Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • echt erfreulich dass es kein krebs ist. :smile:
    das mit dem reduzierten proteingehalt muss ich bei micky auch einhalten. ich gebe ihm hermanns bio hundefutter da ist huhn mit reis karotte und leinöl drin.
    das einzige was er verträgt.
    barfen ist nicht immer gut vor allem auch bei allergikern. also meiner verträgt das nicht.
    micky hatte lange wegen dem cortison erhöhte leberwerte zum teil sehr stark. die tierheilpraktikerin hat ihn entgiftet und es war alles ok :smile:

  • Gestern Nacht ist Monty gewandert wie nix Gutes. Ich weiß nicht, ob es an den Gewittern lag...er wanderte jedenfalls immer noch, als das Wetter sich schon lange wieder beruhigt hatte. :muede2:
    Die Krallen auf dem Laminat haben mich fast irre gemacht.

    Also habe ich Monty einen "Schlaf und nerv nich Tee" gemacht.
    Mit ganz wenig Wasser, dann mit kaltem Wasser aufgefüllt, Kartoffel reingemanscht. Monty, der sonst alles frisst, rümpfte die Nase. :fear:

    Dann hab ich Zwieback reingemacht, sodass es richtig Brei wurde, das mochte er.


    Meine Frage: Kann ich nicht, wenn er gegen 23 Uhr eh sein Futter bekommt, konzentrierten Nerv-nich-Tee einfach da reinmischen?
    Oder sollte der mit so wenig Futter wie möglich gegeben werden, damit er wirken kann?

  • wenn ich so spät füttern würde müsste Micky nachts raus. geht das bei dir um 23 h?
    hat man festgestellt warum der wandert?
    komisch ist dass es mal schlimm ist und dann wieder gut.
    micky wandert seitdem die zähne gemacht wurden nicht mehr.
    hast du es mit relaxan forte versucht?

  • Finchen ist gestern abend auch fürchterlich am wandern gewesen ... und hat dabei gehechelt wie ne Blöde ... sie konnte auch nicht einschlafen, ist immer wieder aufgestanden... :sad2:

    Den Tee kriege ich in sie auch nicht rein -sie frisst nix mit Tee und mit Spritze funktioniert auch wirklich überhaupt nicht... :???:

    LG

  • Ja, so spät füttern klappt gut. Teils sogar noch später, je nachdem, wann die letzte Runde war.

    Mit Spritze würde ich den Tee in Mo reinkriegen, aber ich würds dennoch gern übers Futter machen...
    Ich probiers einfach mal aus.

  • hallo ihr lieben,

    ich wollte mich nur mal eben aus dem urlaub zurückmelden. hier war ja ganzschön was los. ich bin aber sehr froh, dass die horrorgeschichten doch nochmal glimpflich ausgegangen sind. ach ja: teddy, herzlich willkommen im piratenclub :-)

    unser urlaub in dänemark war suuuuper schön! wir hatten ja noch ein bisschen theater mit den orthesen, die zur nachbesserung eingeschickt wurden und mit der post verloren gingen und wir mussten noch stundenlang von packstation zu packstation gurken, bis wir das paket dann endlich bekommen haben!
    nun aber zum urlaub: es war sooo toll! schönes häusle, gutes wetter und dobi-taugliche temperaturen.

    es war eine freude zu sehen, wie samy zum ersten mal am meer war: er hat jeden stein, jede alge, jede muschel abgeschnuffelt, ganz viel gebadet und geschwommen, einen taschenkrebs gefangen, am strand getobt, gassi gegangen und war einfach nur gaaaanz happy und fröhlich.
    mit den orthesen klappts super, wir waren 2 mal täglich für ca. ne 3/4 stunde draußen.
    und das beste: wir haben rimadyl abgesetzt und samy läuft sogar ohne orthesen absolut perfekt! kein überköten der pfoten mehr! wir sind so froh!!

    nun sind wir heute total k.o. nach mehr als 9 stunden fahrt daheim angekommen, aber ich hab ja noch n bissle urlaub und werd mal ein paar bilder bearbeiten und euch dann an den abenteuern des orthesenpirates bei den wikingern in doberdänemark berichten :-)

    liebe grüße und gute besserung den sorgenkindern :-)
    franzi mit dobertier

  • Zitat


    barfen ist nicht immer gut vor allem auch bei allergikern.

    Und ich kenne es - auch aus eigener Erfahrung - genau anders herum. Barfen ist gerade bei Allergikern gut, weil man nämlich alle Lebensmittel, auf die der Hund allergisch reagiert, weglassen kann. Rocko hat nun auf wirklich sehr viele Sachen allergisch reagiert (u.a. auf Huhn und Reis) und wir sind mit dem Barfen wunderbar gefahren. Ich weiß allerdings auch, dass es Hunde gibt, die das Barfen an sich nicht vertragen oder aber auf wirklich alles allergisch reagieren, so dass letzten Endes nur dieses synthetische Futter vom TA übrig bleibt.

    Franzi,
    das ist so schön, so erfreuliche Neuigkeiten von euch zu lesen! Ich freue mich schon auf Fotos.

  • Ich schleich mich mal ganz leise hier rein... ;)

    Bald zieht ein 10 Jahre alter Rüde aus dem TH bei uns ein.
    Ich hoffe er ist schon reif genug für den Club der Altenpfleger :smile:

    Ich habe nämlich schon eine erste Frage,
    Merle fütter ich MM und nun bin ich mir nicht sicher ob er dann ein Senior Futter bekommen sollte?
    Im TH bekommt er das was da ist.
    TF mit NF gemischt,aber eben mal das mal das.
    Er ist da wohl recht unempfindlich.
    Ausser das er öfter mal laut pupst :fart:

    Liebe Grüße und ich hoffe wir sind bei euch aufgenommen =)

  • Oh ja, Tee in den Hund kriegen ist ein toller Kampf. Mein TA hat uns übrigens geraten lieber Baldriankapseln oder -tropfen zu nehmen, damit man es nicht mischen muss. Die Kapseln hatten bei uns keinen Effekt und Tropfen hab ich nicht gefunden, aber vielleicht ja jemand von euch, vielleicht kann man die heimlich ins Futter schmuggeln |)

    Franzi,
    wilkommen zurück aus dem Urlaub, schon für den Piraten, dass er so Spaß am Meer hatte :smile:

    Merle,
    klar bist du hier im Club aufgenommen, mit 10 Jahren ist dein Glückspilz (in dem Alter noch ein schönes Zuhause, richtig toll :gut: )ja auf jeden Fall ein Senior.
    An deiner Stelle würde ich wohl erstmal dein favorisiertes Futter geben und schauen, wie er drauf reagiert, wenn er mal eine Weile durchgängig dasselbe bekommt. Wenn das Pupsen dann nicht weggeht, kannst du ja immernoch ein neues Futter suchen.


    Tja, von uns gibts leider keine guten Nachrichten. Habe Herrn Hund eben schon wieder bei einer neuen Stelle erwischt, also trägt er jetzt wieder seinen Piratendress und ich ruf morgen beim Arzt an. :sad2:
    Meint ihr, das ist vielleicht einfach nur eine Altersmarotte? Sprich, es gibt keine Medizin und wir müssen einfach irgendwie damit leben?
    Er war heute überhaupt ziemlich komisch. Sehr unsicher, unruhig und eben einfach komisch, mache mir grad ein wenig Sorgen, er läuft auch die ganze Zeit rum. Keine Ahnung, was wieder los ist....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!