Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Verena,
    sag dem Herrn Leon mal, er soll uns hier nicht so erschrecken - das geht ja gar nicht!
    Sieh mal zu, dass Leönchen flott wieder auf die Beine kommt (ja ich weiß - ist leichter gesagt als getan). Schließlich will er ja demnächst das Polizeipferd in Angst und Schrecken versetzen.
    Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass Leon bald wieder ganz der Alte ist. Eigentlich wollte ich dir auch noch vorschlagen, Leon nach der Antibiotikagabe etwas zur Darmsanierung zu geben. Aber das bekommt er ja sowieso schon, wenn mich nicht allles täuscht.


    Kerstin,
    was wiegt Laila und weshalb bekommt sie das K1? Tut mir leid, dass ich danach fragen muss, aber ich habe hier schon vor langer Zeit den Überblick verloren.
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, träufelst du das K1 in das Öl? Ich weiß zwar auch nicht, ob das einen Unterschied machen würde, aber die meisten HH träufeln das K1 ins Futter (geht zumindest bei Frischfutter prima) und geben dann noch etwas Öl ins Futter.
    Bei uns gab es auch keine Unruhe-Erscheinungen. In einem anderen Forum habe ich allerdings gelesen, dass in sehr sehr wenigen Ausnahmefällen Hunde mit starker Aufgedrehtheit reagiert haben. Wobei Aufgedrehtheit und starkes Hecheln ja auch nicht das Gleiche sind.
    Nur für den Fall, dass du Laila das K1 noch mal geben oder es selber nehmen möchtest: Generell ist es gerade am Anfang besser, das K1 auf 3-4 Portionen am Tag zu verteilen. Also statt 1x10 Tropfen besser 3x3 oder 4x3 Tropfen geben/nehmen. Dadurch kann der im Körper ja bereits vorhandene K1-Speicher sich besser bzw. schneller auffüllen.
    Falls du es nicht bereits schon getan hast, könntest du dich auch hier telefonisch informieren bzw. beraten lassen: http://vitamin-k1.org/

  • Hallo Elke!


    Ich hatte ein bisschen geschmökert und in Erfahrung gebracht das K1 in Kombination mit Jod sich sehr positiv auf SD-Unterfunktionen auswirken soll. Zumindest in der Humanmed.


    Da der TA bei Laila ja den VD der SD-Unterfunktion geäussert hatte, habe ich gedacht ich probiere es mal.



    2 Tage habe ich es ihr gegeben. Es war immer das gleiche. Laila wurde unruhig und hechelte wie verrückt danach.


    Ich dachte erst ok, sie muss raus ( so eine Unruhe war es, immer hin und her laufen. keine 5 min. irgendwo liegen bleiben und dabei immer hecheln) was aber nicht der Fall war.
    Das ganze ging dann bis in die Nacht bis sie zur Ruhe kam.


    Ich hatte ihr die Tropfen einmalig gegeben, gemischt in Öl und das dann ins Futter.


    Die Reaktion von Laila hat mir leider garnicht gefallen, darum werde ich erst mal Abstand halten vom K1.

  • Hallo Marinchen - wie geht es Herrn Leon heute? Konntet ihr etwas besser schlafen oder war wieder bibbern bei niedrigen Temperaturen im Garten angesagt?


    Au Mann - ich drück ganz feste die Daumen, dass es sich wieder gibt und Herr Leon wieder gesund wird.


    Ich hab übrigens keine Mail von Dir erhalten, hab schon alles durchsucht, bitte nochmal schicken, wenn Du Zeit hast. Und danke für die Bemühungen.


    Xena ist so ja topfit, aber ich möchte sie eben noch ein paar Jährchen behalten und habe Angst, dass der blöde Tumor mir einen dicken Strich durch die Rechnung macht. Vorallem dieses schnelle Wachstum der letzten Wochen macht mir echt Angst.

  • Super - Herr Leon hat gefrühstückt :gott: - ein kleiner Lichtblick - nun dann eben in kleinen Schritten weiter und bald springt er wieder umher und sagt uns - ach Mensch Leute macht mal nich die Pferde scheu - ich hab noch viiiiiiiiiiielllllllllllllllllll Zeit auf Erden :lol:


    @ Marinchen mein erster Beitrag , da hab ich Dich doch glatt verwechselt - sorry :headbash: - aber Deine Mail ist hier leider nicht angekommen. :( : - macht aber nix

  • Oh Verena, ich habs jetzt erst gelesen. =)


    Da schreibt König Leon noch so einen netten Brief an Mister Mahonie und schwupps ist er den nächsten Tag krank. =)


    Ich wünsche deinem Süßen gute Genesung und er soll schön brav essen. Mit dem Frühstück hat er ja einen Anfang gemacht! :gut:

  • Hallo ihr lieben Pfleger,
    nach langer Abstinenz wollte ich mich auch mal wieder melden.
    kaenguruh: Es ist schön, dass es dem Herrn Leon schon wieder ein bisschen besser geht. Er ist irgendwie immer mein Vorzeige-Opi. Ich sage Fips immer, dass er sich ihn als Vorbild nehmen soll. :smile:


    @all: Ich muss mich erstmal durch die letzten Seiten wühlen. Was habe ich verpasst? =)


    Fips nimmt ja nun fast 4 Wochen seine Tabletten gegen die UF. Das sind sooo viele. Welche Dosierungen und welches Medikament bekommen eure SD-Hunde so?
    Ich muss sagen, Fips kommt mir munterer vor. Er hatte ja schon immer seine fröhlichen Tage, aber ich würde sagen, die haben wieder zugenommen. Manchmal ist er richtiggehend anstrengend. :roll:
    Aber ich will mich nicht beschweren!
    LG Franzi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!