Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
netter gedanke...dünnflitsch im kühlschrank
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Haben auch die Ergebnisse des Tests. Seine Nierenwerte (Harn und Krea) haben sich gebessert *freut sich wie dolle
*, sie sind sogar wieder knapp unter die obere Sollgrenze gefallen.
Er hat ja jetzt seit Sonntag bis Freitag Metacam bekommen, meint ihr mögliche Auswirkungen auf die Nieren würden sich schon in dem Bild zeigen?
Ich bin grad total euphorisch, aber irgendwie trau ich dem Braten nicht....Hallo Vroni....schreib ich jetzt einfach mal.
Ich denke ja nicht, dass sich das Metacam soooo schnell in den Nierenwerten zeigt.Ich kann aber auch falsch liegen.
Vllt liest Chris ja mit. Sie weiß das ganz sicher.
Ich freu mich für Euch das es Pünktchen bessergeht
LG
Martina -
Zitat
netter gedanke...dünnflitsch im kühlschrank
Pah, du sollst das doch nicht in den Kühlschrank tun
Sleepwalker, es freut mich, dass die Werte besser sind. Und Metacam belastet zwar wie fast jedes Schmerzmittel die Nieren, dennoch ist es eins der schonenderen und dein Hund ist nicht mehr der Jüngste. Ich mach da immer eine einfache Rechnung: was nutzen der Omi gesunde Nieren, wenn ich sie dann einschläfern lassen muss, weil sie solche Schmerzen hat. Okay, die Nieren deines Hundes sind vorgeschädigt, aber ich denke mal, an Langzeitfolgen brauchst du auch bei ihm nicht zu denken in diesem hohen Alter.
-
Danke Muggel, genauso denken Herrchen und Frauchen hier auch.
Ich hab mich nur gefragt, da er die normale Dosis bekommen hat und nicht wie manche sagen nur 1/3, falls diese Dosis die Nieren zu stark belastet, ab welchem Zeitpunkt man das im Blutbild sehen würde. Also ob es direkt zu sehen ist (wie z.B. Infektionen) oder ob es eher, sagen wir, erst x Wochen nach Ende der 'Kur' deutlich wird.
Hoffentlich hat jemand dieses Kauderwelsch verstanden -
Wie geht es denn Bruno, die müßten doch schon aus der Klinik wieder da sein, oder?
-
-
So ihr Lieben... wir sind wieder zu Hause... beide fix und fertig, deshalb bin ich einfach zu k.o. zu detailliert zu werden...
in der Tierklinik haben wir von allen Seiten bedauernde Blicke bekommen und gefühlt jeder hat mich angesprochen wie schrecklich Brunos Schmerzen doch sein müssten...
Die Tierärztin hat ihn angeschaut, abgetastet, Fiebergemessen etc und dann ein Röntgen angeordnet. Das Röntgenbild zeigte, dass die Spondylose in der kurzen Zeit gigantisch gewuchert hat, fast die komplette Wirbelsäule ist betroffen. Er hat daraufhin erstmal mit Schmerzmedis vollgepumpt worden, parallel wurde sicherheitshalber auch was gegen einen Magen-Darm-Infekt gespritzt. Habe ihm jetzt Pute gemacht und Hüttenkäse auf Empfehlung der TA, aber er interessiert sich garnicht fürs Essen. Er liegt nurnoch k.o. in seiner Kudde und pennt... ich hab ihn eben auf der Decke aus dem Auto ziehen müssen, weil er von selber nicht aufgestanden ist sad das tat mir sooo Leid sad moin soll ich wenn möglich zuHause bleiben Bruno gut beobachten, am nachmittag haben wir wieder nen Termin, weil er wohl ein sehr akuter Fall wäre...
Ich hoffe, dass er durch den Schlaf ein wenig Energie tanken kann....
Er hat sich nicht mal mehr gefreut mich zu sehen, weder als ich aus der Uni kam, noch als er vom Röntgen wiederkam ....Traurige Grüße von Kira (mit Bruno), die sich grad total alleingelassen und hilflos fühlt
-
Oh nö Kira, so akut
So ging es Bibo damals auch.
Ich wollte sie schon erlösen, als mir die GA ermöglicht wurde. Kein Schmerzmedi hat geholfen, ihr ging es super schlecht
Drück Dich mal ganz doll
Und knuddel den Bruno ganz vorsichtig von mir.
Lieben Gruß
Bianca -
Oh Kira....
So ein Mist!
Ich schick euch beiden einen dicken Knuddler rüber für dich und Bruno Bond.
LG Ute
-
ich habe Schiss vor dieser Entscheidung zu stehen... eine GA kann ich mir vermutlich garnicht leisten, da müsste ich wohl meine Eltern anpumpen... dann würde Brunos Leben von meinen Eltern abhängen?! Ach man, ich will mir garkeine Gedanken drüber machen...
-
Kira
Vroni,
da das Punktschnäuzchen ja 5-6 Tage Metacam hatte, wäre heute das Kreatinin sehr erhöht gewesen wenn es sehr toxisch für die Nieren ist.
Aber wenn er sogar im Sollbereich ist, scheint es ja nicht allzu toxisch für die Nieren zu sein. ( Kenne ich zumindest aus der Humanmed. so.)
Wie ist die NI eigentlich bei ihm festgestellt worden?Ich musste schmunzeln, als du geschrieben hast wie das Punktschnäuzchen sich beim TA benahm.
Irgendwie muss das eine "kleine Marotte" der Terrieristen sein, sich beim Tierarzt zu benehmen wie die Axt im Wald.
Mit Emmy musst du nur schon in die Praxis gehen, da wird schon gegrummelt. Und wenn denn noch der TA mit dem Thermometer kommt ist Schluss mit lustig!Wie sagt mein TA immer so schön " JRT, grosse Hunde gefangen in einem kleinem Körper. Aber wehe es geht zum TA, dann sind sie auf einmal gaaanz klein"
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!