Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • :smile:


    @ Asterix


    Oh danke !!! Das ist aber sehr nett von dir ! Habe alles sofort gelesen, war sehr hilfreich. Die K1 probiere ich auf jeden Fall aus, das hört sich wirklich gut an.


    Das mit den Windeln überleg ich mir noch.... :D
    ... was tut man nicht alles....
    Im Ernst: ich hab keinen Teppich, nur Parkett. Die Hundedecken müssen eh mal gewaschen werden. ( Und Herrchen ? Der hat sich schon an vieles gewöhnen müssen, wird er das auch noch packen. :lol: )


    LG....Tina

  • Verena,


    schön, dass es mit König Leon weiter aufwärtsgeht!


    Ich kann dir gut nachfühlen, dass ein mulmiges Gefühl bleibt. Aber wir beschließen jetzt einfach mal, dass es "nur" eine Infektion war :smile: - ich weiß, du wirst ihn ohnehin weiter mit Argusaugen beobachten ;)


    Macht König Leon die Arthrose am hinteren Fahrgestell zu schaffen oder habe ich was überlesen?


    Wollyfrauchen,


    meine Daumen sind für dich und Xena am Montag auf jeden Fall auch feste gedrückt!


    Bibi,


    au ja - mal wieder Fotos von deinen Grazien :dafuer:


    Allen AltenpflegerInnen ein schönes Wochenende!

  • Schön, dass es dem Herrn Leon wieder beser geht =)


    Bibi, jetzt will ich aber auch Bilder deiner Grazien im Mantel sehen!


    Benny findet den Mantel ganz ok. Schöner ist es ohne, aber weils immer besondern viel Käse beim anziehen gibt, lässt er es tapfe über sich ergehen. Meine Mum hat mir auch schon angeboten, einen zweiten für ihn zu nähen, der dann Hinten um am Bauch ein Stück kürzer ist. Ich muss die lasche am Bauch nämlich ein bisschen umkrämpeln sonst pullert der Herr sich in seinen eigenen Mantel :hust:


    Wollyfrauchen, ich hab die Mail nochmal an die Adresse geschickt, die du in deinem Profil angegeben hast! Falls die nichtmehr aktuell ist, sag mir eben bescheid, dann schick ichs dir auch gerne nochmal an eine andere Adresse ;)


    Edit: Komisch, die Mail ist schon wieder zurück gegekommen?!?

  • hallo ihr lieben,


    auch mal wieder kurze news von uns:
    die letzte schraube ist draußen (juhuuuuuuuuuu), allerdings ist der tierarzt mit dem anderen beinchen (das, bei dem die schraube schon längers entfernt wurde) überhaupt nicht zufrieden, da er immer noch stark in spitzfußstellung dasteht. er vermutet dass die sehne entweder nicht richtig angewachsen oder extrem verkürzt sei. auch einen weiteren sehnenriss der beugesehne hat er in betracht gezogen. unser hundephysio dagegen ist sehr optimistisch und konnte mir auch sehr anschaulich und nachvollziehbar erklären woher diese stellung kommt. er meint mit manueller therapie und unterwasserlaufband würde man das gut in den griff bekommen.
    ich weiß jetzt auch nicht so recht. wir werden jetzt die physio weitermachen und auf jeden fall nicht nocheinmal operieren lassen. (hat auch der tierarzt so empfohlen). im schlimmsten fall werde ich mich an herrn pfaff wenden (wurde mir von staffy empfohlen) und eine orthese für das bein anfertigen lassen, aber vorerst vertraue ich auf den physio und bleibe optimistisch.


    herrn leon, xena und allen anderen sorgenkindern drücken wir weiterhin die daumen und pfoten und wünschen gute besserung.


    ich bin übrigens auch für mäntelchenfotos von allen altenpflegerhunden :-)


    liebe grüße von franzi und ein freundliches wedelwedel von sam aus seinem krankenbett


    Edit: Ich habes jetzt übrigens auch getan und Vit K1 bestellt :roll: (mein schatz findet homöopathie ja geldverschwenderei)

  • @ all


    vielen Dank fürs Daumendrücken, ich hoffe mein TA hat ne Lösung, mit der wir alle leben können


    @ Marinchen


    vllt. hast Du das selbe Problem wie Chris. Ich hätte noch ne Adresse an die Du Deine Nachricht schicken kannst. Da Bei Dir keine E - Mailadresse freigeschaltet ist mach ich es jetzt einfach mal so.
    [email='joerg.heyne@t-online.de'][/email] - von dieser Adresse erhalte ich dann Deine Mail. Danke für die Mühe - :gut:


    @ Bibi


    ich möchte büdde,büdde auch die Fotos Deiner Grazien mit Mäntelchen sehen - meine Hexe läßt ja leider nichts an - nein wir möfen den Umhang auch noch an :hust: - könnte ja sein, dass da jemand drin ist, der sich über Madame schmeisst und besiegt :hilfe: - na muss se eben im Regen nass werden und frieren :headbash:


    @ kaenguruh


    fein für Herrn Leon :gut: - manchmal muss man einfach zufrieden sein, wenn unsere Lieblinge nur Schritt für Schritt wieder ins Leben zurück kehren, aber Dein Herr Leon macht das schon


    Allen nicht namentlich Genannten trotz allem ein schönes WE - sorgenfreie Zeiten und ganz liebe Grüße


    Susanne

  • Huhu :winken:


    Die Bilder müssen leider noch warten :/
    Hier ist es dauerneblig und meine Kamera ist einfach nicht gut genug, da müsste ich extrem nach bearbeiten :/
    Vom Mantel bin ich immer noch ein bisschen enttäuscht.
    Er verrutscht, eigentlich genau wie die "Billig" Mäntel und die Gummibänder landen öfter an Bibos Poppes, also am Loch :ops:
    Da muss ich umnähen und kürzen.
    Ehrlich gesagt, für den Preis hatte ich mir da mehr erwartet :/


    Bibo läuft bei dem Wetter sehr ungern und auch sehr schlecht.
    Sie schlecht sehr viel und ist dann im Haus zum Spielen aufgelegt.
    Dusty schläft noch viel mehr, ist draußen nicht so richtig zum Gassi zu begeistern.
    Ich spiele also den Hundeanimateur und Mäntelgeradezieher *g*


    Wie geht es Herrn Leon heute?
    Was macht Stanley?
    Wie geht es Bella?
    Was macht Pünktchen?
    Mag Xena wieder raus?
    Und wie geht es Miko?
    Was macht Rocko?
    Und was machen die anderen Altertümchen?


    Grüzzle
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Huhu Bibi =)


    Danke der Nachfrage! Ich würde sagen unsere Situation ist ähnlich wie eure. Die letzten Tage ist´s nicht so dolle... Miko läuft draußen ungern. Nur noch in seinem Garten. Im Dunkeln Gassi endet meist hinter dem Nachbargrundstück (er ist sehr unsicher, weil er schlecht sieht und dazu noch so Probleme mit unebenem Boden hat).
    In der Wohnung frisst er super, spielt und ist total aufmerksam.
    Es ist als hätte ich einen zweigeteilten Hund. Man sieht richtig wie die vordere Hälfte laufen will und überhaupt noch voll da ist. Er versucht oft loszurennen. Aber die Hinterbeinchen machen da nicht mehr mit. Er ist hinten ziemlich abgesackt. Also er kann noch laufen, auch zeitweise noch recht zügig, aber man sieht, dass es ihm immer schwerer fällt.
    Ich denke ja in manchen Momenten über Schmerzmittel nach, auch wenn ich weiß, dass das das Ende für seine Nieren bedeuten kann. Nur weil er immer noch so fröhlich ist, als ob er die hintere Hälfte einfach vergisst, zöger ich.


    Liebe Grüße =)

  • Hier werden morgen auch die Daumen für Xena gedrückt!


    Mal eine Frage an alle, die jetzt K1 geben/nehmen wollen? Habt Ihr Euch vorab ein wenig informiert über K1 an sich sowie darüber, wieviel und wie man es geben/nehmen sollte? Das K1 kann zwar auch in einer sehr hohen Dosierung keinen Schaden anrichten (sprich: es ist nicht toxisch), aber da es ja auch nicht gerade billig ist, sollte man es auch nicht einfach so vergeuden. Meine ich zumindest.


    So, und jetzt will ich Euch mal ein wenig neidisch machen. Wir haben gestern Simone und Stanley besucht - und ich war total begeistert (natürlich von beiden :D ).
    Der Stanley ist sowas von süüüß!!! Er kam sofort angetrippelt, um mich ausgesprochen freundlich zu begrüßen und sich knuddeln zu lassen (ja, Geli, von Dir habe ich ihn auch geknuddelt ;) ). Ich fand den Stanley total süß, wie er auf dem Sofa saß und immer darauf hoffte, dass für ihn auch etwas abfällt - natürlich auch ein Schluck Cola! Am meisten haben mich seine Augen fasziniert. Stanley hat mich mit seinen unglaublich großen Augen, mit denen er immer total neugierig dreingeschaut hat, irgendwie an E.T. erinnert :D . So ein süßer E.T. !!! (Hier sollte übrigens ein Herz-Smiley erscheinen, funktioniert aber wieder mal nicht). Und sein Frauchen ist total sympathisch! (Herrchen natürlich auch)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!