund ist ein super starrköpfiger tempramentvoller straßenhund der aus einer spanischen Tötungsstation geholt wurde. ich habe ihn nun seit ca 8Wochen und das mit dem hören klappt noch nicht ganz so gut (jaaa ich über mit ihm jeden tag mit loben und leckerli die ihn allerdings nicht sonderlich interessieren, wenn er keine lust zu hören hat dann hat er halt keine lust.....) da ich meinen hund mit zur arbeit nehmen kann und er dort aufm Hof toben darf, ist er dort an einer langen schleppleine damit er nicht abhaut da das gelände nicht umzäunt und direkt an einer Straße ist. Wenn es ihm nicht gefällt, dann knabbert er eben mal schnell die leine durch und zack ist er weg. Das mit nem kettenstück dazwischen habe ich auch schon gemacht. aber mein hund ist keines wegs dumm..... wenn da ne kette ist, dann knabbern wir einfach mal nen meter weiter hinten an der leine. Flexis hat er schon 3 geliefert, eine Flechtleine für 45 Kilo Hunde (meiner wiegt 14) hat er auch nach genau 3 Stunden zerlegt. Wenn er im Auto ist, dann nagt er fröhlich an der Leine (nein beim Autofahren achte ich nicht auf die Leine sondern auf die Straße, dafür habe ich ja auch ein Gitter im Auto) gut die Leine im Auto könnte man abnehmen dann wird man allerdings ganz ungläubig angeschaut wie man denn sowas nur machen kann, einen hund ohne leine im auto .... tztztztz... neeee geht garnicht.... Zuhause stibizt er sich die Leine manchmal vom Regal runter und bis ich das merke isses meist scho zu spät (und nein ich kann die leine nicht höher legen weil ich da selbst dann nicht mehr ran komme und Türen sind für mein wuff kein Hinderniss.....)
Die Kette die er hatte, hatt er kurzzerhand zerlegt in dem er mit anlauf losrannte und die glieder sind dann gesprungen.
Was tu ich nun????
Die Hundeschule hat noch bis ende August Ferien also kann ich mir dort erstmal keinen Rat holen.
Das mit dem Bitterspray bringt auch nicht viel, meim Hund schmeckt es anscheinend. Genauso wie Minzöl oder Knoblauch. ich kann nicht alle 2 wochen ne Leine kaufen und auch auf arbeit kann ich nicht neben dem hund sitzen und ihn 8 stunden beobachten oder ihn neben meinem Stuhl sitzen lassen.
und wenn ihr jetzt mit sprüchen kommt von wegen erzieh ihn das er hört und nich weg rennt oder ich wäre zu faul mein hund zu erziehen , dem geb ich ihn gerne mal 2 tage und wünsch euch dann viel spass und glück
. Es ist mein dritter Hund aber mein erster Straßenhund. Meine beiden Vorgänger habe ich als Welpen bereits vom Züchter bekommen. und es is ein riesen Unterschied ob ein Hund mit 8 Wochen zu mir kommt der vom Züchter und der hundefamilie schon bissl geprägt ist oder ob ich nen 6 Monate alten Hund bekomm, der warscheinlich nicht wirklich lange in seiner Hundefamilie lebte und von anfang an auf sich gestellt war und noch dazu tun und lassen konnte was er wollte. Geschweigedenn das man eine ungefähre Wesenbeschreibung seiner (nicht vorhandenen) Rasse hätte..... mir war wichtig das der kleine niedliche fratz nicht getötet wird!
Ich bin dankbar für WIRKLICH hilfreiche Tips und Vorschläge!
-
Schara hat die 8m Flexi, die hat kein Gurtband, sondern dieses Seil (Drahtseil?). Gibts die nicht auch in kürzer? Obwohl, so kann Pudelchen sein Frauchen in 8m Entfernung durch die Gegend schleifen.
Das ist die Seil-Leine:
http://www.flexi.de/de/produkte/classic-linie/classic-basic/
Ev. an das untere Stück einfach eine Kette dran machen. Gibts doch die Kettenhalsbänder, die ein Stück sind. Die könnt man ev. einfädeln.
-
.....und dann gibt es noch die, das ist nur Seil. Aber nur 3m. Da kann sie gleich ne Kettenleine nehmen.
-
Für draußen gibt es Hofleinen in verschiedenen Längen und verschiedenen Ausführungen.
Die sind komplett aus Stahlseil mit Nylon überzogen.
Man kann sie als Laufleine z.B. zwischen zwei Bäumen oder mit einem stabilen Erdanker nutzen.
Das sollte allerdings keine Dauerlösung sein.
Einfach mal googlen... -
besorg dir eine Hofleine, das sind mit Kunststoff ummantelte Drahtseile und den 14 kg Hund möchte ich sehen der die durchbeißt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!