• hallo pfotenfreunde,
    anscheinend lesen nur wenige menschen hundezeitungen, dafür mehr inernet. deshalb hier mein anliegen: ein handy-cap hund ist ein hund der irgeneine einschränkung aufweist. meistens eine körperliche. solche hunde sollten sichtbar für jedermann durch ein dreiecktuch gekennzeichnet werden.
    andere hundehalter sind dann angehalten zu erfragen, was denn sei, bevor die hundebegegnung ihren lauf nimmt.
    häufig ist es allerdings nicht so. eine gewisse rücksichtslosigkeit ist eher vorherrschend.
    tut euch und allen anderen also den gefallen und nehmt mehr rücksicht auch auf angleinte hunde, bevor speziell die großen pfoten auf den kleinen drauffallen. habt dank :smile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier handy-cap schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      solche hunde sollten sichtbar für jedermann durch ein dreiecktuch gekennzeichnet werden.
      andere hundehalter sind dann angehalten zu erfragen, was denn sei, bevor die hundebegegnung ihren lauf nimmt.
      häufig ist es allerdings nicht so. eine gewisse rücksichtslosigkeit ist eher vorherrschend.

      Bist du sicher das es was mit rücksichtslosigkeit zu tun hat?

      Ich zB. wusste das ehrlich gesagt nicht (mit dem Dreiecktuch)...

      Mit den angeleinten Hunden hast du auf jeden Fall recht - denn das gleiche Problem habe ich mit Max auch immer...

    • Ich habe zwar noch nie was von solchen Tüchern gehört (gibt es da spezielle Modelle, kannst Du ein Bild einstellen?), finde die Idee aber grundsätzlich gut. Habe selbst den Fehler gemacht und Lili vor Fre...napf an einem Hund schnuffeln lassen. Im Laden sind ja die Hunder eigentlich immer angeleint. Der Hund hat Lili bös angeknurrt und der Halter hat mir dann erklärt, dass sein Hund blind wäre und deshalb so reagiere. Das konnte ich natürlich nicht wissen und es war auch nicht offensichtlich; aber ich habe mich erstmal entschuldigt, das ganze war mir schon peinlich :ops: :ops: Wenn es solche Tücher gibt, finde ich die Idee wirklich gut!!! :gut:

      Gruß Lilibeth, die seitdem sehr viel vorsichtiger ist.

      PS: Ich glaube nicht, dass ich rücksichtslos war, sondern eher naiv oder unvorsichtig

    • Hat dieses Tuch denn eine besondere Farbe?

      Das Problem ist das ich einige (gesunde) Hunde kenne die so ein Halstuch aus "modischen" Gründen tragen.
      Diese Tücher gibt es ja auch in fast jedem Tiergeschäft...

      Ich habe auch noch nie davon gehört, und ich mag ja falsch liegen, aber irgendwie erinnert mich das an die "verträgliche und unverträgliche Hunde bekommen eine eigene Farbe und Hündinen und Rüden ebenso" Welle vor einigen Jahren.

      Ist das neu? Denn ich kenne einen blinden Hund, der kein Halstuch trägt.

    • Es kommt vielleicht drauf an, was man unter Handicap versteht. Sichtbare Handicaps sind fehlende oder verkrüppelte Beine. Und die Hunde die ich kenne denen ein Bein fehlt, sind alles andere als gehandicapt. Bei stark eingeschränkten Hunden gebietet eigentlich der Anstand, dass man seinen Hund da nicht wie einen Elefanten drauf los schickt. Dazu braucht es keine extra Kennzeichnung. Und zum Glück sind die meisten Hundehalter der deutschen Sprache mächtig und warnen einen schon rechtzeitig vor. :)

    • Also ich habe ja einen mittelgroßen Hund mit großen schweren Pfoten. :smile: Bei uns im Wohngebiet müssen alle Hunde angeleint gehen und dementsprechend ist das Beschnüffeln nur an der Leine möglich. Aber die Hunde kennen sich mittlerweile sehr gut.

      Als wir vergangenes Jahr unseren Aaron bekamen und erst die Bekanntschaft mit allen Hunden schließen mussten, haben wir das ganze vorsichtig angehen lassen. Es sind auch sehr alte und gebrechliche Hunde dabei. Dies wurde mir von vornherein von den Besitzern gesagt und ich konnte so drauf eingehen, indem ich Aaron nicht an diese Hunde heran gelassen habe.

      Ich denke, mit guter Kommunikation kann man sich auch verständlich machen. Ob da unbedingt Tücher sein müssen?! :???: Zumal auch viele Hunde Tücher als Zierde tragen.

    • Zitat


      Ich denke, mit guter Kommunikation kann man sich auch verständlich machen. Ob da unbedingt Tücher sein müssen?! :???: Zumal auch viele Hunde Tücher als Zierde tragen.

      :gut:

      Wenn jeder HH sich rücksichtsvoll verhalten würde bräuchte man sicher keine Tücher. Eigentlich ist es doch ganz klar, dass ich meinen Hund nicht zu angeleinten Hunden lasse. Aber so wenig wie sich alle HH an diese eigentlich einfache Regel halten, werden sich dieselben HH nicht von irgendwelchen Tüchern abhalten lassen ihren Hund zu jedem anderen Hund zu lassen.

      Schließlich will er doch nur mal Hallo sagen und nein, er tut nix, der will nur spielen... :hust:

    • Ganz ehrlich? Ich bezweifle die Ernsthaftigkeit dieses Threads..... Ich glaube, der oder die TS wollte mal was schreiben, um Diskussionen anzuheizen.

      Wenn Menschen schon nicht auf "gekennzeichnete" Menschen (wie Blinde mit Armbinde) wirklich achten, warum dann auf Hunde mit Halstuch? Und wenn nicht allgemein bekannt ist, dass z. B. das grünlila karierte Halstuch einen Hund mit Epilepsie kennzeichnet - warum sollten andere Menschen darauf reagieren?

      Also - bewaffnen wir uns mit einem Cocktail und einer Portion Popcorn und warten ab, was hier noch abgeht.....

      :popcorn: :margarita:

      Gruss
      Gudrun

    • ich hab eben mal fix Google befragt, konnte dazu aber erstmal nichts finden.
      Mir persönlich ist sowas nicht bekannt und hab ich auch noch nie gesehen, bis auf die Mode-Tücher.

      Bin mal gespannt was dazu noch geschrieben wird.

    • Zitat

      Also - bewaffnen wir uns mit einem Cocktail und einer Portion Popcorn und warten ab, was hier noch abgeht.....

      Zweifel oder nicht: Der Ruf nach Popcorn ist nun wirklich gänzlich unangebracht.

      Johanna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!