Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Franzi, da wäre ich vorsichtig. Wenn er sich den Opa als Vorbild nimmt, verlangt er bald Spekulatius und stellte Besucher am Gartentor. Von den Pupsen rede ich mal gar nicht :lol:



    Vielen Dank ihr Lieben, hat mir sehr geholfen.


    Herr Leon ist heute auch noch sehr unfit aber er hat zumindest ein kleines Frühstück verdrückt :roll: und seitdem sogar die Herrchen-könnte-was-liegengelassen-haben-Runde gedreht - nicht sehr motiviert aber immerhin.


    Ich bin zuversichtlich ...


    Sorry für den Wind aber als Herr Leon gestern nicht mehr fressen wollte, in der Nacht nur noch an die frische Luft drängte ... ganz ehrlich, ich hab gedacht es geht zu Ende.


    Meinte Patentante hat es so schön geschrieben. Das darf nicht sein und wird nicht sein, weil Herr Leon es einfach VERDIENT hat, nochmal ein Weilchen sein Rentnerleben zu genießen.


    Danke EUch!

  • Zitat

    Das darf nicht sein und wird nicht sein, weil Herr Leon es einfach VERDIENT hat, nochmal ein Weilchen sein Rentnerleben zu genießen.


    :gut:


    Und IHR, möchte ich hinzufügen, habt es ja wohl auch verdient, dass der liebenswerte Öpi :herzen1: sich noch ganzganz lange um euch kümmert!


    Liebe Verena, schön, dass es König Leon schon etwas besser ging und ich drücke *feste* die Daumen, dass es weiter und flott aufwärts geht. :yes:


    Allen anderen AltenpflegerInnen wünsch ich, dass ihre Vierbeiner ihnen gerade keinen Kummer bereiten.



    Liebe Grüße,


    Geli (gerade zu müüüüüüde um weiter zurücklesen zu können, aber hier noch öfter stille dabei!)

  • :roll:


    Hallo PflegerInnen,
    kaum schau ich mal 2 Tage nicht rein, schon passiert so viel...


    Herr LEON, auch von mir alles Gute für die weiteren Tage, bitte friß wieder und mach deinem Frauchen keine Sorgen mehr.


    Es ist furchtbar, wenn sich der AZ so plötzlich verschlechtert, vor allem, wenn sie nix fressen ! Das ist immer Alarmstufe ROT.
    Und dann immer dieses rätseln, was es sein könnte... Und Gottseidank ist es meistens harmlos und eine vernünftige Selbstheilungsstrategie (bei verdorbenem Magen).


    Meiner Carla gehts ganz ok, außer dass sie schlecht frißt und diesen blöden Ausfluß hat. :???:


    Weiß jemand etwas dazu ??? BLUTIGER AUSFLUSS, nicht viel, nur Tröpfchen, manchmal tagelang nix, sie schleckt viel hin, Gebärmuttervereiterung ist ausgeschlossen (Sonographie).
    Die TÄ meinte, hormonell und altersbedingt....... Seit einiger Zeit scheint mir ALLES altersbedingt zu sein. Na ja.
    Mich stört die Tröpfelei nicht sehr, das Herrchen allerdings hat seine Probleme damit :gott: ....


    Liebe Grüße

  • Hallo ihr lieben Altenpfleger


    am Montag braucht Xena mal wieder Eure Daumen, ich hatte ja schon geschrieben, dass der Tumor an der Milchleiste in den letzten Wochen recht groß geworden ist. Ich habe mit meinem TA gesprochen und er möchte Xena am Montag untersuchen, damit wir absprechen können, wie wir jetzt weiter verfahren. Ich hoffe, dass er eine gute Lösung finden kann, ich suche ja einen guten THP hier in Berlin. Schließlich möchte ich meiner Süßen ja noch eine schöne Zeit bereiten und sie soll ja auch gesund und munter bleiben.


    Ansonsten ist sie ja fit, wir sind heute auch wieder eine große Waldrunde gelaufen, da es heute mal kurz sonnig und vorallem trocken war, da war es also auch kein Problem für Xena. Mit Regen und Kälte macht die Gassirunde keinen Spaß.


    Ich hoffe das alle Altertümchen schön gesund bleiben und keine Sorgen Euer WE vermiesst.


    Wie geht es Herrn Leon heute? - fängt er wieder an ein bisschen mehr zu fressen oder mäkelt er immer noch?


    Benny - wie fühlt man sich im Mäntelchen ?


    lilalotta - ja unsere alten Senioren machen manchmal Dinge die wir nicht mehr richtig einordnen können. Ich habe bei meinen Damen keinerlei Probleme mehr, da beide kastriert wurden, also hab ich keine Ahnung.


    also alle Pfötchen und Daumen denen, die es gerade brauchen


    Liebe Grüße Susanne

  • Danke Geli, Danke Lilalotta.
    Allgemein, ganz vielen Dank für Eure Unterstützung!


    Wir fahren am späten Nachmittag nochmal in die TK für die zweite Dosis Antibiotikum. Herr Leon ist immer noch ziemlich knatschig - der Pizzabote gestern Abend hat lieber am Nachbarhaus gewartet und angerufen :ops: - aber er wirkt insgesamt wieder halbwegs normal. Heute hat er schon wieder gebettelt, weil ihm seine Diät-Dosis scheinbar nicht reicht.


    Also grundsätzlich sieht die Sache ganz positiv aus. Mir bleibt ein mulmiges Gefühl, weil ich diese extreme Verhaltensänderung bei ihm noch nie erlebt hatte. Ich hoffe einfach, dass es wirklich nur ein Infekt war ...



    Suanne,


    wir sind am Montag mit sämtlichen Daumen und Pfoten bei Euch. Hast Du mal Andrea oder Gaby nach einer guten THP gefragt? Die Beiden fallen mir spontan als Berlinerinnen ein. Ich müsste mal gucken, wo ich den Altenpfleger-Kalender noch hingeschickt habe, es waren noch mehrere Berliner dabei ...


    Weißt Du schon welche Möglichkeiten es grundsätzlich gäbe


    Ganz liebe Grüße,
    Verena

  • Susanne, alle Daumen und Pfoten sind gedrückt für Xena. :yes:




    Verena,


    ich bin froh geht es dem Hr. Leon wieder besser. :gut:


    Knuddelt eure Ömchens und Öpchens von mir!


    Und natürlich die Jungspunde die sich hier mit tummeln. :lol:

  • In der Tierklinik ist es gut gelaufen, Herr Leon hat die zweite Antibotika-Fuhre drin und auch schon wieder freudig Leckerchen entgegen genommen - er durfte den Maulkorb schon im Behandlungszimmer ausziehen. Inzwischen ist er soweit gefestigt, dass er auch keine Racheakte mehr durchzieht :roll:


    Wir haben gleich nochmal nach seinen Hinterpfötchen geschaut, da er nicht mehr so gut läuft. In der Tat hat er ganz viele Tests nicht mehr bestanden und bekommt deshalb jetzt Rimadyl + Magenschutz. Wir fahren nächste Woche nochmal hin.


    Übrigens fand auch die TK dass es ne gute Idee ist, K1 zu geben :-)
    Ist jetzt schon der zweite TA, der das sagt.


    Allen gute Gesundheit und ein schönes WE!


    Wie gehts Benny im neuen Mäntelchen?

  • :smile: :smile:
    Verena---- es freut mich sehr, dass dein Herr Leon auf dem Weg der Besserung ist. Zumindest hört es sich gut an !! Rimadyl gebe ich auch, bin sehr zufrieden damit, es erleichtert das arthrosegeplagte Leben..


    Alle----ihr wißt, ich bin NEU hier, deshalb rätsle ich oft herum, auch mit den Abkürzungen, auch die ganzen Namen ( jede hat 3 Namen/ Nick- echter-Hund) sind a bißl verwirrend.
    Es klingt vielleicht blöd- aber was bitteschön ist K1 ??
    (der Berg wohl nicht) :headbash:


    Susanne--- ich drück euch ganz fest die Pfotis für Mo. Hoffentlich fällt dem TA was vernünftiges ein für Xena (schöner Name). Meine nächste Hündin wird auch kastriert, aber für Carla ist es zu spät. Das Theater würde ich mir nicht mehr antun....


    LG.....Tina

  • Hallo Tina,


    hier stehen einige Erfahrungen bezüglich K1 drin:
    https://www.dogforum.de/ftopic116090.html


    Bestellen kannst Du sie z.B. hier:
    http://www.pharmeo.de/advanced…s=+KA+VIT+Tropfen&x=0&y=0


    Gibt es auch in der Apo, aber online oft günstiger.


    Verena, schön, dass es Leon besser geht :gut:


    Susanne, der Wintermantel von Bibo ist heute gekommen, auf den Regenmantel warte ich noch.
    Wenn das Wetter morgen besser ist, dann mache ich mal Bilder.
    Bibo fand den Mantel auf jeden Fall klasse und ich finde ihn auch super, obwohl ich für den Preis doch irgendwie mehr erwartet hätte :ops:


    Grüzzle
    Bibi


    PS: Daumen werden für alle gedrückt, die es brauchen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!