Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Ach Verena haben wir auch schon alles mitgemacht und für unsere Wauzi machen wir doch fast alles, sie geben uns soviel zurück.
lg Tine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Verena..erst mal schön ,dass ihr es überstanden habt. Ich denk schon den ganzen Tag an euch...fühl dich gaaaaaaaaanz lieb gedrückt.
Ich hab mich damals auch ganz schlecht gefühlt, als Sheela so oft in Narkose musste...setz dich einfach zu Herrn Leon dazu und lass ihn schlafen. Die Hauptsache ist, er merkt, dass du da bist...so hab ichs bei Sheela gemacht..stundenlang neben ihr gesessen ...
Mehr würd ich erst mal nicht machen...lass ihn sich seinen "Rausch" ausschlafen und gib ihm das Gefühl du bist da.Alles weitere wird sich zeigen
-
Yep, ich lös jetzt Herrchen ab ...
Herr Leon knurrt immer noch ... er ist schon ganz heiser. Gleichzeitig kuschelt er sich aber an. Er hat den ganzen Po nackig ... aaaalles nackig, der arme Tropf.
Er streckt aber schon wieder das Pfötchen hoch, weil er den Bauch gekrault haben will ... trotz knottern und jammern. Manchmal ist er echt der Hit, unser alter Mann.
Ist es normal, dass die Nähte noch bluten (er war nicht dran, das passiert die ganze Zeit noch ..) ?
-
noch ein bischen sickern, ja ist normal, wenn du zu grosse Sorgen hast, kannst du jederzeit beim TA anrufen, die beruhigen dich dann.
Schaut das er liegen bleibt, Haare wachsen wieder, schaut das er liegen bleibt, der Bub und drückt ihn mal, aber nur wenn er will.lg Tine
-
Wegen dem Wundwasser würde ich mir auch erstmal keine Sorgen machen.
Dusty hat mir damals in den höchsten Tönen was vorgesungen
Immer wenn ich weggehen wollte, fing sie an zu jaulen, knurren, winseln und am besten alles zusammenIhr schafft das schon, da bin ich mir ganz sicher!!
Lieben Gruß
BiancaPS: Das warmhalten ist nach einer Narkose sehr wichtig, schau mal, inwiefern er eine Decke zu läßt.
-
-
Ja das "suppt" immer noch ein bisschen nach.
-
Hallo Verena,
schön, dass er es soweit überstanden hat. Dass er rumknöttelt, kann noch von der Narkose sein. Wie genau sieht das aus mit den blutenden Nähten? Dass es richtig runter tropft? Das sollte eigentlich nicht so sein, vielleicht doch mal beim TA anrufen und das mitteilen. Ansonsten haben die anderen ja schon gesagt, Nähe und schlafen lassen, dann kommt er am ehesten zu Kräften.
An der Giardienfront ist alles ruhig, während es an Frauchens Virenfront weiterhin spannend bleibt. Das Bett ist immer noch der geeignetste Aufenthaltsort in diesem Zustand. Die Omi findet das klasse, Fauchen läuft nicht dauernd weg, man kann also in Ruhe liegen und ausschlafen. Und so schnarcht sie Stunde um Stunde neben mir und macht ein sehr zufriedenes Gesicht.
Die Kleine wird so langsam genervt ob der nur minikurz ausfallenden Gassirunden. Zwar beschäftige ich sie so gut es geht, aber trotzdem. Vielleicht sollte ich sie jetzt mal vor die Tür schicken- da regnet es nämlich und dann hätte sieselbst keine Lust mehr
-
Verena
das wird ,ganz sicher.
Mounty hat auch noch eine ganze Zeit gewimmert.Alles was zu beachten und beobachten ist, wurde ja schon geschrieben.
Habt ihr für die Nacht noch so einen Trichter mitbekommen?
Den hab ich Mounty umgelegt damit er sich nicht in der Nacht an die Naht geht.
Morgen sieht die Sache schon anders aus...ganz bestimmt.
Nochmal
-
Verena,
bin gerade erst nach Hause gekommen.das wird, versprochen!!
Ich kann es dir so gut nachfühlen, ich weiß noch genau, wie fertig ich damals bei Lucy war.
Du hast ja schon ganz viele super Tipps bekommen. Wenn du dir wegen der Nähte unsicher bist, ruf doch ruhig in der TK an - wie jemand schon so schön sagte: die beruhigen dich dann (bzw können im Bedarfsfall beraten).
Und wenn Frauchen und Herrchen beruhigter sind wird sich das auch positiv auf Herrn Leon auswirkenIch hab damals für Lucy eine kuschelige Schlafstatt gebastelt, für mich ein warmes Plätzchen in der Nähe, Kerzen an, Heizung rauf gedreht, schöne leise Musik und während der Nachtwache einen meiner (besinnlicheren) Lieblingsfilme. Das war gut, weil ich dann etwas "runterkommen" konnte, ich bilde mir ein, das hat sich auch auf Lucy etwas ausgewirkt.
Rumgewunzelt und gemeckert hat sie wegen ihrer Narkosezusammensetzung auch, und obwohl die TÄ mich vorbereitet hatte war es dann so anders als ich es mir vorgestellt hatte, das es mich doch arg mitgenommen hat.
Süße,
ich drück dich mal gaaaaaanz feste, den Herrn Leon :kruecken: in Gedanken auch (ganzganz vorsichtig) und alles Liebe und Gute auch für deinen Freund.
Wirst sehen: morgen sieht alles schon ganz anders aus!Ich wünsch euch eine heilsame Nacht!
P.S.: Statt der Trichter gibt es ja auch solche "Halskragen" (sieht aus wie bei nem Schleudertrauma), Lucy kommt mit denen besser zurecht, muss man nur genau auf die richtige Größe achten.
Muggle,
dir auch gute Besserung! :krank: Du Arme - ist auch schon ein Weilchen, oder?
Hihi - der Regentrick würde bei Lucy auch super einschlagen! -
He Verena,
:umarmen:prima, hat Hr. Leon es gut überstanden.
Tipps hast du ja nun schon viele erhalten.
Bluten die Nähte richtig doll, oder sickert das Blut durch?
knuddel den Hr. Leon von mir!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!