Attacke .. und jetzt?

  • Ich traue mich kaum, dass hier zu schreiben, weil wir uns so doof angestellt haben, aber ich brauche trotzdem einen Rat: Bei der gestrigen Gassirunde hat Lili einen kleinen Mischling attackiert. Wir sind den üblichen Weg gelaufen, ein Mädel kam uns mit einer kleinen Mischlingshündin entgegen, allerdings an er Leine. Lili ohne Leine wollte kurz schnuffeln, die Kleine fing an zu bellen und zu knurren und Lili drauf :schockiert: Das ist noch nie passiert, noch nie!!! Klar, wir hätten Lili eigentlich anleinen müssen, aber da sie sich normalerweise sofort auf den Rücken schmeißt, wenn sie angemacht wird (egal von welchen Hunden, ob groß oder winzig), waren wir da echt sorglos unterwegs und jetzt das!!! Wir haben die Hunde sofort auseinandergebracht, das waren keine 2 Sek. und der Kleinen ist auch nix passiert. Aber ich jetzt noch total schockiert. Was ist da passiert?? Lili ist schon so oft angemacht worden, gerade von kleineren Hunden und hat noch nie, außer mal an der Leine, Anzeichen von Aggression gezeigt. Um es vorwegzunehmen, in Zukunft kommt sie an die Leine, wenn uns ein anderer Hund an der Leine entgegenkommt. Aber was war denn das jetzt? Wo war der Unterschied zu den vorherigen zigfachen Begegnungen, wo sie entweder Unterwürfigkeit oder Desinerteresse gezeigt hat?

    Immer noch total geschockt Lilibeth

  • Ein Hund ist und bleibt ein Tier - und damit in manchen Situationen unberechenbar.

    Wer weiss, was die Kleine zu ihm gesagt hat! Wenns ne böse Anmache war, wollte Lilli wohl Kontra geben....

    Nun, für die Zukunft weisst Du Bescheid....

    Gruss
    Gudrun

  • Wie alt ist denn deine Hündin?
    Je nach Alter könnte es sein, dass sie langsam beginnt, "ihre Frau zu stehen" und sich nicht mehr welpenmäßig automatisch unterzuordnen.

    Ich weiß nicht, ob wirklich was dran ist, aber man sagt, dass es bei sich anzickenden Hündinnen heftiger zur Sache geht als unter Rüden. Also WENN sich Hündinnen nicht mögen, dann richtig ;)

    Noch ein Gedanke: Abgesehen davon, dass wohl niemand solche Scharmützel mag (und die Leine/ohne-Leine-Kombi eine doofe ist), gehören sie für mich zum Sozialverhalten von Hunden. Sprich: Kann vorkommen.
    Für mich ist eine Beißerei erst eine, wenn ein Hund so gebissen wurde, dass er genäht werden musste. Das klingt brutal, aber letztlich entschärft es die Scharmützel - weil sie nicht gleich zur Beißerei aufgeplustert werden.

    Ich möchte hier auch noch mal erwähnen, dass es für Hunde entwicklungsgeschichtlich nicht "normal" ist, dermaßen vielen rudelfremden Hunden zu begegnen, wie es inzwischen durch Stadthaltung usw der Fall ist. Wir verlangen unseren Hunden da in meinen Augen einiges ab.

  • Vorab: ich find auch nicht jeden nett. Schon gar nicht, wenn der mich anpöpelt...meist ignorier ich das und gehe meines Weges, weil mir meine Nerven zu schade sind. Wenn ichaber in Form bin, dann rappelt´s eben! :D

    Auch Deine Hündin muss nicht jeden mögen. Wer weiß, was die Kleene der Großen an den Kopf geschmissen hat.

    Ich finde die Situation weder bedenklich noch sonderlich erwähnenswert. Kann immer passieren. Demnächst sofort Leine dran und gut ist :smile:

    Unsere Emily ist wie Deine, immer eher umfallen und klein beigeben, als den Lauten zu markieren und gestern hat sie einen wirklich großen Hund heftigst angepöpelt. Da war wohl das Gesicht nicht in ihrem Sinne. Sie ist jetzt übrigens 1 Jahr alt und scheint ein wenig erwachsener zu werden. Vielleicht liegt´s auch daran. Ich weiß ja nicht, wie alt Lili jetzt ist?

  • Meiner ist jetzt acht monate alt und ordnet sich normalerweise auch immer unter. aber letztens waren wir mit vielen anderen hunden im park und als da dann noch ein welpe dazu, der schon größer (also von der größe, nicht vom alter) als meiner war, da hat er ihn auch angepöbelt und nach ihm geschnappt, aber es ist nix passiert. den gleichen welpen haben wir gestern wieder getroffen und meiner war super liebt. sowas kann passieren, nimm sie einfach nächstes mal an die leine, aber das hast du ja selbst schon gesagt.

  • ähm nach dem ich auch so ne Hündin hatte....die echt alles plötzlich angemacht hat was kurz meckerte oder auf der falschen Straßen seite lief, hänge ichmich jetzt mal aus dem Fenster. nindogs..und lilibeth meine war 8 monate alt als es begann und die antwaort war: Sie ist läufig geworden das erts mal. Ditze hier jetzt mit ner ganz lieben hündin die halt alle anderen Hunde momentan scheie findet oder (2mnin. später) super. :lol:

    wennns sie andere anziickt dann rannehmen und und nein und sitz.
    Wenn sie angemacht wird schon vorsorglich rannehmen und sitz.
    Und ansonsten mal eben warten denn eigentlich wird gesagt das das nach der läufigkeit erstmal wieder vorbei ist.

  • Erst mal danke für die Antworten und vor allem die Beruhigung! Ich habe uns schon die nächsten 12 bis x Jahre an der kurzen Leine durch die Gegend wackeln sehen. Und just Info: Lili ist am 03.09. 1 Jahr alt geworden und war vor kurzem bereits das 2. Mal läufig. Das ist aber jetzt schon ein paar Wochen her und sie ist für Rüden uninteressant. Daran konnte es also nicht liegen. Ist schon ein Ding, wenn sowas das erste Mal passiert. Ich passe in Zukunft viel besser auf!

    Danke und Gruß Lilibeth

  • Was genau da passiert ist, lässt sich natürlich nicht sagen.
    Interessant dazu wäre, wie die Körpersprache deines Hundes beim annähern, angekommen sein und kurz vor der Attacke ausgesehen hat.

  • Worauf ich jetzt unbedingt achten würde ist, dass ihr eurem Hund an der Leine nichts falsches vermittelt!

    Wenn ihr sie also an die Leine nehmt weil ein anderer Hund kommt, dann macht das mit der Einstellung: sooo, jetzt wäre doch ein guter Zeitpunkt um wieder mal etwas an der Leine zu spazieren. ( :D )

    Nicht mit der Idee: oh oh ein Hund kommt, schnell an die Leine, und jetzt sofort weiter, und bloss kein Kontakt etc.

    Das kommt sonst bei eurem Hund ganz falsch rüber und macht ihn unsicher. Wodurch er das Gefühl bekommen könnte dass etwas nicht in Ordnung ist.

    Einfach als Gedankenanstoss! Oft ist es ja so, dass man nach einem solchen Erlebnis verunsichert ist, gleiche Situationen vermeiden will etc. Da muss man dann schon aufpassen was man dem Hund vermittelt.

    Also immer mit der Einstellung: die Welt ist schön und alle lieben sich :D :D

  • Huhu!
    Mein Hund ist so ein kleiner Fiesling, der sofort kapiert, wenn andere Hunde an der Leine sind und demnach benachteiligt. Deshalb pass ich 3mal mehr auf, dass er nicht zu angeleinten Hunden rennt, da er dann eben wie deine Hündin gerne mal drauf geht und nicht wie in leinenlosen Siutationen seines Weges geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!